Beiträge von catsanddog

    Da ging es bestimmt um die innere Größe des Hundes. :denker: Anders kann ich es mir bei manchen HH nicht erklären, dass sie ihre 5 kg Hunde nicht weiter kriegen. Da wirkt dann die innere Größe des Hundes mit und schon sind wir bei 5 Tonnen. Da ist ja klar, dass der Mensch keine Chance dagegen hat. :ka: :lachtot:

    Spoiler anzeigen

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ich war heute mit den zwei Hunden frühstücken. Der Große kennt es ja und der Kleine muss es lernen, also wird er noch viel mit Leckerlis im Cafe "geführt" damit er nicht wie ein Flummi hin und her springt. :lol:

    Wir sitzen, kurz Hunde sortiert und dann lagen die da und haben keinen Mucks von sich gegeben. Es hat ab und zu mal einer hoch geschaut und gebettelt oder sich anders hingelegt aber sie waren durchweg ruhig und friedlich.

    Am Nachbartisch saßen vier ältere Frauen beim Frühstück, von denen eine schon immer rüber geschielt hat.

    Als wir dann gehen wollen, folgt das bemerkenswerte Gespräch.

    Sie "Also ich hätte jetzt nicht gedacht, dass das funktioniert. Die Hunde waren ja wirklich ruhig und friedlich."

    Ich "Ja, wieso auch nicht?"

    Sie "Weil sie nicht so aussehen als hätten sie Ahnung von Hunden. "

    Ich :emoticons_look: "Wie sieht denn jemand aus, der Ahnung von Hunden hat?"

    Sie " :ka: halt anders."

    Mein Blick muss dann sehr eindeutig gewesen sein, sie hat sich dann für die Wortwahl entschuldigt. Aber auch gleich erklärt, dass sie schon so viele Leute mit unerzogenen Hunden im Cafe gesehen hätte, dass sie sich einfach nicht vorstellen konnte, dass ich mit den zwei Hunden klar komme.

    Auf der einen Seite verstehe ich sie - ich habe auch schon genug unerzogene Hunde und unfähige Menschen im Cafe gesehen - aber halt auch genauso viele erzogenen Hunde mit tollen Besitzern. Aber ihre Wortwahl war einfach seltsam. :lol:

    Ich zitiere mich mal schnell selber, dann spare ich mir das erneute Geschreibsel:

    Okay, bei den Trainingspartnern kann ich das verstehen. :D

    Aber ich starte einsam und alleine - meine Vereinskollegen haben alle Hunde, die nicht schwimmen :verzweifelt:- und ich habe Loki erst vor 2 Wochen das erste Mal wieder angespannt. Wir sind also noch relativ schlecht im Training und da werden wir kein Gas geben. Gas geben ist schon auch geil. :D

    Ich werde es einfach vom Zwergel abhängig machen, wie er ziehen will und vor allem kann. Irgendwie werden wir ins Ziel kommen. :lol:

    für Kniegeplagte zumindest. Ich weiß ja nicht, ob die Strecke identisch ist, aber es gab da zumindest eine bergab Passage (an die ich mich erinnern kann), wo mir etwas mulmig wurde. Maggie liebt es da Vollgas zu geben, ich auch, aber man musste halt genau hinschauen, wo man hintritt, denn da waren große Steine, kein ebener Weg. Es hat eigentlich total Spaß gemacht, aber wenn ich jetzt mit dem Meniskusschaden genauso Vollgas geben würde, würde ich es wohl arg bereuen und das Knie mindestens 2 Wochen komplett streiken. :see_no_evil_monkey:

    Auf der Homepage steht, dass es fast überall neue Strecken gibt, auch beim Swimrun. Und bei so einer bergab Passage geh ich einfach und laufe nicht mehr. :ka: Wir haben eh null Chancen eine vorzeigbare Zeit zu laufen, wir wollen nur lebend ankommen. :lol:

    Der Strongdog ist für mich Entspannung pur. Nicht vom Körperlichen her aber vom Geistigen. Kein Stress, keine Konkurrenz - ich bin einfach keine Konkurrenz für die super Läufer :ugly: -, kein "Wir müssen das und das", einfach nur gemeinsam mit Loki zusammen die Strecke bewältigen. :herzen1: Zeit ist irrelevant. =)

    Mein Mann wurde am Anfang unserer Ehe - da waren wir schon 7 Jahre zusammen - immer wieder gefragt, wann denn endlich mal Kinder kommen würden. Weil dafür heiratet man ja. Auf die Aussage, dass sowohl er wie auch ich keine Kinder wollen, kamen die "interessantesten" Aussagen. :verzweifelt:

    Höhepunkt war dann ein Arbeitskollege, der danach schleunigst die Firma verlassen hat, der ihm gesagt hat, dass er sich da mal richtig durchsetzen muss, schließlich muss jede Frau mal Kinder kriegen denn sonst wäre das keine echte Frau und er müsste doch einen Sohn haben. Mein Mann sagte dann, dass ich definitiv keine Kinder kriegen würde und dann kam, dass das nicht meine Entscheidung wäre sondern sein, weil er der Ehemann ist. :verzweifelt: Also so richtig uralte Schule. Mein Mann war sehr, sehr deutlich und hat sich geweigert mit dem Mann weiter zusammen zu arbeiten. Ein paar Wochen später verließ er die Firma.

    Und wenn dann die Leute noch erfahren haben, dass er meinen Nachnamen angenommen hat, war es komplett vorbei.

    Wir haben mehr oder weniger eine klassische Verteilung. Mein Mann arbeitet voll, ich auf 450 Euro und trotzdem ist er es, der Abends noch kocht - ich hasse kochen und mache es nur wenn ich sehr, sehr viel Lust habe. :pfeif: Haushalt macht der, der die niedrigere Toleranz für Chaos hat. :lol: Nur alles rund um die Viecher gehört mir, er geht mal Pipi und auch mit Gassi aber der Großteil ist meine Aufgabe. Für uns passt das so. =)