Beiträge von catsanddog

    Ermahne ich ihn für etwas, was er versteht, wo er sich bewusst über eine Grenze hinweg gesetzt hat oder ähnliches, ist es für ihn völlig ok. Er beschwichtigt kurz, vergewissert sich, dass ich ihn trotzdem lieb habe und dann ist's ok.

    Wenn er allerdings nicht weiß wofür er ermahnt wird oder er zu stark oder zu grob korrigiert wird, dann geht für ihn die Welt unter. Aber so richtig.

    Gerade dieses Verknüpfen und Erinnern an Situationen in denen es Ärger gab kann Emil richtig gut. Er steigert sich dann auch richtig da rein.

    Das passt auch bei Loki aber nur bei mir.

    Wenn ein anderer Hh mit seinem Hund schimpft, fühlt sich der Zwerg nicht mal angesprochen sondern macht einfach mit seinem Scheiß weiter. Bei meinem Mann reagiert er wesentlich weniger stark, ihn nimmt er aber auch wesentlich weniger ernst, eher so der beste Kumpel.

    Mein Zwerg ist nur bei Mutti sensibel, aber so richtig, richtig, richtig sensibel. Ein böses Wort und die Rute geht runter, Ohren sind weg und selbst wenn Frauchen wieder lieb ist, wird sich ewig versichert, dass man ihn noch lieb hat.

    Ein richtiger Anschiss hält wahrscheinlich ein Leben lang - mit knapp 12 Wochen wollte er mal an einen Pferdehaufen und vor lauter Schreck gab es ein Donnerwetter, der macht heute noch einen großen Bogen um Pferdeäpfel.

    Er verknüpft unglaublich schnell und erinnert sich teilweise an Situationen, wo ich mal böse war - egal ob auf ihn oder die Katzen oder meinen Mann - dass er teilweise schon beschwichtigt wenn eine ähnliche Situation beginnt.

    So gesehen würde man ihn wohl als echte Mimose bezeichnen aber das ist alles nur im Zusammenhang mit mir. Was mich zwingt sehr an mir zu arbeiten auch wenn ich es wahrscheinlich nciht immer schaffe. :verzweifelt:

    Bei allem Anderen kennt er das Wort sensibel gar nicht. Stimmung meines Mannes ist egal, Umwelteinflüsse oder Untergründe sind egal, neue Situationen sind egal, fremde Hunde, Menschen sind egal bis super (Mädchen:D) und auch wenn jemand schreit oder brüllt, ist es ihm wurscht. Solange ICH gute/neutrale Laune habe, ist für ihn alles in Ordnung.

    Hi,

    Frage. :D Hat schon mal jemand Gummibärchen - egal ob für Mensch oder Hund - in den Backmatten gemacht? Wenn ja, wie verdammt nochmal habt ihr die da wieder raus gekriegt?:lol:

    Ich habe in den kleinen Donutmatten Gummibärchen für die Zweibeiner gemacht - 250 ml Saft auf 12 Blätter Gelatine - sie sind auch fest aber sie gehen ums Verrecken nicht ganz aus den Matten. Ich hab sie jetzt in den Gefrierschrank gepackt, dann ging es etwas besser.

    Einfach länger stehen lassen? Gefierschrank okay?

    Ich wollte eigentlich irgendwann welche für den Hund machen aber ich will nicht jedes einzeln raus popeln. :verzweifelt:

    Mal ein paar Blümchen:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Hallo, backe heute zum ersten Mal! Lasst ihr die Kekse nach der Backzeit noch im Ofen trocknen oder kann ich die auch ganz normal in der Küche trocknen lassen?

    Ich werfe - wenn alle fertig sind - alles auf ein, zwei Backbleche und nutze die Restwärme im Ofen, aber wichtig (!) Ofentür ein Stück offen lassen, Holzlöffel rein oder so. Hab ich mal vergessen, uff, war das nass drin. :shocked:

    Danach trocknet hier alles in der Küche oder direkt auf der Heizung nach. klappt super, dauert halt ein, zwei Tage länger aber braucht keine zusätzliche Energie. =)

    Okay, die Frage nach der Länge der Leine am Halsband geht in die zweite Runde. :shocked:

    Wir haben natürlich bei der Frau nachgefragt, sie wusste es nicht soo genau aber ihr hat ein Mann erzählt, dass er durch eine Prüfung gefallen ist wegen der Leinenlänge. Aufgabe war wohl "leinen sie den Hund mal an" und er wollte mit einer 3 Meter Leine am Halsband anleinen - durchgefallen, er hätte um ein Geschirr bitten müssen.

    Auf Nachfrage meinerseits, ging es wohl da um den 11er für den Hundetrainer. Daher jetzt die nächste Frage, ERNSTHAFT? :shocked:

    Wer hat hier schon einen 11er Schein für den Hundetrainer gemacht und kennt sich da aus? Hat der Prüfer da nur irgendwie kräftig überzogen oder ist das wirklich so? Ich kann es mir beim besten Willen nicht vorstellen.