Beiträge von catsanddog

    Meine Feldwege sind gerade hässlich zu laufen, eisglatte Fahrspuren oder gefrorener Schnee, den nicht mal die Hunde laufen wollen weil man ständig einbricht.

    Externer Inhalt youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ich war froh als ich wieder auf der Straße war und ich werde die Feld/Waldwege erstmal wieder meiden. Muss ich halt auf Asphalt bleiben.

    Und der Vorteil wenn man zwei Zughunde dabei hat, man spannt einfach mitten drin um und hat neue Zughundepower für die letzten Km :ugly: :headbash:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Mal was Anderes, mir wurde gerade erzählt, dass jemand ein Canicross Video gesehen hat, wo der Läufer 30km/H gelaufen sein will. Also so eingeblendet. Junger Mann mit Mali davor.

    Ist das machbar? Und wenn ja, wie lange? :denker:

    Wenn ich mir die Ergebnisse der THS-Meisterschaft letztes Jahr anschaue, dann kommt da keiner über 25km/h, umgerechnet halt. Irgendwie kann ich da die 30 nicht glauben. :ka: Lasse mich aber gerne eines Besseren belehren. =)

    Bin gerade etwas verwundert, knüpft ihr dann die Hundemarke euren Hunden dann direkt ins Fell? xD

    Ich habe sie auch am Schlüsselbund. Ich weiß nicht mal ob wir die Marken am Hund haben müssen aber da hier einige Hunde nackig oder ohne Marken rum rennen, geh ich mal davon aus, dass sie entweder nicht am Hund sein müssen oder es keinen interessiert. :ka:

    Ich kenne aber auch keinen HH hier im Eck, der jemals nach der Marke gefragt wurde.

    Ich schaffe es gerade fast regelmäßig zu laufen. :hurra: Heute mit meinem Mann und beiden Hunden bei Neuschnee

    Externer Inhalt youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Dass der Hundehalter sich weniger um den Hund kümmert, wenn der nackig im Freilauf ist, ist ein seltsamer Eindruck

    Finde ich auch komisch. Wobei ich mir darüber noch nie Gedanken gemacht habe wie das nach Außen wirkt. :ka:

    Ich habe fast nur Zugstopphalsbänder und die haben meine Hunde schon im Freilauf verloren, deswegen werden die samt Leine einfach abgezogen. Bei Fremdhundsichtung werden meine sowieso ran gerufen und abgesetzt/angeleint. Geht halt schneller als das Gesuche nach dem Ring, einfach schwupps übern Kopf und fertig.

    Feste Halsbänder habe ich quasi nur im Sport weil Pflicht.

    Sonst laufen meine in jedem Alter immer nackig (übrigens auch im RO).

    Ernsthaft? Wir dürfen kein RO nackig laufen. Oder meinst du nur im Training und nicht im Turnier? Normal war die Anweisung im Turnier entweder Halsband oder Geschirr, aber nicht nackig. :denker:

    Braucht es nicht. Man muss halt nur etwas realistisch sein, dass man ggf nicht das bekommt, was man selbst gegeben hat.

    Damit könnte ich leben, ich entscheide ja selbst was ich verschenke. Aber ich fände es schade wenn jemand meine Päckchen aufmacht und sich denkt, "das ist aber wenig/könnte aber mehr sein/in meinem ist viel mehr drin gewesen" :verzweifelt:

    Es soll doch darum gehen jemanden eine Freude zu machen und kein Wettbewerb mit immer höher, weiter, mehr, besser. :verzweifelt:

    Ich habe dieses Jahr beim Wichteln auch nicht mehr mitgemacht, da ich letztes Weihnachten so ein total liebloses Paket bekommen habe. Da war noch nicht mal eine Weihnachtskarte drin. Da war ich wirklich sehr enttäuscht :(

    Da hatte ich bis jetzt immer Glück, gerade letztes Jahr waren die Päckchen mit sehr viel Liebe gemacht. Sogar mit Gedicht für Loki. :herzen1: :herzen1:

    Ich weiß leider meistens nicht wie meine Päckchen angekommen sind weil oft nichts mehr dazu geschrieben wird. Das finde ich schade. :(