Beiträge von catsanddog

    Die Sterne sind von Collory, die haben - glaube ich - nur eine Sternmatte. Welche Lochgröße das ist, kann ich nicht genau sagen. Offiziell steht dabei 1,5 cm, aber mir kommen sie irgendwie kleiner vor.

    Die Knöchelchen sind aus der geteilten Matte. Also Fische und Knochen auf einer Matte, da gibt es auch nur eine Größe. Offiziell steht da auch 1,5 cm dran, könnte fast hinkommen.

    Aber ich finde die Angaben immer sehr irre führend. Wenn ich einen sehr flüssigen Teig nehme und da viel Flüssigkeit verdampft, sind sie wesentlich kleiner als wenn ich kompakte Leckerlis mit mehr Mehl backe. :ka:

    Wenn ich ganz viel Lust habe, trainiere ich fast jeden Tag für insgesamt zwei Sportarten, da geht einiges drauf. :D Dazu machen wir viel Blödsinn draußen und dank völlig überlaufener Gassirouten trainiere ich gerade "Zur Seite und warten/Leute passieren" bis zum Abwinken. :lepra: Damit da die Lust daran nicht vergeht, gibt es auch ordentlich Leckerlis.

    Foto mit Größenvergleich:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Es war mal wieder Backtag, vom Samstag auf den Freitag vorverlegt. =)

    Große Snacks:

    300 g Rinderhacktes, 3 Möhren, 3 Eier, Kernige Haferflocken nach Gefühl, Wasser, Kartoffelmehl nach Gefühl

    knapp 3 Stunden bei 130°, und jetzt noch mindestens eine Woche auf der Heizung nachtrocknen bis sie wirklich hart sind

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Normale Leckerlis:

    400 g Geflügelfleischwurst, 100 g Geflügellyoner, 4 Eier, 2 große EL Kokosmehl, Wasser und Kartoffelmehl nach Gefühl. Eingefärbt mit Spinat und Rote Beete, beides als Pulver

    25 Minuten bei 130°, danach 10 Minuten bei leicht geöffneter Backofentür. Jetzt noch auf Blechen an der frischen Luft nachtrocknen bis sie hart sind, dauert meist ein paar Tage

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Bei der Produktionskontrolle:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Wenn wir wandern - im Flachland - gehen, laufen beide fast immer frei. Dabei haben sie normalerweise nur das Markenband um und ich habe Zugstopphalsbänder an den kurzen Leinen wenn ich anleinen müsste.

    Gehen wir wandern im bergigen Gebiet haben Beide meistens Geschirr um damit man im Notfall was zum angreifen hat. Auch nur kurze Leinen dabei.

    Beide Hunde sind trittsicher, der Zwerg manchmal noch etwas vorsichtiger als die Kröte und beide sind für sich sehr sicher, ob der Weg jetzt passt oder nicht. Wenn sie unsicher sind, gehen sie nicht weiter und warten auf mich. Beide sind auf Entfernung stoppbar und wenn es sehr hässlich bergab oder bergauf geht, lass ich absitzen, gehe vor und rufe dann auf meinen Standpunkt. Wieder absitzen, weiter gehen, wieder abrufen. War bis jetzt aber erst einmal notwendig weil wir iiiiirgendwie in eine schwere Skiabfahrt geraten sind. :ugly: Zwar ohne Schnee aber holla die Waldfee. :lol: