Beiträge von catsanddog

    Außerhalb vom Ring die ganz normalen Alltags-Zugstopphalsbänder mit kurzer Leine dran.

    Im Ring dann Showkette mit Triangel Zugstopp und dünne Showleine.


    Sehr interessant war letztes Jahr Wels. Ich hatte die dünne Showkette dran und eine Mitausstellerin eine dünne Lederhalsung, wesentlich dicker als meine Showkette. Bei ihr wurde die Dicke des Leders bemängelt - sollte dicker sein - aber zu meiner Showkette wurde absolut gar nichts gesagt. :ka:

    Sollten die Showketten verboten werden, müsste ich mir neue, flache Halsbänder kaufen weil meine Zugstopps rund sind und für die Silhouette nicht schön sind.

    Bei Nummer 2 durfte ich bei der Geburt dabei sein. :herzen1:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Mein Großer empfindet das Röcheln von Plattnasen als Aufforderung ihnen eine drauf zu hauen weil er scheinbar denkt, dass sie ihn anknurren. :verzweifelt: Solange sie keine Geräusche von sich geben, ist alles gut. Sobald es irgendwie schnörchelt oder röchelt, hat er keinen Kontakt mehr.

    Der Kleine kennt kaum Plattnasen denn da, wo wir spazieren gehen, geht niemand mit Plattnase, ist schlicht zu weit.

    Das Lily ohne Vorwarnung, also knurren, abschnappen zubeisst ohne loszulassen finde ich schon sehr ungewöhnlich.

    Mein Großer knurrt auch nicht, der droht körpersprachlich und geht dann drauf. Und ich habe ihm nie das Knurren verboten, der macht es einfach nicht wirklich. Dem mussten wir wirklich beibringen, dass zwischen körpersprachlich drohen und drauf gehen noch ein paar Zwischenstufen sind.

    Und ob Lily körpersprachlich gedroht hat, wissen wir nicht weil alle gequatscht haben und nicht auf den Hund und das Kleinkind geachtet haben.

    erstes Kälbchen für dieses Jahr :herzen1:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Meine Hunde sind nicht bei 100%, ich bin es auch nicht also warum sollten es meine Hunde sein? :ka:

    Bei Loki weiß ich, dass er bei Wildsichtung abrufbar ist - mehrfach ungewollt getestet mit Katze, Hase, Eichhörnchen, Reh und Krähen - also sage ich mal, ich lasse ihn guten Gewissens frei laufen.

    Merlin ist gerade 10 Monate und der bietet bei Wildsichtung - momentan nur Katze und Krähe - eher ein Stehenbleiben und schauen an. Ist okay, darf er und wird sehr hochwertig belohnt. Auch der darf guten Gewissens frei laufen.

    Weder meine Hunde noch ich sind perfekt, meine Hunde können viele Sachen nicht, die andere Menschen unter "gut erzogen" verstehen. Keiner meiner Hunde ist wirklich leinenführig, ich werde zwar nicht von A nach B gezogen aber entspannt sieht anders aus, ich brauche es schlicht und einfach nicht.

    Vielleicht brauche ich auch mal ein zweites oder drittes Kommando, aber das ist halt so.

    Ich kann mit beiden Hunden problemlos mein Leben leben ohne jemanden zu belästigen. Eingebildete Belästigungen nur weil der Hund atmet, zähle ich dabei nicht. Auch ohne 100 %.