Beiträge von Wuschelfreund

    Du solltest selbstverständlich bei allem was hier an Tipps und Überlegungen kommt deinen Tierarzt fragen.

    Dieser wird keinen Test auf Addison machen, wenn er das für ausgeschlossen hält.

    Danke dir, das mache ich nächste Woche in Ruhe mit ihr. Ich bin gerade etwas durch den Wind. Das geht schon so lange so, heute die wohl erlösende Diagnose beim Schall und doch Blutwerte dabei die nicht passen.

    Ich muss mich nach den letzten Wochen erstmal sortieren in meinem wirren Kopf :ops: Ich bin wirklich dankbar für jeden Tipp. Ihr seid wirklich spitze.

    Ich wünsche allen die ein gute Nacht :winken:

    Ich hätte jetzt auch direkt an Morbus Addison gedacht aber der Cortisolwert lag bei 40ng/ml, das sind umgerechnet 4µg/dL und damit ist MA quasi ausgeschlossen.

    Der Verdacht kommt bei einem Wert niedriger als 2μg/dL auf. Von 2-6μg/dL ist Normalbereich für den basalen Wert.

    Danke für die Erklärung. Dann könnte ich mir den Test ja eigentlich schenken. Bespreche ich dann nochmal mit der Ärztin. Unnötig muss ich sie ja nicht untersuchen. Das große Blutbild mit einigen gewünschten Extras sollte dann ja reichen.

    Ich glaube echt das Hauptproblem ist schlichtweg die Galle. Ich weiß selbst was das an Schmerzen macht und bin froh das ich meine los bin. Gallenkoliken sind wirklich ganz übel, wünsche ich keinem.

    Es tut mir leid, ich wollte Dir keine Angst machen :(

    Nein, ich bin dankbar für jeden Tipp, wirklich. Schlimmer wäre was zu übersehen und nicht anzusprechen wenn ich zum Arzt gehe. Wenn die Ärztin das abwinkt, gut ich vertraue ihr, aber wenn da nur ein kleiner Verdacht begründet ist, wird das getestet.

    Lysaya

    Nächste Woche wird das alles gemacht. Ich bin doch unruhig jetzt.... Die Nierenwerte sagte die Ärztin auch sind grenzwertig. Müssen wir definitiv im Auge haben. Da werde ich auch nochmal mit ihr sprechen wegen Kochen anpassen darauf... ich denke da könnte man schon jetzt was machen mit der Ernährung.

    Das mit der Anaplasmose schockt mich etwas. Das Profil lasse ich auf jeden Fall mitmachen.

    Irgendwie kommt gerade alles auf einmal 😭 ich hoffe das bewahrheitet sich nicht.

    Erhöhung der Monozyten und Erniedrigung der Eosinophilen sprechen auf alle Fälle für ein Entzündungsgeschehen. Entweder akut oder sogar chronisch.

    Auch die erhöhten Basophilen deuten auf eine Entzündung.

    Leukos am unteren Rand, d.h. die Abwehr arbeitet.

    Ich will den Teufel nicht an die Wand malen, aber habt Ihr mal an Anaplasmose gedacht?

    Lucys Blutbild sieht sehr ähnlich aus ... auch die Thrombozyten sind bei Euch recht niedrig.

    Oh Schreck 😨 Nein daran haben wir nicht gedacht. Das werde ich auch testen lassen wenn das nächste Blutbild der kommenden Woche noch so aussieht oder am besten gleich mit. Sonst bin ich eh unruhig.

    Ich habe hier erst mit einer Hundebesitzerin gesprochen deren Hund Anaplasmose hat, weil sie wegen Epilepsie kein Zeckenmittel geben darf.

    Bei mir hat Josie was gegen Zecken bekommen, aber ich gestehe nicht konsequent genug. Ich würde sagen sie hatte 10 Zecken seitdem sie hier ist, aber eine reicht ja.

    Danke für deine Antwort.

    Bei Joanie haben wir nur über den Elastasewert im Kot die EPI festgestellt. Die Blutwerte für den Pankreas waren im unteren Normbereich. Den Allergietest bei Laboklin haben wir auch machen lassen, am Ende war nur noch eine Handvoll Fleischsorten und 3 Kohlenhydrate übrig was hier vertragen wird

    Die Elastase war zum Glück in Ordnung. Aber EPI ist Mist.... Ich selbst habe eine, merke aber zum Glück wenig davon, meistens. Gebt ihr Enzyme ?

    Kochst du auch oder habt ihr ein Futter mit dem ihr klar kommt ? Ich hätte mich ja gefreut wenn wenigstens Huhn oder Pute übrig geblieben wären... aber nein.

    Lamm, Büffel, Ziege, Kamel gehen, also das was schön teuer ist 😕 Da ich ja jetzt fettarm kochen muss gibt’s Lammlachs und Filet... Lammherz ist hier nicht zu bekommen, außer zu fettig. Online muss ich 8kg abnehmen, das ist zu viel da ich davon aktuell so 40gramm am Tag bräuchte. Trockenfutter frisst sie gar nicht, noch nie. Aber es soll ihr ja gut gehen also gibt’s eben das Fleisch was sie aktuell verträgt.

    Was könnt ihr noch an Fleisch geben ?

    Danke Wurli

    Ich hoffe es bleibt so gut mit dem Lupovet Schema. Das soll ja auch bei vielen grandios geholfen haben und der Rettungsanker sein.

    Dieses Grund Misstrauen gegen Futter kenne ich bei Josie...

    Manchmal starrt sie 2 Minuten wie blöd den Teller an bevor sie frisst.

    Danke ChatSauvagee

    Ulmenrindensirup gibt’s hier auch ganz oft. Aber es hilft irgendwie nicht immer.

    Das mit dem Futter „jetzt haben wir es“ ist gefühlt mein Leben im letzen Jahr mit Josie. Zum kotzen ist das, vor allem weil es alles online bestellt wird und dann bleibe ich schön drauf sitzen...

    Ich habe gerade mal wieder eine Ladung ins Tierheim gebracht, weil gerade in der Zeitung war das sie mehr Hunde als Plätze haben wo Home Office vorbei ist und man ja wieder reisen kann. War irgendwie befreiend das los zu werden, auch wenn’s dem Geldbeutel weh tut.

    Der Ultraschall hat ergeben es ist die Galle. Alles andere sah top top aus, Pankreas, Darmwände, Leber, Milz, Blase total unauffällig. Sie hat Gallensludge. Da habe ich nun ein Rezept für Tabletten bekommen. Das macht das der Gallenabfluss gestört wird und diese Koliken. Fettarm ist jetzt ganz wichtig.

    Wurli

    Ich hatte erst so große Hoffnung mit dem Kochen, aber jetzt gehts so los wie mit Dose. Ich glaube mittlerweile so krüsch ist sie gar nicht, sondern ihr ist unwohl.

    Natürlich ist sie jetzt nicht so der Allesfresser wie z.B. der Hund meiner Eltern der sich auf alles stürzt, aber früher hat sie eigentlich fast alles genommen.

    IBD habe ich auch immer noch im Hinterkopf. Das würde eben auch passen.

    Was frisst dein Hund denn ? Gehts damit gut ?

    Danke Ulixes

    Wir warten gerade noch. Das spreche ich mal an mit Mobus Addison. B12 bestimmen ist auch eine gute Idee.

    Schmerzmittel und Emeprid will ich auf jeden Fall mitnehmen. Mein Novalgin neigt sich nämlich dem Ende zu.

    Ich bin echt gespannt auf den Ultraschall.