Ich bin immer noch so stolz auf mein Krötchen.
Beiträge von catsanddog
-
-
Wir melden uns mal vom Turnier in Nürnberg bei den Franken Schnauzen zurück.
Loki muss leider auf die 100 Punkte verzichten weil sein Frauchen absolut dämlich war und mit einer völlig unnötigen Wiederholung 5 Punkte verschenkt hat.
Damit geht der Loki mit 95 Punkten nach Hause.
Aber die Bella, die Bella ist wirklich gelaufen.
Trotz dass es geklatscht hat, konnte ich sie verbal wieder einfangen und mehr oder weniger auf mich konzentrieren. Die ersten Schilder waren sehr, sehr wackelig - O-Ton der Richterin danach "Ich hätte nicht gedacht, dass sie da bleibt."
- aber sobald sie da war, war sie da. Auch hier leider eine völlig unnötige Wiederholung, die ich mit einem Doppelkommando hätte umgehen können aber völlig egal. Die Kröte ist gelaufen und hat sagenhafte 90 Punkte mit nach Hause genommen.
-
So, jetzt hat mir jemand gesagt, dass ich trotzdem haftbar bin wenn jemand die Leckerlis verfüttert und der Hund die nicht verträgt. Stimmt das?
Grundsätzlich ja, soweit ich weiß. Zumindest bei Menschenessen kenne ich es so.
Meist ist das über den Veranstalter (bei dir Verein) aber versichert (glaube in der Haftpflicht?), weil das auch für bei Turnieren verkauftes Essen usw gilt.
Aber das Essen wird ja verkauft, die Leckerlis verschenkt. Ich dachte wirklich, dass da ein Unterschied besteht. Ist ja im Endeffekt keiner verpflichtet ein Geschenk zu verfüttern, oder?
Wir klären das jetzt nochmal über unseren 1. Vorsitzenden ab. Ich will da kein Risiko eingehen. Nicht, dass mich da einer verklagt weil er verloren hat und eine Rachemöglichkeit sucht.
-
Frage: Ich habe für meinen Verein für ein Turnier Leckerlis gebacken, da soll jeder Teilnehmer was von kriegen. In jedem Säckchen ist eine genaue Auflistung der Inhaltsstoffe - wegen Allergien.
So, jetzt hat mir jemand gesagt, dass ich trotzdem haftbar bin wenn jemand die Leckerlis verfüttert und der Hund die nicht verträgt. Stimmt das?
Wenn ja, würde ich die natürlich nicht verteilen.
Ich bin jetzt echt etwas verunsichert.
-
Knapp 3 Kg selbst gebackene Leckerlis für meinen Hundeverein.
Wir haben demnächst ein Turnier und jeder Teilnehmer bekommt eine Tüte mit allen möglichen Dingen. Unter Anderem auch so ein Tütchen Leckerlis.
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
-
Frag 5 Richter und du hast 7 Meinungen über deinen Hund
Kann ich so nicht bestätigen. Zumindest nicht bei Spezialzuchtrichtern (da gibt es bei meiner Rasse ja zum Glück genug).
Das war eher so überspitzt gemeint.
Vor allem weil zumindest bei meiner Rasse oft Allgemeinrichter richten und keine Spezialzuchtrichter.
Beispiel:
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Zwei sehr unterschiedliche Beurteilungen von exakt dem gleichen Hund mit dem gleichen Vorführer, mir, von zwei unterschiedlichen Richtern. Könnte man teilweise denken, ich hätte zwei verschiedene Hunde ausgestellt. Außer, dass sie sich bei den Ohren einig waren.
Zumindest bei meiner Rasse sind die Beurteilungen teilweise sehr, sehr unterschiedlich. Da gibt es Hunde, die Samstag V1, Cacib und BOB und Sonntag ein G bekommen haben.
Je nachdem wie der jeweilige Richter den Rassestandard in seinen Augen auslegt und welche Vorlieben er hat. Es gibt Richter bei uns, die finden Sable toll und platzieren fast immer Sable-Hunde, egal, wie die Tiere sind. Ein Anderer mag keine großen Rüden, da ist IMMER eine Hündin BOB und wenn keine Hündin antritt, gibt es keine V bei den Rüden. Andere gucken mehr auf den Kopf, andere auf das Gangwerk, etc.pp. Jeder Mensch hat seine eigenen Vorlieben.
-
Danke, dann interpretier ich das jetzt mal so. Wobei mir nicht klar ist, warum die den Hund dünner haben wollen wenn man die Rippen in Bewegung schon schimmern sieht. Nun gut, die nächste Ausstellung ist mitten in der Arbeitssaison, dann sollte niemand was dran auszusetzen haben.
Da isser dann zu dünn.
Mach dir keinen Kopf, das ist von Richter zu Richter unterschiedlich. Ich habe meinen Hund mal 5 Kg drauf gefüttert weil mir von allen Seiten gesagt wurde, dass er zu dünn ist. Da war er 12 Monate alt und eine halbe Giraffe.
Würde ich nie wieder machen, Ausstellung hin oder her.
Frag 5 Richter und du hast 7 Meinungen über deinen Hund.
-
Heißt Substanzvoll in dem Zusammenhang Dick?
Bei meiner Rasse nach Erfahrung ja.
Das stand zumindest bei meiner Rasse nur bei Hunden, die, sagen wir mal, gut gefüttert waren.
-
Gerade erst mitbekommen.
Hier werden auch wieder sämtliche Daumen und Pfoten gedrückt.