Beiträge von catsanddog

    Ich wollte nur erklären, warum ich über dieses Merleverbot lache. =)

    Meine Rasse besteht im groben zu 1/3 aus jeder Farbe, Merle, Tricolor und sable. Für uns wäre ein Zuchtverbot von Merle ein Supergau weil urplötzlich 1/3 aller Zuchthunde wegfallen würden. Wir haben teilweise strenge Regeln, die teilweise sinnlos sind, was die Verpaarung mit Merle angeht und solange die Züchter das Ganze verantwortungsbewusst umsetzen, sehe ich halt bei Merle kein Thema.

    Sorry, wenn es so rüber kam, dass ich dich angreifen wollte. Ich höre es nur von einigen SEiten wie krank doch mein armer Merlehund ist und irgendwann lacht man nur noch darüber. :verzweifelt:

    Verstehe ich total dass man das doof findet. Und auch dass man sich da rein flüchtet weil es irgendwann einfach nur noch nervt. Trotzdem wollte ich es gerne ansprechen (eben nicht auf ein bestimmtes Merkmal bezogen!) weil der gleiche Mechanismus leider auch bei anderen, deutlich problematischeren Dingen greift. Und da finde ich es wichtig drauf zu achten, auch auf den eigenen Umgang damit :)

    Beim KHC wäre es für den Genpool wirklich ein grobes Problem. Ich finde auch das Zobel/Merle Verpaarungsverbot unnötig (genau wie die Lang-/Kurzhaartrennung :pfeif:) getestet gehört eh bei einer Rasse die Merle dabei hat. Also ich glaube nicht dass sich unsere Meinung da arg unterscheidet. Als Angriff hatte ich den Post überhaupt nicht verstanden :)

    Ich bin mir der Qualzuchten in meinem Umfeld leider sehr genau bewusst und würde es auch nie verharmlosen oder über die Luftnot der Hunde lachen. :verzweifelt:

    Zum Glück boomen bei uns eher die Auslandshunde statt die Rassehunde. Dennoch sieht man vermehrt Frenchies oder Möpse, weil "die sind doch so süß". Aber hier geht der Trend wirklich eher Auslandstierschutz - ja, weiß ich, ich frage nämlich nach :D - oder Richtung Labrador/Golden als Familienhund.

    Beim Sable/Merle und Lang/Kurzhaar sind wir einer Meinung, die Verbote sind veraltet und durch die neuen Test gerade im Bezug auf Merle einfach unnötig und schränken unnötig ein. Leider. :verzweifelt:

    Ich wollte nur erklären, warum ich über dieses Merleverbot lache. =)

    Meine Rasse besteht im groben zu 1/3 aus jeder Farbe, Merle, Tricolor und sable. Für uns wäre ein Zuchtverbot von Merle ein Supergau weil urplötzlich 1/3 aller Zuchthunde wegfallen würden. Wir haben teilweise strenge Regeln, die teilweise sinnlos sind, was die Verpaarung mit Merle angeht und solange die Züchter das Ganze verantwortungsbewusst umsetzen, sehe ich halt bei Merle kein Thema.

    Sorry, wenn es so rüber kam, dass ich dich angreifen wollte. Ich höre es nur von einigen SEiten wie krank doch mein armer Merlehund ist und irgendwann lacht man nur noch darüber. :verzweifelt:

    Ich finde dieses: "schau mal wie gequält er/sie/es ausschaut :lachtot:" was immer wieder auftaucht bisschen problematisch.

    Nicht weil ich finde das Yumi oder ein Merle KHC oder wasauchimmer üble Qualzuchten sind, aber weil das haargenau das gleiche ist was Mops/FB/Mastino etc. Halter machen. Es wird sich drüber lustig gemacht und der "Vorwurf" ins lächerliche gezogen um sich nicht damit auseinandersetzen zu müssen. So als Gedankenanstoß, weil mir das auch bei Rassen die grenzwertig sind (Dogos, Bullmastiffs und Windspiele sind jetzt Beispiele die mir direkt einfallen) immer wieder auffällt. Und da hätte man an sich die Möglichkeit noch was zu ändern, es wird aber einfach darüber hinweggelacht.

    Ich finde schon, dass es da einen Unterschied gibt. Zu dem Einen - Brachycephalie - gibt es Forschungen, die genau die Probleme der Tiere beschreiben und die Halter ignorieren oder verharmlosen es einfach.

    Eine neue, aktuelle Studie über die angebliche Taubheit/Blindheit heterozygoter Merlehunde vom vernünftigen (!) Züchter mit Papieren kann dagegen von den Merlegegnern nicht vorgelegt werden.

    Ich kenne wirklich einige Merlehunde und keiner davon ist blind, taub oder hat irgendwelche Gleichgewichtsstörungen, die ihnen immer wieder gerne nachgesagt werden. Und wenn jetzt behauptet wird, mein KHC ist eine Qualzucht weil er bluemerle ist aber sein Vollbruder in Tricolor ist keine Qualzucht weil er eine andere Farbe aber die gleichen Gene hat, dann kann ich das einfach nicht ernst nehmen. :ka:

    Ich verharmlose den Gendefekt nicht, genauso wenig wie MDR1 - aber ich verteufel es auch nicht. Ein vernünftiger Züchter wird sich damit auseinander setzen und dafür sorgen, dass seine Welpen gesund sind und ja, mein Hund ist gesund.

    Was dämliche Vermehrer machen, joah, das ist eine ganz andere Sache.

    Ich streite mich gerade mit einer auf FB, dass der Neufundländer ja ein Landseer sein MUSS weil es keine schwarzweißen Neufundländer gibt. Trotz vorgelegtem FCI Standard. Argh. :wallbash:

    Google nutzen ist wirklich brutal schwer! Unterschätze das nicht :klugscheisser:

    Ich habe den FCI Standard ja sogar vorgelegt, sie hätte nicht mal googlen müssen.

    Ich fand aber auch, dass die Neufi-Mama mehr nach Landseer als nach Neufundländer aussah.
    Also ich glaube der Züchterin und neuen Besitzerin natürlich! Aber im ersten Moment dachte ich deswegen auch an einen Landseer :D

    Es wurde behauptet, dass die Standardfarben beim Neufi nur schwarz und braun sind und deswegen MUSS es ein Landseer sein.

    Da keiner die Züchterin kennt, muss man einfach der Aussage glaube, dass es ein Neufundländer ist. Auch wenn die Mutterhündin wirklich sehr schön gemäßigt war.