Wenn ich ganz viel Lust habe, trainiere ich fast jeden Tag für insgesamt zwei Sportarten, da geht einiges drauf. Dazu machen wir viel Blödsinn draußen und dank völlig überlaufener Gassirouten trainiere ich gerade "Zur Seite und warten/Leute passieren" bis zum Abwinken. Damit da die Lust daran nicht vergeht, gibt es auch ordentlich Leckerlis.
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Normale Leckerlis:
400 g Geflügelfleischwurst, 100 g Geflügellyoner, 4 Eier, 2 große EL Kokosmehl, Wasser und Kartoffelmehl nach Gefühl. Eingefärbt mit Spinat und Rote Beete, beides als Pulver
25 Minuten bei 130°, danach 10 Minuten bei leicht geöffneter Backofentür. Jetzt noch auf Blechen an der frischen Luft nachtrocknen bis sie hart sind, dauert meist ein paar Tage
Iluri Kannst du mir das mit den engen Vorderpfoten kurz erklären? Wenn Loki normal steht - also nicht gestellt wird - steht er vorne genau Schulterbreit. Die Beine gehen gerade nach unten, irgendwie sehe ich da nichts schiefes.
Von Loki ist irgendwo vorne im Thread auch eine Analyse glaube ich, ich meine er ist Caelan recht ähnlich. Auch ein eher kurzer Rücken, sehr steile Kruppe und vorne steil. Ich verlinke den Beitrag mal wenn ich ihn grad finde.
Heute ohne Zughund losgelaufen und mir gedacht, ach, schaust du mal wie weit du kommst. Hund hüpft fröhlich um mich rum und plötzlich bin ich wieder am Ziel. Okay, die letzten 500 Meter waren arg. Aber hey, die kleine Runde von 4,2 Km komplett ohne Hund gelaufen.
Wenn wir wandern - im Flachland - gehen, laufen beide fast immer frei. Dabei haben sie normalerweise nur das Markenband um und ich habe Zugstopphalsbänder an den kurzen Leinen wenn ich anleinen müsste.
Gehen wir wandern im bergigen Gebiet haben Beide meistens Geschirr um damit man im Notfall was zum angreifen hat. Auch nur kurze Leinen dabei.
Beide Hunde sind trittsicher, der Zwerg manchmal noch etwas vorsichtiger als die Kröte und beide sind für sich sehr sicher, ob der Weg jetzt passt oder nicht. Wenn sie unsicher sind, gehen sie nicht weiter und warten auf mich. Beide sind auf Entfernung stoppbar und wenn es sehr hässlich bergab oder bergauf geht, lass ich absitzen, gehe vor und rufe dann auf meinen Standpunkt. Wieder absitzen, weiter gehen, wieder abrufen. War bis jetzt aber erst einmal notwendig weil wir iiiiirgendwie in eine schwere Skiabfahrt geraten sind. Zwar ohne Schnee aber holla die Waldfee.
Ich weiß, wir sind in einem Hundeforum aber mir blutet das Herz wenn ich an den Kater denke.
Der soll aus seiner gewohnten Umgebung gerissen werden um dann unter Todesängsten teilweise nur mit dem Labi zusammen zu leben. Getrennt von dem Menschen, der sich bis jetzt um ihn gekümmert hat und immer in der Gewissheit, der andere Hund will mich umbringen!
Wie schnell ist so eine Katze irgendwo durch geschlüpft? das geht innerhalb von Sekundenbruchteilen und dann ist das Geschrei groß wenn der Bullet ihn sich packt.
Es wurde irgendwo geschrieben, dass man die Tiere im Garten unterbringen könnte wenn man trennt, dann hoffe ich, dass der Kater schlau ist und schleunigst die Biege macht und sich ein neues Zuhause sucht, ohne ständige Todesangst, mit vernünftiger Ansprache. Denn mal ehrlich, neben zwei Hunden, die zu 100% getrennt werden müssen und mit denen trainiert werden muss, wie viel Zeit bleibt dann noch für den Kater? 8 Stunden schlaft ihr - mit getrennten Tieren hoffe ich. 8 Stunden Arbeit, die restliche Zeit auf die Tiere aufgeteilt. Heißt 4 Stunden für Labi und Kater und davon will der Labi ja auch noch bespaßt werden. Wie viel bleibt da noch effektiv für den Kater?
ICH könnte nicht mit dem Gedanken leben, dass mein Kater durch meine Schuld tot gebissen wird.
Finde ich dieses Mal gar nicht, die sind total eingefallen. Gut, dem Hund ist es völlig egal, der frisst fast alles. Aber ich ärgere mich so, so viele Leckerlis und alle eingefallen. Naja, beim nächsten Mal, das hält nicht lange.