Farbe: Weiß muss vorherrschen mit schwarzen und/oder lohfarbenen Abzeichen in allen Schattierungen vom hellsten bis hin zum sattesten Loh (Kastanienbraun).
Ich trockne an der Luft nach, entweder in so ein Mehrzweckobstnetz oder direkt auf dem Backblech. Bleiben einfach ein paar Tage drauf, immer mal durch wurschteln und dann sind die auch trocken. Im Winter stehen sie auf der Heizung.
Wenn sie komplett trocken sind, musst du nichts einfrieren, da halten die ewig - wenn sie nicht vorher aufgegessen werden.
Fleisch gekocht ist alles verfütterbar, oder nicht? Wüsste nicht, was gegen irgendeine Art von Fleisch sprechen würde.
Nach dem ersten Tempern bin ich auch blindbacken umgestiegen, qualmt weniger, stinkt weniger und wirkt wohl genauso gut.
Ich benutze Quetschflaschen, haben welche von Amazon, 6 Stück für knapp 10 Euro, gibt aber auch Billigere. Sind wohl vom Prinzip genauso gut, ich persönlich bin mir bei so extrem billigen Teilen einfach nicht sicher.
Wahrscheinlich zu hohe Temperatur, dreh einfach mal runter.
Ich hatte die normalen Leckerlis gestern bei 150° für 20 Minuten drin und sie sind mich förmlich angefallen als ich sie raus geholt habe. Waren also gut.
Hieß es nicht Merle ist nur bei Doppelmerle gefährlich bzw von Nachteil? Hier liest sich das etwas anders Facebook Dr. Allgoewer
Ich selbst habe davon gar keine Ahnung. Da es Merle bei "meinen" Rassen nicht gibt, habe ich mich damit nie auseinander gesetzt und bin da gerade nur zufällig drüber gestolpert.
Wenn ich allein die Bilder sehe, sind das drei Hunde"rassen", in denen kein Merle typischerweise vorkommt und zumindest zwei davon sehen für mich nach französischer Bulldogge aus, die ja für Augenprobleme auch sehr prägnant sind. Unabhängig von der Farbe.
Zur Genetik können die Fachleute mehr sagen. corrier fällt mir da spontan ein. Bonadea glaube ich auch. Wenn falsch, bitte entschuldigt, dass ich euch gerufen habe.
Ich habe erst an einem Webinar zum Thema Merle teilgenommen, urinteressant und aufschlussreich. Ich habe es auch verstanden, kann es aber ganz, ganz schlecht erklären.