dass sowohl der Hund als auch ich von unseren Mitmenschen in der Regel nicht ernst genommen werden.
Genau so geht es mir hier auch.
Der Hund ist zwar groß aber bunt und durch Erziehung hängt er halt nicht geifernd in der Leine, der KANN doch gar nicht böse sein. Wenn der wirklich mal knurrt, heißt es gleich "Ach, das hätte ich jetzt nicht gedacht."
Dazu noch ne kleine Frau mit leicht verpeilten Gesichtsausdruck, die öfters mal dämlich in der Gegend rum steht, die KANN einfach keine Ahnung haben.
Besonders schön merkt man es, wenn ich mit meinem Mann - fast 2 Meter, lange Haare, breite Schultern, böser Gesichtsausdruck, der bei ihm einfach normal ist - unterwegs bin. Da gibt es keine bösen Kommentare, keine Diskussionen, es wird sogar seltsam geschaut wenn ICH die Hunde führe und nicht er.
Tierärzte, Trainer und Co. lernen sehr schnell, dass ich die Regeln bei den Hunden bestimme und nicht mein Mann, der hat da nämlich nichts zu sagen weil er sich damit schlicht und einfach nicht auskennt. Er verweist die Leute dann immer an mich, sorgt regelmäßig für sehr lustige Gesichtsausdrücke.
Jede Wiederholung kostet dich 5 Punkte, egal wie oft du welches Schild wiederholst.
Bei zwei Wiederholungen pro Übung gibt es keine Punkte mehr, logisch eigentlich. Bei mehreren Wiederholungen pro Übung kann es auch vorkommen, dass der Richter dich anspricht.
Bekannte hat mal massig Punkte an einem Schild verloren weil Wiederholung nicht richtig gemacht - zu kleine Schritte, die nicht gezählt haben -, Hund schnüffelte auf dem Wiederholungsweg an einem Schild und rammte ein weiteres Schild und bei der falschen Wiederholung gab es noch zwei Doppelkommandos.
Also 10 Punkte weg weil sie falsch wiederholt hat - war der Seitenwechsel vorne.
3 Punkte weg wegen Schnüffeln am Schild
5 Punkte weg wegen rammen des Schildes
2 Punkte wegen den Doppelkommandos in der falschen Wiederholung
Also 20 Punkte weg quasi bei einem einzigen Schild.
Wandern mit Pony in der Großstadt. Das war jetzt zu langweilig. Bei vielen Menschen braucht es viel Toleranz und Kacke sofort einsammeln trägt dazu bei
Wir sind einfach zu auffällig. Nächstes Pferd wird braun.
Dann bist du eine löbliche Ausnahme denn ich kenne niemanden, der die Äpfel weg macht, egal wo.
Und ich glaube in der Großstadt ist es egal welche Farbe dein Pferd hat, da fällt jedes Pferd auf.
Die Parkplätze waren völlig überlaufen - wir sind leider zu spät los gefahren - und es war teilweise gemeingefährlich wie die Leute gefahren/geparkt haben. Wahnsinn, dass da heute nichts passiert ist, es war zudem noch sauglatt.
So, Parkplatz gefunden, joah, unser Weg ist gesperrt weil da die dämliche Loipe lang geht. Nein, man kann natürlich keinen extra Fußweg lassen - Platz genug wäre da definitiv - man muss alles für die Langläufer machen.
Also blieb nur der Weg auf der anderen Seite - leider der sehr familienfreundliche Aufstieg zur Schwarzentennalm.
Es war also voll, viele Leute mit Schlitten und die sind die Forststraße natürlich runter gerodelt. Leider ohne viel Rücksicht auf die Spaziergänger - es war definitiv für alle frei gegeben. Ein Rodler lenkte sehr knapp vor uns rüber als ich drohend den Stock gehoben habe, schade, dass das notwendig ist.
Bergab sind wir dann auf der anderen Seite des Flüsschen gelaufen und da waren die Leute wirklich zu blöd um hintereinander zu gehen. Wirklich jede Gruppe hielt zielstrebig auf uns zu und war dann überrascht, dass ich mich mit Hund nicht in Luft auflöse.
Ich habe heute locker 5 Leute angerempelt weil sie erst kurz vor knapp ausgewichen sind und jedes Mal wurde ich völlig perplex angesehen. Ja, verdammt, mach deine Augen auf und schalt dein Hirn an. Ich stürze mich mit dem Hund nicht in den Fluss und kletter auch nicht den Abhang hoch nur damit ihr zu dritt nebeneinander laufen könnt.
Ich bin mit Hund nicht der Arsch vom Dienst, der Weg ist für alle da. Mein Mann und ich laufen gesittet an der rechten Seite hintereinander, sogar die Hunde sind hintereinander. Auch wenn wir lieber nebeneinander laufen würden. Es geht, man muss nur etwas Rücksicht nehmen.
So, genug gemosert und geschimpft, es war trotzdem sehr schön und das Wetter war traumhaft. Es tat gut mal wieder raus zu kommen und nach der Alm war es dann auch friedlicher und ruhiger. Einfach schön.
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
So im Großen und Ganzen trotzdem ein schöner Tag. Das nächste Mal fahren wir entweder früher los oder gehen da, wo keine gut begehbaren Wege sind.
Alles anzeigen
Und gleich mal ne Frage an die Wanderer mit Hund - müssten ja hier fast alle sein
Wie macht ihr das mit den Kacktüten? Wir sammeln natürlich auf aber wohin dann damit? Momentan stopfen wir es in eine weitere Tüte und dann in eine Seitentasche vom Rucksack meines Mannes. Aber das riecht natürlich.
Gibt es da irgendeine praktikable Lösung, dass das nicht mehr 5 km gegen den Wind riecht?
Video vom Start, Startpace 2:28 (24,4 km/h). Ich wurde glücklicherweise gefilmt. Auf dem letzten Wettkampf vor ejn paar Wochen wurde mir ja von einer anderen Läuferin mitgeteilt, mein Laufen mit Hund ist so schrecklich, dass ich doch bitte mir und dem Hund den Gefallen tun sollte, das Ganze zu lassen, meine Grenzen mit starkem Hund anzuerkennen und auf Scooter/Bike umzusteigen. Dann noch die üblichen "Sack Mehl" vergleiche usw.
Das finde ich schon extrem übergriffig. Und ganz ehrlich, bei der Startpace sehen die wenigsten Läufer elegant aus. Die sehen irgendwie immer alle aus als wäre nur Fliegen schöner.
Bei diesem Wettkampf kam es jetzt auch erstmalig zu einem Übergriff, ein Hund, den wir überholt haben, wollte Sonic vermöbeln. Kejn Loch, nur Sabber...trotzdem großer Mist. Sonic hat einmal einen Warnschnapper abgegeben und ist dann brav weiter. Vorher sind zwei Konflikte mit anderen Hunden und diesem einen Hund auf dem Weg zur Wettkampfstrecke in einer Klopperei geendet ....
Kann man solche Hunde nicht irgendwo melden? Wenn das offizielle Rennen sind, muss es doch auch Regeln geben. Gibt es da nichts, wo man solche aggressiven Hunde melden kann.
Wenn bei uns auf irgendeinem Turnier ein Hund durch aggressives Verhalten auffällt, kann man das beim Richter oder Prüfungsleiter melden.