Beiträge von Wuschelfreund

    Dann wird es ein Ken Pullover für Josie. Mal schauen welche Farbe ich da bekomme. Eigentlich wollte ich nie so einen Pulli zum schlüpfen, aber Nino hat den SDW Pulli für kleine kräftige Hunde und das geht besser als erwartet.

    Ich bin auch absolut dafür seinen Hund nicht an fremden Eigentum, Blumen, Mülltonnen, Zäune, Tore etc. Pipi machen zu lassen, geschweige denn Vorgärten.

    Ich wohne am Stadtrand. Es führt hier kein Weg an den besagten Grünstreifen vorbei. Wir haben auch einen vor dem Haus, hinter der Hecke. Auch da pinkeln Hunde. Soll ich mich jetzt künstlich aufregen ? Warum ? Meine Hecke lebt noch und nicht jeder wohnt gleich im Feld. So lange Haufen entsorgt werden gibt’s wirklich Schlimmeres. Wo pinkeln denn Stadthunde ??? Ehrlich irgendwann ist auch mal gut. Das hat auch nichts damit zu tun, dass man Eigentum von anderen nicht respektiert. Wir reden hier über einen Grünstreifen und nicht das hübsch angelegte Beet im Vorgarten. Rasen ist Unkraut und wächst nach, wenn da überhaupt mehr Rasen als Unkraut wächst....

    Hier ist es so das die Grünstreifen (Haus, Weg, Grünstreifen) von den Eigentümern gepflegt werden müssen, aber der Stadt gehören. Wenn meine Hunde dort nicht pinkeln dürften müssten sie 20 min anhalten bis wir im Feld sind. Kot wird weggeräumt, aber wie immer gibt’s genug die es lassen. Einige pflegen es tatsächlich, andere warten auf den Rückschnitt der Stadt 2x im Jahr.

    Ein älterer Herr hat mich auch mal angepöbelt, weil meine Hunde dort gepinkelt haben. Ich finde man kann es auch übertreiben. Das ganze Gebiet ist hier so gebaut und ich kann ja nicht zum Feld schweben.

    Diese Stelle würde ich meiden, geht ja nur um ein paar Meter. Hier gibt’s auch zwei Häuser wo man schon weiß die stehen klopfend an der Scheibe. Vorbei und 20m weiter pinkeln.

    In der Straße wo ich bepöbelt wurde lagen Giftköder vor drei Monaten. Ich würde versuchen keinen Konflikt aufkommen zu lassen und die paar Meter bei seinem Streifen vorbei gehen. Man weiß nie wie bekloppt einige sind. In der FeWo und hier in der Gegend lagen Giftköder weil sich wer gestört fühlt.

    Hundejunkie95

    Mein Rüde hatte auch eine akute Pankreatitis und muss sein Leben lang fettarm ernährt werden.

    Schonkost bringt nichts wenn die zu fett ist. Selbst einige Schonkost Futter weisen Fettgehalte auf die definitiv zu hoch sind.

    Beim Nassfutter solltest du unter 5% Rohfett bleiben und beim Trockenfutter so bis um und bei 8%.

    Nassfutter fällt mir ein:

    - die Klassiker vom Tierarzt (Hills oder RC) in Low Fat

    - Vet Concept bietet die Sorten Intestinal und Low Fat an

    - Terra Canis, Dogs Love haben einige fettarme Sorten

    -Rinti hat Intestinal Futter in Dosen in mehreren Sorten

    -Real Nature hat auch eine Light Sorte

    Wir füttern Brimo und Mr. Fred. Bei Brimo sind fast alle Sorten sehr fettarm. Bei Mr. Fred gibt’s nur das Rind mit 5,1 % Fett. Wenn es etwas günstiger sein soll ist die Rinti Intestinal Reihe nicht schlecht.

    Bei Trockenfutter gibt es ja viele Light Sorten, da kenne ich mich nicht aus.

    Aber was ich dir mitgeben kann, da ich selbst auch Pankreas-Patient bin ist, dass eine fettarme Ernährung das A und O bei Problemen mit der Bauchspeicheldrüse sind.

    Ich würde mich auf ein fettarmes fertiges Futter verlassen und auch die Kekse müssen fettarm sein.

    Wenn du kochen möchtest, bitte nur mit professionellen Plan. Da kann man so viel falsch machen obwohl man es gut meint.

    3 Portionen am Tag sind gut so wie du es machst. Das entlastet die Bauchspeicheldrüse.

    Welches Futter passt ist ganz individuell. Hauptsache es ist fettarm und wird mit Appetit gefressen. Wir mussten auch etwas probieren bis wir unsere Sorten hatten. Hier gibt’s 3x täglich Nassfutter und zur Nacht einige Brocken Bosch Senior Mini.

    Ich hoffe ihr findet etwas was dein Hund gerne fressen mag und verträgt.

    Tina mit K

    Das ist ärgerlich. Vielleicht findet dein Hund ja noch Gefallen am Futter. Bei Futter versuche ich immer im Angebot zuzuschlagen und neue Sorten bestelle ich erstmal sparsam.

    Aber ich kenn es zu gut. Nur noch xxxx Euro bis zum freien Versand und schon kommt das Paket mit Sachen die man eigentlich nicht braucht.

    Ich bestelle jetzt Brimo Futter nach, aber wirklich nur das !

    Ich muss sagen meine Kaufdiät macht sich wirklich bemerkbar und das motiviert mich dazu einfach weiterhin zu überlegen was ich wirklich brauche. Ich habe heute geguckt ob das wirklich mein Kontoauszug ist ?. Also habe ich mich belohnt mit sage und schreibe 7,22€ für Paracord xD.

    Ich habe wirklich nur eine Farbe bestellt, weil ich für mein neues Mädchengeschirr :herzen1: eine Leine in mint brauche. Vor einigen Monaten hätte ich so viel genommen das der Versand umsonst ist, weil.... ich hätte ja den Versand gespart :lol:

    Wie es gibt bei dir vor Ort das Mr Fred? Oh du Glückliche :cuinlove:

    Ja, ca. 5 km von hier entfert.

    Vorhin entdeckt und ich würde einen Kniefall machen, wenn endlich mal etwas dauerhaft gefressen wird :gott:

    Ich habe auch zwei sehr wählerische Exemplare und war bis vor kurzem über 6 Monate auf Futtersuche, weil Terra Canis umgestellt wurde und meine zwei es nicht mehr mochten.

    Mr. Fred wird aber genommen. Meine Hündin versucht teilweise noch zu sortieren. Nudeln, Kartoffeln, Gemüse braucht sie nicht. Aber trotzdem wird das tatsächlich gefressen. Mein Rüde verschlingt das richtig.

    Was wir auch gerade das erste mal im Haus haben ist Brimo. Das lieben beide Hunde. Da haben wir Rind, Huhn und Geflügel probiert, klappt alles. Die Qualität ist auch sehr gut und gestern als ich Geflügel öffnete kam mir ein so leckerer Geruch entgegen. Das roch wie Menschen-Essen.

    Ich beneide wirklich jeden, wo der Hund sich einfach nur auf‘s Futter stürzt. Hier wird sortiert und verweigert wenn’s nicht schmeckt. Selbst Leckerlis werden mir wieder vor die Füße gespuckt, wenn’s nicht genehm ist ?