Beiträge von Wuschelfreund

    Ich bin ja bekanntlich eh bekloppt was Hundekleidung angeht. Meine Näherei beschert Josie jetzt wo es gut wird eine umfangreiche Kollektion.

    Sie hat: 7 Overalls (Nr. 7 ist in Arbeit), 6 Mäntel und 7 Pullover. Gekauft ist davon der Hurtta Overall und Regenjacke. Ich finde das geht wirklich noch.

    Nino hat gar nicht so viel. Der friert nicht so übermäßig. Er hat 4 Pullis, 3 Regenjacken, 1 Fleece Overall und 5 Wintermäntel.

    Ich habe mich von vielen Sachen getrennt und jetzt nur noch was wir brauchen. Dazu kommt nur noch was ich nähe, weil der eine zu schmal ist und der andere zu breit für Gekauftes.

    Ich glaube ein bisschen verrückt sind wir hier fast alle. Aber lieber so als seinen Hund frieren zu lassen. Hier läuft ein RR und der zittert sich so krass einen ab und wird trotzdem nie einen Mantel tragen.

    Kaufdiät fällt mir was mich angeht zur Zeit echt leicht. Ich habe wirklich alles. Aber mein Hobby macht mich arm. Heute gekauft: Gummiband 30m, Kordelstopper, Stifte, neue Ösenzange, weil das alte ein Billig System ist und mein Stoff dafür zu teuer. Dann ist noch Nähgarn in sämtlichen Farben fast leer und Reißverschlüsse bräuchte ich auch noch. Reflektorband ist auch fast leer. Das alles gibt’s natürlich nicht im gleichen Shop.

    Heute dann gesehen das ich doch bei ü200€ gelandet bin bei meinen Stoffbestellelungen der letzten Tage. Oh man, ich finde mich gerade richtig doof. Aber ich kaufe ja für ein schönes Hobby. Ach.... so viel zum Thema: ich kann’s mir selbst schön reden.....

    Immerhin wird es nochmal kalt und Josie braucht doch noch den Overalll für den (Zitat meines Mannes) Temperatursturz von 3 Grad :ugly:

    Meine Schwester sucht für ihre zwei Cocker Spaniel nach einer wasserdichten nicht gefütterten Jacke die den Bauch gut abdeckt.

    Der eine Cocker ist ganz normal gebaut. Da wollte sie die Wolters Softshelljacke probieren.

    Der zweite Cocker ist ein Brecher. Er ist sehr sehr groß für einen Cocker und auch ein bisschen pummelig. Er hat so 48-50cm Rückenlänge würde ich schätzen.

    Welche Mäntel fallen denn bei 50cm RL besonders groß aus ? Er hat auch einer sehr breite Brust.

    @Frufo

    Ich habe noch einige Mäntel liegen. Es sind alles Mäntel aus meinen Nähanfängen. Aber sie sind warm, und bequem. Es ist nur für Hündinnen weil der Bauchlatz lang ist. Rückenlänge ist alles so für 40cm und schmale Statur. Einen alten Hurtta Summit und zwei/drei Pullis in 30 hätte ich auch. Wenn das brauchbar ist schicke mir gerne die Adresse und ich bringe es zur Post.

    Kaufdiät ist super. Ich geselle mich mal dazu. Ich nehme mir immer wieder vor weniger zu kaufen und ertappe mich immer wieder....

    Das Schlimme ist auch, dass ich es mir meistens noch selbst schön reden kann wenn es um Klamotten geht. Da ich ja auch noch wie verrückt Hundekleidung nähe, weil Corona mir seeehr viel Zeit lässt kommt da auch immer gut was zusammen. Jetzt soll Schluss sein. Ich bin noch einmal eskaliert beim Stoffe kaufen und Klamotten brauche ich definitiv nicht mehr. Ach und ich sammle Jacken wie andere Handtaschen oder Schuhe. Aber auch hier bin ich gegen den Super Blizzard gerüstet und sollte aufhören in Jacken zu baden |)

    corrier

    Unser Extreme Overall ist heute auch angekommen in 30M. Er ist bei Nino auch so wie bei Lischen, passt aber er ist zu eng/steif. Der geht also zurück.

    Ich werde also auch für Nino nochmal selber nähen müssen. Für Josie habe ich das super hinbekommen. Sie hat seit gestern den hier

    [img]https://up.picr.de/40283465fb.jpeg[/img]

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    corrier

    Wir haben den Extreme Overall. Ich finde den echt gut und habe den gestern auch für meinen Rüden bestellt in der breiten Größe. Der hatte den schon in 35M an, war aber zu lang, sonst top. Ich warte auf 30 M. Wenn der Hund nicht gerade in SDW oder Doggear passt gibt’s nichts besseres finde ich, weil der endlich mal richtig wasserdicht ist. Er hat auch eine Wattierung zu diesem Silberfutter. Ich mag auch das man den Kopf einpacken kann, Nino hat bei Kälte oft Stellen am Ohr die schon einmal behandelt werden mussten und es war noch nicht mal wirklich frostig draußen.

    Josie’s Extreme Overall werde ich wohl wieder verkaufen. Nicht weil der doof ist, sondern weil mein selbstgenähter wasserdichter Overall besser passt. Ich werde heute wohl fertig damit, wenn ich denn mal weiter machen würde.... Hurtta schneidert für normale Hunde und Josie ist ja so schmal. Ich glaube auch ich hätte ruhig 35 anstatt 40 nehmen können, eigene Dummheit... Das fiel mir aber erst auf als ich selbst den Overall genäht habe.

    Man kann den Bauch beim Hurtta auch noch ein Stück zunähen, also Stoff einsetzen für Hündinnen.