Die sind doch schlauer als wir denken DerTutNiix0507 ![]()
Juhu sie hat mein Gekochtes gefressen, ich habe ihr erstmal 3 EL gegeben. Nachher gibt es nochmal was.
Die sind doch schlauer als wir denken DerTutNiix0507 ![]()
Juhu sie hat mein Gekochtes gefressen, ich habe ihr erstmal 3 EL gegeben. Nachher gibt es nochmal was.
Und hier wichtig: nicht zugucken lassen, wenn man was reinschummelt
Gute Idee, ich glaube die riechen das und auch bei bestimmten Geräuschen wird sie hellhörig.
Ich bin zurück vom Arzt. Es gab zum AB noch eine Spritze gegen Übelkeit. Fürs Wochenende habe ich MCP Tropfen und Buscopan bekommen. Darf jedoch nicht zusammen gegeben werden, weil es gegenteilig wirkt. Ich muss gucken was sie braucht. Montag gehts wieder hin zur AB Spritze und dann sind hoffentlich die Blutergebnisse da.
Ich habe eine Paste bekommen für das Dystikum zum mischen. Das der blutige Durchfall aufgehört hat ist schon gut sagte die Ärztin.
@EmmaSonja
Babygläschen hätte ich sogar hier gehabt, ich bin auch doof. Ich habe ein paar Beutelchen mehr bekommen um zu probieren womit ich ihr das unterschummeln kann. Ich versuche mein Glück heute Abend nochmal.
Gefressen hat sie immer noch nicht, obwohl ich ihr Hühnchenfilet mit Kartoffeln gekocht habe. Aber sie trinkt. Nino lungert hier aufgeregt herum und würde gerne alles fressen ![]()
Meistens hat sie Hunger nach dem Gassi. Ich lasse sie jetzt erstmal schlafen und gehe später nochmal kurz ums Eck mit ihr.
Ich hoffe das die Blutergebnisse nicht zu katastrophal sind. Montag Nachmittag sind die mit Glück da, der Termin ist um 15 Uhr.
Ich hoffe ehrlich gesagt auf Allergie und nicht in Richtung Pankreas. Ich habe mich schon gefragt ob ich ansteckend bin....
Nino und ich reichen eigentlich was das angeht.
Ich brauche jetzt erstmal Kaffee und ein Stück Kuchen.
Wenn Du ihr die Morosuppe einflößen musstest - kannst Du das Pulver mit der Morosuppe verrühren und beides zusammen einflößen?
Ich drücke auch die Daumen für den Tierarztbesuch!
Das werde ich nochmal versuchen. Vielleicht mischt sich das besser als mit Wasser. Ich werde gleich nochmal ein paar Tütchen davon mitnehmen beim Arzt. Zwei habe ich schon verschwendet für meine missglückten Versuche. Danke dir.
Oh man... gestern hat sie eine Portion Schonkost gefressen, sonst nichts.
Das schwarze Pulver bekomme ich nicht in sie rein, mit Wasser aufziehen klappt nicht. Das bleibt am Boden und vermischt sich nicht. Über das Futter streuen klappt nicht, geht sie nicht bei.
Ich habe ihr Moro Suppe eingeflößt und Ulmenrindensirup.
Heute gehts nochmal zum Tierarzt. Sie bekommt nochmal AB gespritzt und ich frage ob die nochmal Buscopan spritzen können und mir sagen können wie ich dieses Pulver in sie bekommen kann.
Hoffentlich sind schon erste Ergebnisse da. Immerhin hatte sie keinen Durchfall mehr und ist 15 min gut Gassi gegangen und hat nicht versucht zu grasen.
Jetzt liegt sie einfach nur. Ihr gehts nicht gut, das sehe ich.
Ja ich bin jetzt stark für sie und versuche Ruhe auszustrahlen. Sie ist sehr sensibel und merkt meine Stimmung. Wir gehen jetzt nur kurz die Straße hoch und dann krümeln wir uns aufs Sofa. Ich habe ihr schon ihrer Biber Bettdecke zurechtgelegt. Das liebt sie.
Danke für eure lieben Worte. Ich hoffe wir können das bald gut behandeln.
Die Tierärztin ist wirklich Goldwert. Ich habe schon viele Ärzte durch, aber so etwas ist selten. Die lebt richtig dafür und strahlt das auch aus. Ich fühle mich da soooo gut aufgehoben, das gibt mir Zuversicht.
Unsere Klinik ist eigentlich nicht schlecht, aber irgendwie denke ich manchmal es ist wie am Fließband, auch wenn die nett sind, aber irgendwas fehlt manchmal. Weiß auch nicht wie ich das beschreiben soll. Manchmal fühlt man sich so durchgeschoben, Zeit drängt. Irgendwie so...
Wo fange ich an...
Josie hat seit längerer Zeit immer wieder Bauchweh, verweigert Fressen, frisst dann wieder gut, grast und spuckt davon. Ihr gehts dann richtig schlecht. Behandelt wurde immer auf Gastritis/ Magenverstimmung und es wurde dann besser bis es wieder los ging.
Die letzten zwei Wochen gab es konsequent Ulmenrindensirup und es lief gut. Vorgestern ging es wieder los, heute Nacht musste sie dreimal im Garten Kot absetzen und ich roch schon frisches Blut.
Diesmal bin ich zur Tierärztin meiner Eltern gegangen und ich bin so froh, dass ich gleich kommen konnte. Es wurde heute Blut abgenommen, getestet wird alles was geht von Pankreasentzündung bis zur Insuffizienz, dazu geriatrisches Profil, B Vitamine und und und.... Die Ärztin hat nichts ausgelassen. Auch der Allergietest wird gemacht, was die Klinik immer abgewunken hat als unnötig. Kot wurde auch untersucht, kein Giardienbefall, keine Würmer. Ich habe heute Nacht mit der Taschenlampe gleich eingesammelt, hatte von gestern und heute früh was.
Ihr wurde Antibiotika gespritzt, der Enddarm ist richtig entzündet, es war Blut am Handschuh der Ärztin. Ich habe ein schwarzes Pulver bekommen (Dysticum), morgen gehts wieder hin um AB spritzen zu lassen und vlt sind schon erste Ergebnisse da.
Sie bekommt gerade Huhn und Kartoffeln mit einer Prise Salz. Auf dem Rückweg hat sie die ganze Rückbank vollgespuckt.
Ich bin total besorgt. Wir warten auf die Ergebnisse, evtl. muss sie zur Endoskopie in die Klinik in Norderstedt.
Ich kann gar nicht sagen wie dankbar ich dieser Ärztin bin, das sie mehr gemacht hat als Omep, Spritzen, Schonkost und das endlich mal gründlich untersucht wird. Bei ihr werde ich jetzt bleiben. Ich möchte der Klinik ihre Kompetenz nicht absprechen, es wurde immer geholfen, aber zu viele Köche verderben den Brei und so richtig Zeit wie heute, hat sich da nie einer genommen.
Ich muss mir das gerade mal von der Seele schreiben und hoffe das wird alles wieder. Meine arme Maus..... Ich leide natürlich wie blöd mit, bin durch das was wir mit Nino schon überstanden haben erstmal zuversichtlich und doch komme ich gerade nicht zur Ruhe.
Drückt alle Daumen für meine kleine Maus. Sie schläft gerade und ich hoffe sie frisst bald, damit ich das Pulver in die rein bekomme, notfalls mit Spritze und Wasser.
Irgendwo habe ich mal gelesen, das Hunde ungefähr so schlau sind wie 2-3 jährige Kinder. Ob das wirklich so ist ?
Nino z.B. ist recht schlau. Er macht folgendes gerne: er bellt an der Terrassen Tür und weiß das ich öffne und Josie dann auch kommt und kurz in den Garten geht. Er geht dann aber nicht raus, sondern guckt ihre Plätze ab ob da nicht noch ein Keks liegt. Ich finde das schon recht clever, dass er diesen Zusammenhang herstellt.
Zu Omep fällt mir noch ein: Nino kotzt davon richtig, der kann das schlichtweg nicht ab.
Das wissen viele Ärzte nicht und schmeißen damit gerne um sich. Wir hatten das „Glück“ das wir im Urlaub bei anderen Klinik waren und sie davon gar nichts halten. Die schwören auf Cimetidin. Das gab es hier wirklich oft für Nino und es gab nie Probleme damit. Ich konnte es jedesmal problemlos absetzen.
Im Futter sollte ein gesunder Anteil Kohlenhydrate sein wenn der Hund zu Übersäuerung neigt. Haferschleim in Wasser gekocht (Kölln Flocken) hilft hier auch immer gut als Betthupferl.
Das kann alles eine Weile dauern bis da Ruhe rein kommt.
Slippery Elm als Sirup wirkt hier Wunder und hat ohne weitere Medis eine Gastritis ausheilen lassen. Mehr kann ich leider nicht helfen, aber dir den Tipp geben auf dein Bauchgefühl zu hören. Wenn du denkst da stimmt was nicht würde ich vlt. weitere Untersuchungen vornehmen lassen. Man kennt seinen Hund ja am besten. Erstmal würde ich das Slippery Elm als Sirup versuchen. Das ist gut für Magen und Darm.
Als Sirup ? Meinst Du das zum Aufkochen oder fertigen Sirup ?
Ich habe das Pulver von Aniforte. Da nehme ich 125ml Wasser und 2 Meßlöffel Pulver und koche das in einem Topf für Milchreis auf. Im Kühlschrank hält das ca. 3 Tage. Ich mache das vorher natürlich warm indem ich die Spritz mit 5ml aufziehe und in warmes Wasser lege.