Da war doch mal was mit Mali (Mix?) Welpen. Die hat er im Tierheim mal getestet oder?
Da hat er auch ziemlich klar gesagt, dass die schon als Welpen etwas anders sind und eben in erfahrene Hände gehören.
War da nicht die einheitliche Meinung hier, dass das alles mögliche an Mixwelpen sein könnten. Die Mutter war hell mit Maske und daraus wurde ein Mali gemacht aber ob das wirklich einer war?
Dass es einfach signifikante Unterschiede in den Rassen gibt und ein Malinois (oder anderer Vollgebrauchshund) nicht in Anfängerhände gehört. Dass der eine richtige Aufgabe, einen Sport braucht um ausgeglichen zu sein und dass man dann halt 3/4 mal die Woche über Stunden auf dem Hundeplatz steht. Dass diese Rasse halt nicht umsonst für Polizei und Militär gezüchtet wird.
Wenn ich so die Mali-Schwemme in einigen Ecken Deutschlands sehe - sieht man ja auch teilweise hier im Forum "Ich bin krass sportlich und brauche dafür krass Malinois" - wäre so ein "Negativbeispiel" in so einem Format nicht schlecht. Negativ in Anführungszeichen weil es halt zeigen würde, dass ein Mali (oder anderer Vollgebrauchshund) nicht unbedingt was für 1 mal die Woche joggen und sonst lieber Familienhund ist.
Ein ordentlicher Gebrauchshundler wäre für die Sendung mal was tolles, auch wenn man da wahrscheinlich aus dem Shitstorm auf FB und anderen sozialen Netzwerken nicht mehr raus kommen würde. Leider.
Iwie bin ich auch nicht sicher wie gut er das wegstecken würde. Zuhause ist er an der Leine gerne mal sehr zickig, gerade bei unkastrierten Rüden und von denen gibt es bei diesen Ausstellungen ja mehr als genug. Andererseits ignoriert er in der Fußgängerzone oder generell der Stadt 95% aller Hunde und an Menschen ist er eh nicht groß interessiert.
Ich lehne mich jetzt sehr weit aus dem Fenster und behaupte, in der Fußgängerzone habt ihr wesentlich mehr Platz zum Ausweichen als in einer Halle wo viele Stände, viele Menschen und viele Hunde sind.
Gerade wenn dein Hund eh schon Probleme mit unkastrierten Rüde hat, würde ich ihn entweder wirklich nur zum Anprobieren mitnehmen oder zeitlich passend fahren.
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass die Stände gegen späteren Nachmittag eher leer sind. Dann sind die Ringe fertig, die BOBs warten auf den Ehrenring und die restlichen Aussteller sind schon weg.
Oder sehr, sehr früh. Also wenn die Stände um 9 Uhr aufmachen, dann gleich da. Da sind die Aussteller damit beschäftigt einen Platz am Ring zu bekommen oder ihre Hunde herzurichten und es sind noch sehr wenige Besucher da.
Die meisten Besucher kommen von 10 bis 15 Uhr, ein paar bleiben zum Ehrenring aber der Großteil ist dann durch.
Ich stelle ja selber aus - zumindest vor Corona - aber ich bin immer ohne Hund shoppen gegangen. Auf manchen Ausstellungen war es einfach zu eng und zu viele fremde Hunde unterwegs, wie oft habe ich zwei verkeilte Fremdhunde gesehen, die aneinander geraten sind? Furchtbar.
Loki hätte das Shoppen im übrigen super mitgemacht, der findet den Trubel super, läuft mit geschwellter Brust rum und würde jedes Mädel anflirten und jeden Kerl anmachen. Für sein Ego wäre das super. Für meine Nerven eher weniger.
Wenn man einen Hund hat, der das kann, den der Trubel nicht stört und auch mit Fremdhundekontakt an der Leine kein Thema hat - es wäre utopisch das anders zu sehen -, und die eigenen Nerven es mitmachen, warum nicht?
Ich für mich persönlich (!) würde ohne Hund shoppen gehen.
Je nach Haarlänge des "Jackys" dann Dackel oder Sheltie. Aber ich habe noch nie einen Merle-Jack gesehen.
Jackys (es sind eigentlich 2 Rassen) gibt es ja in kurzbeinig und in hochbeinig und dann noch in Glatthaar und Rauhaar, daher kann ich mir schon vorstellen, dass man da bei manchen denken könnte, es sind Mixe wenn man das nicht so genau weiß.
Aber nicht in Merle. Mir ging es um Merlefarbene Jackys, da könnte es dann auf die Felllänge ankommen was mit drin ist, wobei ich eher auf Dackel tippen würde.
Das die Bandbreite bei den Jackys sehr groß ist, weiß ich aber die waren alle weiß mit braunen oder schwarzen Tupfen - zumindest die, die ich bis jetzt gesehen habe - und nichts von wegen Merle.
Zusatz: Ich habe - aus Interesse - mal gegooglet, die Ersten Fotos führen auf diese FB-Seite und ganz ehrlich, da springt einen der Dackel förmlich ins Gesicht.
Sind die meisten Jackys überhaupt welche? Die sehen teilweise so unterschiedlich aus, dass ich sie nicht für dieselbe Rasse halten würde, beim Hobbyzüchter-Jacky könnte ich mir merle gut vorstellen. Irgendwas reingemischt?
Je nach Haarlänge des "Jackys" dann Dackel oder Sheltie. Aber ich habe noch nie einen Merle-Jack gesehen.