Beiträge von Wuschelfreund

    Gerade Hunde mit wenig Fell geben viel Korperwärme ab. Das Prinzip mit der reflektierenden Schicht sollte bei Hunden mit wenig Fell also eigentlich besser funktionieren als bei Hunden mit viel Fell.

    Ich habe den Hurtta Extreme Warmer, kann aber nicht beurteilen, ob der zum Warten im Auto ausreichen wurde. Diese Situation habe ich mit Bones nicht.

    Kann ich so bestätigen. Der Extreme Overall mit dieser komischen Silberbeschichtung hält mega warm. Meine Hündin hat lange dünne Fusseln und nicht den Hauch von Unterwolle. Da funktioniert dieses Prinzip echt gut. Meine genähten Jacken haben alle dickere Wattierung als alles was man kaufen kann und trotzdem hält der Extreme Overall da wärmetechnisch echt mit dank dieser Silber Beschichtung.

    Ich würde dringend die Bauchspeicheldrüse checken lassen. Das hört sich erstmal alles danach an.

    Futter: Das Nassfutter darf bei Bauchspeicheldrüsenproblemen maximal 5% Fett haben und Trockenfutter maximal 8% Fett.

    Den TA finde ich unmöglich. Ohne einen TA der gründliche Diagnostik macht kommt ihr nicht weiter.

    Sollte es die BSD sein würde ich das Futter auf 3-4 Portionen am Tag verteilen.

    Sie konnten gerade mal den Hurtta Extreme Overall testen. Bei Regen und 1 Grad war sie schön warm, trocken und läuft gut damit. Den Bauch habe ich zugenäht und die Vorderbeine gekürzt. Jetzt ist er perfekt.

    Die Dogi Fashion Overalls sind Retoure gegangen, passten nicht. Ich warte jetzt auf mein Geld. Ich hoffe es kommt.... Der Verkäufer gibt an man kann retournieren und schreibt dann ne pissige Mail weil sie jetzt umsonst Versand und Verpackung hatten. Ich bin so nett, biete an das zu übernehmen, nichts gehört. Wenn das Geld zurück ist bestelle ich bei etsy den bark&go denke ich.

    Meine Hündin aus Zypern hat die ersten drei Monate hier schlichtweg verpennt. Von der Familie ausgesetzt auf die Straße, dann irgendwann halb verhungert eingefangen und ab in die Tötungstation, dann von der Tierschutzorganisation da raus zur Tierschützerin mit vielen anderen Hunden im Haus. Dann ging es ab in den Frachtraum vom Flieger und Hund landet bei wieder völlig fremder Pflegestelle. Dann kamen wir.

    Ich glaube dein Hund ist einfach froh über Ruhe und regelmäßig Futter. 3,5 Wochen sind eine so kurze Zeit. Er weiß nicht das ihr die neue „für immer“ Familie seid. Ihr seid noch nette Fremde die Futter und einen Schlafplatz in Ruhe und Sicherheit geben, mehr nicht.

    Ruhe, Routine und sonst nichts braucht euer Hund. Freut euch doch erstmal das der Hund da ist, gesundheitlich alles gut ist und in einigen Monaten wenn er euch vertraut, könnt ihr mal über größere gemeinsame Unternehmungen nachdenken. Bis dahin lauft die ewig gleichen Runden wo wenig Angstauslöser sind. Auto fahren würde ich wenn möglich später antrainieren. Das ist alles so viel was auf den Hund einprasselt. Da ist erstmal gucken, nicht auffallen und vor allem Schlafen mehr als normal. Meine Hündin hat nach einem Jahr mal so erste Züge ihres Wesens durchblicken lassen.

    Ich würde auch zu einer Größe raten die ihr beide jederzeit im Notfall die Treppen herunter tragen könnt. Ich glaube das ist schwer mit einem Boxer und auf Dauer ist das für die Gelenke belastend bei einer großen recht schweren Rasse. Würde nicht auch ein mittelgroßer Hund in Frage kommen den ihr die Treppen hoch und runter tragen könnt ? Ich würde mich auch nochmal in das Thema „Qualzucht“ einlesen und überlegen ob ihr das unterstützen wollt. Hier in der Nachbarschaft leben 3 Boxer. Sie sind wirklich lieb, aber alle drei haben gesundheitlich leider viel mitbekommen bezüglich der Gelenke und der schlechten Atmung. Das ist auch finanziell sehr belastend. Der Boxer mit dem sich meine zwei so gut verstehen, hatte dieses Jahr einen Bandscheibenvorfall. Meine erste Wahl wäre diese Rasse nicht, da bin ich ehrlich. Es gibt so viele gesündere große Rassen.

    Ich habe ja einen Havi oder Havi Mix. Wir wissen es nicht genau. Er ist generell ein toller Begleiter in jeder Lebenslage. Da wir Patell- Probleme haben wäre er für so sportliche Aktivitäten nicht geeignet. Er ist auch einfach ein fauler Vertreter seiner Art. Die Fellpflege wird recht aufwändig sein und im Winter bräuchte er sicher eine Jacke im Stall und unterwegs. Das wird sonst zu kalt.

    Meine Freundin hat ein eigenes Pferd und sie hat sich einen Sheltie geholt obwohl sie lange den Havaneser im Auge hatte. Der ist etwas sportlicher und sein Fell schützt ihn bei jeder Wetterlage. Der macht alles super toll mit.

    Disney92

    Ich finde den Overall von Rogz etwas besser an den Schultern. Es sieht aus als wäre dort mehr Platz.

    Ich habe vor einigen Tagen „Bark an Go“ bei etsy gefunden. Die Overalls sehen sehr gut aus. Ich würde sofort zuschlagen, wenn ich nicht schon so viel gekauft hätte und noch Overalls unterwegs wären. Man könnte gegen Aufpreis auch extra Wünsche angeben. Aber eigentlich haben die jede Körperform bedacht. Von klein und dick, über Windhund bis normale und kleine Rassen ist alles dabei.

    Bei Bark an Go würde ich erst bestellen wenn der jetzt bestellte Overall nicht passt.

    oregano

    Der Hersteller jetzt (hab’s gefunden) heißt dogi fashion. Der Overall ist schwarz mit gelben Streifen an der Schulter. Er ist auch wattiert + Innenfutter. Er sieht doof aus auf Bildern. Mein Glück, sonst wäre der bestimmt weg. Ich habe ihn nochmal gefunden bei eBay und warte jetzt auf 16 und 18. Zu

    Hat mal jemand bei etsy etwas von Bark and Go bestellt ?

    Ich finde die Overalls machen einen super Eindruck. Man kann Fleece oder Mesh Futter aussuchen. Ich frage mich nur wie dick das Fleecefutter ist ?

    Hat jemand mal was davon in der Hand gehabt und kann mir sagen ob das ausreichend wärmt ?

    Ich würde gerne einen kaufen, weil mich die Passform sehr anspricht. Wie bei FMD ist der Overall bei Hündinnen unten komplett dicht und alles schön gerafft und verstellbar. Der Oberstoff ist aber dicht, also eigentlich perfekt.