Shalea Danke für die vielen, schönen Tourenvorschläge, da schau ich mal durch. Ein paar Namen kommen mir schon bekannt vor. Da findet sich bestimmt noch was schönes.
Beiträge von catsanddog
-
-
Ganz herzlichen Glückwunsch euch allen.
-
Toll, danke, jetzt will ich da hoch.
Wie kriege ich jetzt meinen Mann davon überzeugt da hoch zu klettern?
-
Ich zitiere mich mal wieder selber. Endlich wieder wandern.
Wandertag.
Heute waren wir mal wieder wandern, das erste Mal so etwas wie Dogtrekking ausprobiert. Also Wandern mit vorgespanntem Hund im Zuggeschirr. Geplant war, dass ich die Hunde abwechselnd vorspanne - mein Mann hat keinen passenden Gürtel aber den bekommt er jetzt - aber weil weiter oben so viele Gämsen unterwegs waren, mussten sie dann beide an die Leine.
Beide Hunde sind abrufbar und verlassen die Wege nicht aber ist für die Gämsen trotzdem doof wenn die da auf dem Weg lang fetzen. Deswegen Leine. War zeitweise interessant zu laufen.
Erstmal abwechselnd auf der Forststraße, da war nichts los mit Wild
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Aussicht vom Adlerhorst bei Achenkirch
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Dann beide angeleint
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Kurz auf Herrchen warten
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Auf der Forststraße hat Loki kaum gezogen, ist immer wieder aus dem Zug raus weil wir zu langsam waren. Das kennt er einfach nicht. Auf den schmalen Wegen ging das seltsamerweise super, ich bin noch nie so problemlos gewandert.
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Nochmal warten
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Teilweise war es schwierig sie zu halten, gerade wenn es nass war. Merlin hat das Prinzip "Langsam" noch nicht so ganz verstanden.
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.die Hunde und ich am Hang auf dem Weg zur Pausenbank
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Pause. Kein Hecheln, keine Ermüdungserscheinungen, kein Stresshecheln - hat Loki gerne mal - einfach beide noch fit wie ein Turnschuh. Loki tat es sichtlich gut eine Aufgabe zu haben, der rennt sonst immer semi-gestresst vor und zurück.
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt."Wurst?"
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt."Okay, ich habe keine Wurst bekommen. Bekomm ich einen Schluck Bier? Ich bin schon fast 1 Jahr alt."
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Bergab war es dann .... mutig bis interessant. So oft habe ich noch nie langsam gesagt.
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Weiter unten dann wieder frei
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.War eine sehr schöne, kleine Wanderung. etwas über 400 Höhenmeter in knapp 3 Stunden. Wir besorgen jetzt für meinen Mann einen Gürtel samt Zugleine, dann kann er auch mit einem Zugochsen kämpfen.
-
hundeloseSteffi Okay, das ist ein sehr lustiger Parcours.
Sehr viele Figuren, sieht wirklich lustig aus.
Ganz herzlichen Glückwunsch.
Xsara Ihr schafft das.
-
Dann kannst du wenigstens noch ne Stunde länger schlafen.
So, bei der OG Baiersdorf konnte Loki seine Rechts-Links-Schwäche wieder ausgleichen, dafür mussten wir auf den Zug warten.
Loki hätte den bösen Zug, der viel zu schnell vorbei gefahren ist, gerne gestellt - leider waren wir mitten im Parcours. Deswegen habe ich dann bei zwei Schildern extrem lange Positionen gemacht damit der verdammte Zug weg war. Dann war die Konzentration wieder voll bei mir und hat uns volle 100 Punkte eingebracht.
Das Warten hat natürlich Zeit gekostet und somit blieb uns der Platz 3.
-
Lokis Welpenzeit war super. Entspannt, lustig, fröhlich, einfach, ein ganz unkomplizierter, netter Welpe.
Kein Blues, keine Überforderung, nichts, einfach nur nett, süß und pelzig.
Bei Merlin hab ich nach 1 Woche ernsthaft überlegt ob ich ihn zur Züchterin zurück bringe.
Ich habe komplett an mir selbst gezweifelt mit dem Biber-Piranha-Ochsen-Welpen. Nichts klappte, nichts half, ich saß teilweise heulend hier. Da er immer noch hier lebt, habe ich ihn nicht zurück gebracht aber die Überlegung war kurz da.
Zwei völlig unterschiedliche Erfahrungen weil es zwei völlig unterschiedliche Charakter waren und sind.
-
Herzlichen Glückwunsch.
Wir sind in Nürnberg Schwaig dann auch mal in die Turniersaison gestartet. Dafür, dass wir in den letzten Wochen nicht viel gemacht haben, bin ich zufrieden. Etwas Gewusel und eine kleine Rechts-Links-Schwäche von Loki und uns sind 92 Punkte und Platz 4 geblieben.
Morgen geht es nach Baiersdorf, mal schauen ob er dann Rechts und links wieder unterscheiden kann.
-
Sonthofen ist aber nicht meldbar.
Da war mir die Meldestelle zu früh auf, ich fahre ja über 2 Stunden und dann nur bis 7.45 Meldestelle offen, da müssten wir zu früh aufstehen.
Jetzt wahrscheinlich nicht mehr.
Ich habe Nora noch nachgemeldet, da waren es erst um die 40 Starter.
Uhrzeit habe ich gar nicht geschaut. Ist mir sowieso immer zu früh
Nora durfte heute ein bisschen Parcours machen, aber sie war mir viel zu hektisch. Ich muss mich da noch etwas reinfinden, bin von Coco was anderes gewohnt.
Die kleine schafft es beim mich umrunden, dreimal Platz zu machen
Da muss ich wirklich gaaanz ruhig arbeiten...
Der zweite Durchgang nach einer Pause war dann deutlich besser.
Bei so langen Fahrten schau ich schon ob Meldestellenzeiten schon angegeben sind, man muss es ja nicht übertreiben.
Da bin ich froh, dass beide Hunde so ein Tempo haben, da muss ich mich nicht umgewöhnen.
Aber hier hilft auch nur langsames Arbeiten, dann bleiben die Positionen korrekt. Sobald ich schneller werde, wird alles etwas unsauber.
-
Sonthofen ist aber nicht meldbar.
Da war mir die Meldestelle zu früh auf, ich fahre ja über 2 Stunden und dann nur bis 7.45 Meldestelle offen, da müssten wir zu früh aufstehen.