Beiträge von catsanddog

    Ich bekenne mich auch zur Tablette, Simparica für Beide. Loki ist MDR1 +/-, Bella ein unbekannter Mischling.

    Spot ons fallen bei uns raus weil meine Hunde im Sommer nicht einen einzigen Tag wirklich trocken bleiben und dann wird es immer wieder abgespült und damit extrem schädlich. Gleichen Grund gegen Halsbänder, mal davon ab, dass ich Katzen habe und der Hund mit im Bett schläft, da will ich kein Zeckenhalsband an ihm dran haben.

    Beide haben letztes Jahr eine einzige Tablette Mitte bzw. Ende April bekommen und die Wirkung hielt bis in den Winter an. Wobei ich auch eine rebellierende Wirkung festgestellt habe, wir hatten deutlich weniger krabbelnde Zecken auf den Hunden. Sonst pro Spaziergang teilweise 10 Zecken pro Hund runter gesammelt und dann noch ca. 5 festgebissene raus gezogen. Nach der Tablette in einem Monat zwei (!) festgebissene, tote, vertrocknete Zecken aus beiden (!) Hunden. Runter sammeln muss ich kaum noch was.

    Beide hatten zwei Tage leicht breiigen Kot aber das wars auch schon.

    Ich habe es bei Loki ein Jahr mit natürlichen Mitteln probiert - Ergebnis oben. Dann ein Jahr mit Spot Ons, wo ich den Hund gewaltsam vom Wasser fern halten musste und trotzdem fast jeden Monat einen neuen Spot On drauf machen musste und weil die Zecken nach 3/4 Wochen beim festbeißen nicht gestorben sind. Dann letztes Jahr die Überlegung mit der Tablette und ich bereue es keine Sekunde.

    Mal davon ab, dass die ganze Geschichte zweifelhaft ist aber das hier:

    jaja, alles klar. Die Wolfszäune im Zoo waren auch immer schon derart gestaltet, dass das 6jährige Kinder durchgreifen konnten. Logo!

    ist leider schon so. :verzweifelt:

    Jedes Gehege hat irgendwo einen Zugang für die Angestellten, meistens abgesperrt und je nach Bauweise des Geheges - kommen die Tiere da auch ungehindert bis zum Zaun. Beispiel Hellabrunn: Vorne Wassergraben und Mauer zu den Besuchern hin, hinten - eigentlich abgesperrt - nur ein Zaun zwischen Mensch und Wolf.

    Wenn da ein kleines Kind die Absperrungen ignoriert, was ja nicht ungewöhnlich wäre, ist es nicht ungewöhnlich, dass es zum Zaun bzw. zu den Tieren direkt kommt.

    Spoiler anzeigen

    Aus eigener Erfahrung: Es gibt sogar Erwachsene, die sich durch eine knapp 1 Meter breite Hecke quetschen um die Hand mit dem Handy INS Pumagehege stecken weil sie ein Foto ohne Zaun haben wollen. :wallbash: Und die absolut unverständlich darauf reagieren wenn man sie dermaßen zusammen scheißt weil die junge Pumadame schon fast Anlauf nimmt. :headbash:
    Aber das wäre OT hier.

    Samstag ist Backtag. ?

    Donuts: 2 x Babyglas reines Huhn, 1 x Babyglas Pastinaken mit Kartoffeln, 4 Eier, Öl, ca. 250 g Kartoffelmehl, zwei EL Kokosmehl, etwas Wasser. Zum Färben Rote Beete Pulver ca. 80 Minuten bei 130°. Habe leider feststellen müssen, dass meine Umluft nicht ausreicht wenn oben und unten ein Blech ist. Einige waren nicht ganz durch, der Rest ist innen hohl aber schön fest.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Einhörner/Blumen/Schmetterlinge: Gleiches Rezept wie die Donuts, 1,5 Stunden bei 130°, jetzt nochmal im Ofen bei 80° und Kochlöffel in der Tür. Die rote Masse sieht super aus, die weiße Masse habe ich zu hektisch eingefüllt, deswegen große Luftlöcher. Ich hatte Angst, dass sie mir die rote Masse verdrängt. Das nächste Mal etwas weniger hektisch.

    Und ich muss die Masse vorher länger stehen lassen, ich hatte massig Luft drin.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Zahnsticks: 2 Möhren, 160 g Hundewurst, eine Handvoll getrockneter Würstchen - mussten weg -, 4 Eier, Öl, Haferflocken bis es gepasst hat. 2,5 Stunden bei 130°, jetzt liegen sie auf der Heizung.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Heizung ist belegt. ? Die Plastikschalen haben kleine Löcher unten drin, quasi wie ein Sieb und das trocknen echt genial.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Och, wir haben massig Erika aber nicht so viele, echt schöne Büschchen. Viele lichte Stellen, hässlicher Hintergrund, seltsame Dinge, die in der Erika wachsen, da den perfekten Busch zu finden ist genauso schwierig wie wenn Herr Zwerg mal wieder einen Kackplatz sucht. :headbash::lol:

    Ich mal wieder, leider nur mit dem Handy Sony, mehr weiß ich gar nicht, auch wenns peinlich ist.

    Location - dieser Busch Erika

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Das Foto:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    F/2, 1/250, Iso 40