Beiträge von catsanddog

    Keine Ahnung. :ka:

    Aber soll ich dir mal sagen, dass es noch ganz tolle andere Formen gibt. Herzen, Sterne, kleine Dinos, Fischchen, Pfoten, es gibt so viele schöne Formen. :herzen1::lol:

    Okay, das hilft dir jetzt bei deiner Entscheidung nicht weiter aber ich wollte es mal erwähnen. :D

    Nicht zu vergessen der andere Zuchtverband der Deutsche Collie Club. =)

    Wobei es beim Kurzhaarcollie auch Züchter außerhalb der deutschen Verbände gibt, die einen genaueren Blick wert sind. Heatherlands züchtet im Club für amerikanische Collies (CFAC) und die sind - was Untersuchungen und Anpaarungen angeht - wirklich ausgezeichnet. Aber die Wartelisten bei denen sind halt sehr schnell voll.

    Die KHC - Datenbank ist schon mal ein guter Anlaufpunkt um sich einen Überblick zu verschaffen. Da kann man sich eigentlich alle Züchter in Deutschland anschauen, und wer gerade Welpen liegen hat.

    Eher in die Amerikanische Richtung fällt mir Jack Mack's ein. :denker: Wobei es bei den Kurzen nicht so eine klare Unterscheidung in Britische und amerikanische Linie gibt wie bei den Langhaarcollies. In der Datenbank kann man neuerdings amerikanische Vorfahren farblich kenntlich machen.

    Loki kommt von Legend of Camelot's. Ich kenne sehr tolle Turellas, Kalalassies, Jack Mack's und von anderen Züchtern. Gibt überall tolle Hunde, und gibt überall Würfe, wo ich keinen Welpen kaufen würde. Musst du echt schauen, was du haben willst. :ka:

    Wobei es im Wurf auch zu teils großen Abweichungen von Größe und Gewicht geben kann. Loki hat 64 cm und hat 25 kg. Sein Vollbruder hat gerade 59 cm und 20 Kg. :ka:

    Nachtrag: Es gibt bei FB eine Gruppe, "Der KurzHaarCollie", da sind massig Besitzer und fast alle Züchter vertreten. Da lohnt sich auf alle Fälle ein Blick rein.

    Bei meiner Gassihündin in der Gegend lebte mal ein Mann - muss inzwischen umgezogen sein - der regelrecht Jagd auf Hundehalter gemacht hat. Der ist wirklich den ganzen Tag da im Gebiet rum gelaufen und bei jedem Hund, der sich länger als 1 Sekunde an einer Stelle aufgehalten hat, ist er stehen geblieben um zu sehen ob der Hund da hin scheißt. :ugly:

    Die ersten drei Begegnungen hatte ich mit ihm weil meine Hündin gepinkelt hat. Beim ersten Mal habe ich das noch erklärt, dass eine Hündin im Sitzen pinkelt. Beim dritten Mal war ich dann sehr unhöflich und laut.

    Die vierte Begegnung hatte ich mit ihm weil meine Hündin wirklich mal gekackt hat und ich schon die Tüte über der Hand daneben stand und gewartet habe. Gab Knochen am Vortag, da kann das schon mal etwas dauern.

    Besagter Herr kommt in Begleitung eines Paares und mault mich voll, dass ich die Scheiße gefälligst weg machen soll während (!) mein Hund noch am Drücken war. :fluchen:

    Kopfschmerzen an dem Tag und so eine Person sind keine gute Kombination. Meine Antwort war - sinngemäß - "Soll ich meinem Hund die Scheiße aus dem Arsch ziehen oder kann sie wenigstens in Ruhe zu ende kacken? Sie wirft doch auch keiner vom Klo während sie scheißen."

    Er war fassungslos und leise, seine Begleiter haben sich tot gelacht. :lol:

    Mich hat der Mann danach komischerweise nie wieder angesprochen. :ka:

    Sorry, aber klingt mir zu sehr nach Stammtischparolen und dem Motto "Was nicht sein darf, darf einfach nicht sein." :ka:

    Es gibt neue Studien zum Thema Merle - Bonadea oder Andere können dazu mehr sagen - aber keine gegenteilige Studien. Sollte schon zu denken geben.

    Stellt sich mir aber eher die Frage ob es wirklich genetisch bedingt ist oder einfach mit einem schlechten Nervenkostüm begründet ist. :ka: Weil ein Nervenkostüm kann man schwer an der Genetik festmachen, oder doch?

    Huschige, nervenschwache Hunde gibt es doch bei sehr vielen Rassehunden und je mehr auf Schönheit geschaut wird, umso schlimmer wird es doch. Leider. Was da teilweise in den Ausstellungsringen abgeht von Wesensschwächen ist nicht schön anzusehen, auch bei den KHC.

    Ich kenne dieses Problem mit dem Untergrund gar nicht - okay, zugegeben offene Treppen sind unheimlich aber mal ehrlich, wie viele Hunde haben Probleme mit offenen Treppen? Egal ob Mischling oder Rassehund.

    Maggie0221 Ich schrieb, dass ich einige Merle Hunde kenne, genau wie Züchter, die teilweise schon seit 40 Jahren die Rasse züchten und es ist kein einziger tauber/blinder heterozygoter Merle-KHC bekannt. Es geht also nicht nur um meinen einen Hund, sondern um eine ganze Vielzahl.

    Ich schließe mich da Lendril in ihrer Aussage an, nur auf meine Rasse bezogen. Ich kenne keinen einzigen, vernünftig gezogenen Merle-KHC, der die immer wieder erwähnten Probleme hat. Weder Taubheit, noch Gleichgewichtsstörungen und schwimmen kann mein Hund auch - wird den Merles auch gerne mal untersagt, dass sie das nicht können.

    Der Gleichgewichtssinn ist gestört. Bei 37 % der Hunde ist der Gehörssinn stark eingeschränkt und auch die Sterblichkeit der Welpen unter Merle ist statistisch signifikant erhöht.

    Dazu hätte ich auch gerne eine wissenschaftliche Untersuchung.

    Fakt ist alle, Merle Rassen gibt es ohne Merle und man kann problemlos drauf verzichten der Genpool wird durch Merle nicht bereichert. Der Genpool ist bei diesen Tieren eh schon eingeschränk

    Und weil der Genpool eh schon eingeschränkt ist - wie bei den KHCs - schränken wir ihn noch weiter ein weil wir eine Farbe verbieten, die in verantwortungsvollen Züchterhänden keinerlei Probleme macht? Merkst du was? Das macht keinen Sinn. Für meine Rasse wäre das ein Problem.

    Verpaart nicht Schweden Sable mit Merle?:denker: Oder bin ich da jetzt ganz falsch? Ich glaube, die verpaaren Sable und Merle und testen einfach alle Nachkommen genetisch auf Merle, wird so in den Unterlagen festgehalten und die Hunde können ganz normal in die Zucht.

    Bei den meisten Sablemerles erkennt man das Merle ja im Erwachsenen Alter nicht mehr sehr viel, da wäre ein Gentest unumgänglich.


    Frage zu den Ridgebacks: Wie oft kommt dieser offene Rücken, an dem der Ridge schuld ist, eigentlich wirklich vor? Also bei richtigen Züchtern und nicht bei "Sieht aus wie ein Ridgeback, wird schon einer sein" Vermehrern.