Beiträge von catsanddog

    Der Wütend-Smiley wegen der Auflagen. :wuetend:

    Wie ist das bei euch? Habt ihr auch solche Auflagen für eure Turniere? Und würdet ihr euch extra ein Gesundheitszeugnis beim TA holen um Turnier zu starten?

    Hier in der Gegend sind solche Auflagen bei RO Turnieren nicht üblich und einige Starter von unserem Verein werden wohl dann nicht starten.

    Noch nie was gebraucht. :ka:

    Und nein, ich würde mir nicht extra ein Gesundheitszeugnis für ein Turnier holen, da würde ich auch eher absagen. Von großen Meisterschaften mal abgesehen, da müsste ich wirklich überlegen. :ka:

    Was üblich ist - steht zumindest überall dabei - dass man mit seiner Anmeldung bestätigt, dass der Hund nach Paragraph blabla gesund ist. Aber etwas Schriftliches brauchte es bis jetzt nicht.

    Hab ich schon abgeschickt, irgendwann im Januar.

    Kann man die Qualis eigentlich noch tauschen? Also ein besseres Ergebnis hinschicken? Ob das geht? :denker:

    Ich denke schon, würde der Manu einfach schreiben.

    Ich muss das jetzt dann auch mal machen. Nora 99, Coco 100. Besser wird es sowieso nicht mehr.

    Aber für die Bayerische hätte ich gerne noch eine zweite gute Quali, aber da ist noch bis Juli Zeit.

    Hm, dann werd ich mal die Mai-Turniere noch abwarten und schauen ob wir noch einen 100er zusammen kriegen in der 3. Dann meld ich das für Loki um.

    Für die Bayerische hab ich noch gar nicht geschaut aber da krieg ich zwei gute Qualis hin und bis jetzt war die Bayerische noch nie wirklich komplett voll, oder?

    Aber für die Deutsche Meisterschaft werden 95 und 94 noch nicht reichen, fürchte ich. :muede: Aber wir haben auch noch einige Starts vor uns bis zum Meldeschluss. Hoffen wir, dass da noch was Höheres dabei ist.

    Probieren. :ka: Bei uns waren letztes Jahr auch welche dabei die um die Drehe lagen.

    Hast du deine Qualis schon an Manu geschickt? Es sind dann alle erstmal bis Qualischluss am 15.06. auf der Warteliste.

    Hab ich schon abgeschickt, irgendwann im Januar.

    Kann man die Qualis eigentlich noch tauschen? Also ein besseres Ergebnis hinschicken? Ob das geht? :denker:

    So, jetzt kann ich mich wieder zitieren :lol:

    Ist jemand von euch bei der BROC im Juli?

    gemeldet und auf der Warteliste :ka:

    Gratulation an alle, die zufrieden sind. :party: :applaus: :applaus:

    Und an alle Anderen, es wird wieder aufwärts gehen. :nicken:

    catsanddog habt ihr euch eine Turnierpause genommen oder hast du nur nicht berichtet?

    Über das erste Turnier des Jahres hatte ich - glaube ich - berichtet. :denker: Und bis jetzt war wirklich nichts mehr los, zu viel andere Dinge am Wochenende - Schwiegermutter, Strongdog, arbeiten.

    Aber hey, jetzt stehen vier Wochenenden mit insgesamt 5 Turnieren an. :ugly: :ugly: Oder waren es 6? Keine Ahnung, habe die Übersicht verloren. :lachtot:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Loki ist so ein unkastrierter Rüde, der sich nicht mit unkastrierten Rüden versteht. Er ist jetzt 7 Jahre alt und zeigt auch sehr deutlich, wenn ihm ein anderer Rüde zu nah kommt. Sprich, er geht nach vorne, ob er wirklich Verletzungen verursachen würde, weiß ich nicht weil ich solche Situationen nicht zulasse.

    Dennoch lebt hier auch ein fast 3 jähriger, ebenfalls unkastrierter Jungrüde, Merlin.

    Ich habe auch lange überlegt ob es ein zweiter Rüde wird oder doch eine Hündin. Die fehlende Möglichkeit richtig während der Läufigkeiten zu trennen und die Ablehnung einer sinnlosen Kastration meinerseits führte schließlich zur Wahl eines Rüden.

    Loki hat von Anfang an klar gemacht, dass Merlin ihm nicht zu nah kommen darf. Kein Kontaktliegen, kein Kuscheln, hat Merlin schnell verstanden.

    Ich hab von Anfang an sehr viel geregelt. Gefressen wird bis heute getrennt, es wird niemand bedroht bis er den besten Platz auf der Couch frei räumt, es wird auch keiner bedroht weil man die Mama für sich selbst haben will, andersrum wird auch Loki nicht genervt oder sinnlos verfolgt, es war für alle etwas Arbeit.

    Sie spielen zusammen, können problemlos zusammen alleine bleiben und leben mittlerweile relativ harmonisch zusammen. Dennoch knallt es immer mal wieder wenn bei Loki die Nerven blank liegen und Merlin ihm zu nah kommt. Es gibt weiterhin kein Kontaktliegen.

    Jetzt muss man aber dazu sagen, dass Merlin charakterlich einfach ein Schaf ist. Ein kleines, regenbogenpupsendes Schaf. Wäre er charakterlich genauso wie Loki, puh, ich glaube, dass wäre echt hart bis unmöglich. Nur weil er so schnell nachgibt, gibt es hier noch keinen ernsten Verletzungen. Aber er ist noch keine 3 Jahre, er ist geistig noch nicht fertig. Da ich nicht in die Zukunft sehen kann, weiß ich nicht ob es gut geht wenn er mal gegen Loki geht.

    Es kann also gut gehen, es kann aber auch schief gehen. Bis jetzt geht es bei uns gut.

    Ja, da müsste sie starten, hat sie zumindest sonst immer. Ich treff sie immer gerne, ist eine tolle Frau und eine super Trainerin. Ich mach immer mal einen Kurs bei ihr, immer sehr lehrreich. Und ich seh sie unglaublich gerne im Parcours laufen. :cuinlove: das sind immer so schöne Läufe.