Beiträge von Wuschelfreund

    Ich habe schon öfter den Cocker meiner Schwester zur Pflege gehabt. Er kennt mich wirklich gut und meine Hunde empfangen ihn freundlich, er kuschelt mit uns, wird extra lieb gehabt und trotzdem frisst er hier schlechter. Auch wenn sie ihn nach dem Urlaub hier abholt freut er sich zwar, aber ist erstmal verhaltener als sonst.

    Wie geht es deinem Hund denn sonst ? Frisst er bei dir wieder ? Hat er Schmerzen oder irgendwelche Auffälligkeiten ?

    Meine Hunde wären auch durch den Wind, wenn sie plötzlich 3 Wochen bei Fremden wären. Das du ins Krankenhaus musstest tut mir wirklich leid. Ich würde für weitere Notfälle vielleicht einen besseren Plan B machen. Es kann ja immer mal was sein. Eine professionelle Pension wäre zum Beispiel etwas und die würde ich mir vorher gut anschauen. Vielleicht findet sich auch jemand im Bekanntenkreis der deinen Hund etwas kennt. Du weißt nie an wen du über Anzeigen gerätst.

    Dir wünsche ich nach deinem Krankenhaus Aufenthalt gute Besserung.

    Josie hatte letztes Jahr mit Bravecto nicht eine Zecke. Allerdings hatte sie so einen unerklärlichen Leistungseinbruch, der in die Zeit der Bravecto Gabe/Wirkung fiel. Es wurde alles untersucht, unauffällig. Ob’s nun davon kam, weiß ich nicht.

    Ich würde lieber einen Spot On nehmen dieses Jahr und bin von der Auswahl etwas erschlagen... Frontline soll schlecht sein, ist das wirklich so ? Das haben wir all die Jahre genommen und es war wirksam. Advantix verträgt Nino nicht.

    Ich fühle mit dir. Ich habe meinen Havaneser-Mix mal zu einem Friseur gebracht, der ihn so richtig versaut hat. Ich durfte nicht da bleiben, war unerfahren und wünschte ich wäre geblieben. Ich bekam einen halben Nackthund mit Schnauzerbart zurück. Der Knaller war: er wurde mit Hundeparfum besprüht und roch wie 47-11 oder so.... Das war kaum zu ertragen.

    Mein Hund hat es unbeschadet überstanden. Er hat allerdings kaum bis gar keine Unterwolle. Ich hoffe das wächst alles schön wieder nach und glaube mit viel Pflege wird das bestimmt. Ich würde mich nicht zu sehr ärgern und auch alleine weiter pflegen. Es ist doch für deinen Hund doof wenn er da immer wieder hin muss. Im Käfig warten, die Hektik da.... und letztendlich können sie das Fell ja nicht wieder ankleben ;), sondern nur bürsten und das würde ich lieber selbst machen. Der Friseur hat dir nichts berechnet und Fehler passieren leider. Er ist ja nicht kaputt, nur etwas nackig.

    In den Tierheimen hier in der Umgebung sind immer noch viele schwierige Hunde aller Rassen zu vermitteln. Vom Chihuahua der schon zweimal zurück kam, weil er auch mal Zähne benutzt bis zu den Listenhunden sehe ich da schon einige Hunde die ihr Paket mitbringen und schon länger warten. Gerade in Hamburg sind die Auflagen ja auch streng für gewisse Rassen und können nicht eben mal vermittelt werden, weil gerade Corona ist.

    Der Schwarzmarkt boomt gerade. Das sehe ich schon an den merkwürdigen Verpaarungen hier. Gefühlt hat nun jedes zweite Haus hier einen Hund. Eine die ich aus der Nachbarschaft kenne hat einen Merle Aussie-Doodle für 2500€ gekauft. Keine Papiere, keine Elterntiere, Gesundheit auch egal, Hauptsache angesagt, gibt genug Leute die das unterstützen. Sicher der Hund ist wirklich zum knutschen, aber irgendwie sind die Beine total lang und der Rücken sehr kurz, sieht irgendwie merkwürdig aus. Wer das unterstützt hat wohl nicht so viel gedacht....

    @Jesssss

    Ich lese schon die ganze Zeit mit. In deiner/eurer Haut möchte ich nicht stecken. Es ist einfach eine schwierige Situation.

    Ich finde es gut, dass ein Trainer kommt. Ich würde das mal abwarten, mir aber ehrlich gesagt keine großen Hoffnungen machen.

    Als Außenstehender sagt sich leicht: ihr solltet einen Hund abgeben, dass da eure Herzen bluten ist klar.

    Ich finde auch das Thema Katze sehr heikel. Meine Wohnungskatzen sind damals mit ins Haus umgezogen. Ihr Radius blieb die Terrasse, maximal der Garten. Selbst wenn die Katze Freigänger wird und über den Garten zurück will ist da dann dann Bullet, der sie sicher nicht nett in Empfang nimmt. Wäre ich Katze, würde ich bye bye sagen.

    Ich würde mir überlegen ob man für Neues nicht auch Opfer bringen muss in Form von Abgabe eines Hundes. Es wird niemals ein entspanntes Leben werden, weder für Bullet, deinen Labbi oder die Katze. Ein Alltag, neues Zusammenleben ist ewig von diesem Management geprägt und erschwert den Alltag der eigentlich entspannt sein sollte. Keiner kennt Bullet, aber ich denke er ist nicht der Typ der sagt: ok wir werden Freunde.

    Das Risiko das Labbi oder Katze zu schaden kommen, diese dauerhafte „hab Acht“ Stellung wären für mich persönlich keine Optionen wenn ich ein entspanntes Leben mit einem Partner führen möchte.

    Hier habe ich oft gelesen: Labbi vermitteln ist einfacher. Das ist sicher so. Bleibt noch die Katze....

    Wäre es für Bullet nicht sich toll wenn er zu einem Rassekenner kommen würde, der ihm etwas besser auslastet und rassetypisch beschäftigt? Ein Schäferhund sollte die Chance haben zu arbeiten und rassetypisch ausgelastet werden. Das wurde total versäumt wenn ich das richtig gelesen habe. Schon deshalb sehe ich wenig Chancen das es mit Bullet klappt. Ein Schäferhund sollte etwas mehr bekommen als bisher und vor allem klare Führung. Warum hat dein Freund sich denn einen Schäfi geholt wenn er nicht wirklich mit ihm arbeitet ?

    Mein Mann hat damals seinen Staff schweren Herzens an erfahrene Halter vermittelt um mit mir und meinen Katzen zusammen zu ziehen. Es tat mir genauso weh wie ihm. Ich wusste was er für ein Opfer für mich bringt, aber es war rückblickend der richtige Weg.

    Ich bräuchte mal eure Hilfe. Erstmal geht es Nino so viel besser seitdem er zur Zahnreinigung war. Er frisst wieder. Er hatte keine Entzündung nur Zahnstein, letzte Reinigung war vor zwei Jahren.

    Jetzt möchte ich nochmal etwas schauen. Rinti ist für mich kein Dauerfutter und mit 6% Fett auch dauerhaft zu hoch. Die anderen hochwertigen verweigert er leider.

    Loisaschlachter, Brimo und Mr. Fred (für Josie) stehen auf meiner Liste.

    Meine Frage: Es geht um den Proteingehalt. Alle Futter von den o.g. dreien sind bei um und bei 10-13% Rohprotein. Mit Terra Canis lag ich all die Jahre unter 10% und meine Hunde kamen damit toll zurecht. Sie sind beide 9 Jahre alt. Spricht irgendwas dagegen mehr Protein als bisher zu füttern, gerade jetzt wo sie älter werden ? Die drei genannten Futter sind doch von guter Qualität und Muskelfleisch ist überall an erster Stelle. Allerdings habe ich mal gelesen: weniger Protein im Alter ??

    Ich mache mir generell viel Gedanken darum was für eine Qualität meine Hunde fressen und gehe selbst nur zum Schlachter meines Vertrauens. Ich würde kein Fleisch/Aufschnitt/Würstchen vom Discounter essen, ehrlich gesagt nicht mal von Edeka.

    Aber mit der Zeit bin ich beim Thema Hundefutter abgestumpft. Ich füttere das was vertragen wird. Natürlich habe ich ein besseres Gefühl wenn ich die Bio Dose öffne als Rinti wie heute. Aber irgendwo hört es dann auch auf. Ich versuche mein Bestes was unseren ökologischen Fußabdruck angeht, aber mir jetzt bei jeder Dose Gedanken zu machen ist mir zu viel des Guten.

    Ich bin immer noch ganz stolz auf mich. Ich laufe ja altmodisch zur Bank für Überweisungen. Es waren heute tatsächlich nur Stadtwerke und Telefon.

    Was wirklich noch ansteht ist Rasensaat und Dünger. Der Maulwurf und Josie auf der Jagd nach ihm haben wirklich ganze Arbeit geleistet.... Unser „Rasen“ ist ein Schlachtfeld.

    Zuckerpfoten

    Rufe einfach mal beim OA, schildere das und frage was die daraus machen können. Es wäre hilfreich wenn das wenigstens aktenkundig mit Beschreibung ist. Ihr seid sicher nicht die Letzen.... Ich könnte mir auch vorstellen das die Frau schon bekannt ist.

    Hier würde der Gassi-Nachbarschafts-Funk sicher helfen die Frau ausfindig zu machen. Irgendwer kennt immer wen der wieder jemanden kennt usw..... Wie das bei euch ist weiß ich nicht.

    Ich würde euren Hund zur Sicherheit einmal beim Tierarzt vorstellen. Bei Nino wurde z.B. ein Röntgenbild gemacht nach dem Angriff um auf die Lunge zu schauen.

    Gerade weil die Dame sich so unmöglich verhalten hat, würde ich alles tun um sie dafür dran zu bekommen. Meldet das beim Ordnungsamt. Die wird sicher immer so unterwegs sein.... Außerdem, was fällt ihr ein deinem Freund Belästigung vorzuwerfen. Mit so etwas spaßt man nicht. Dreister geht es wirklich nicht.

    Ich bin mittlerweile so eingestellt, dass ich jedem Hund der mir unbekannt und nicht angeleint ist/wird aus dem Weg gehe. Also (gerade großen) Hunden die gefährlich werden könnten. In der Situation hätte ich den Zwerg wohl hochgenommen und mich hinter meinem Mann begeben. Ich riskiere keine Begegnung mehr mit einem großen fremden Hund der nicht angeleint ist. Hört sich alles drastisch an, aber es ist das Ergebnis vieler Angriffe durch fremde große Hunde.

    Ich hoffe dein Hund steckt das gut weg, gerade weil er ja schon ängstlich ist mit großen Hunden. Ich würde große ungestüme Hunde generell blocken wenn dein Hund keine Lust hat, meiner hat das auch nicht. Oft geholfen hat hier: groß machen, Arme ausbreiten und lauthals auf den anderen Hund zugehen. Das klappt natürlich nur wenn man den Hund kommen sieht, nicht bei so „Blitzangriffen“.

    Egal was andere Leute sagen, den kleinen Hund hochnehmen ist kein Verbrechen und gibt in der richtigen Situation Sicherheit.