Beiträge von Wuschelfreund

    Wie viel sollte sie denn optimal wiegen? Wobei der Proteinbedarf bei 300g mehr oder weniger keinen großen Unterschied macht.

    Ich persönlich würde mich an dem Futterplan orientieren, weil der ja speziell auf Deinen Hund zugeschnitten wurde. Und, ob 120g oder 136g machen proteintechnisch nicht besonders viel aus.

    Sie sollte so 7kg wiegen. Sie hat zugenommen weil ich es zu gut meinte nach der Darmentzündung. Tastbar sind die Rippen gerade nicht |) Die Waage beim Arzt zeigte halt 7,6 kg, aber mit Leine in der Hand und Geschirr und zappeligen Hund. Danach hat die Ärztin von Futtermedicus berechnet. Heute habe ich sie zu Hause gewogen um mal das genaue Gewicht zu haben. Ihr Fell ist ab seit ein paar Tagen und da habe ich eben gesehen das sie schon recht gut im Futter ist.

    Ich bin halt sehr sehr unsicher, weil ich gerade erst wieder koche und sie so krank war. Dick füttern will ich sie ja auch nicht.

    Ich habe jetzt 125 g Rohfleisch pro Tag genommen ?? Sie mag und darf auch Milchprodukte. Langsam heran tasten werde ich mich da schon demnächst.

    Kohlenhydrate soll sie so 50g gekocht bekommen und Gemüse 70g. Gemüse wiege ich roh.

    Futtermedicus meinte wenn sie zunimmt solle ich reduzieren um 10-20%.

    Ich glaube mit 125g Rohfleisch und der Menge an KH und Gemüse fahre ich da ganz gut. Ich wiege jetzt einmal wöchentlich am Anfang.

    Guckt man beim Optimix Senior in der Berechnung (sie wird 10), stehen da mehr Kohlenhydrate. Verstehe ich nicht wirklich. Sie ist ja aktiver als ein richtig alter Hund.

    Ich bin was das angeht halt ein total unsicherer Typ. Das ist wohl mein Problem :fear: Vlt. sollte ich auch weniger gucken :headbash:

    Ich atme mal durch und schaue mir hier mal einige Sachen ab.

    Ich bin auch wieder zurück und koche für Josie. Nach einer blutigen Darmentzündung hat die neue Ärztin den Allergietest gemacht. Der Allergietest hat eigentlich fast überall angeschlagen und nun gibt’s Lamm. Büffel, Kamel und Ziege dürfte sie auch. Gott sei Dank ist bei Kohlenhydraten fast alles möglich.

    Im Moment ist es recht eintönig. Es gibt Lamm (Schulter, Rücken, Keule, Gulasch) mit allen sehnigen und fettigen Abschnitten.

    Dazu gibt es Kartoffeln oder Hirse. An Gemüse: Zucchini, Möhre, Kürbis.

    Die Ärztin von Futtermedicus hat uns für 7,6 kg mindestens 136g Rohfleisch angegeben. Wir kochen noch ohne Milchprodukte, weil ich noch vorsichtig bin wegen der Darmgeschichte.

    Allerdings habe ich sie gerade gewogen und sie wiegt 7,3 kg.

    Der Rechner spuckt da als Obergrenze 116g Rohfleisch aus + Milchprodukte. Ohne Milchprodukte rechnet der nicht.

    Kann mir jemand helfen ? Ich möchte auf keinen Fall zu viel Fleisch geben. Meint ihr 120 g sind dann richtig ? Da es keine Milchprodukte gibt, bin ich jetzt unsicher bei der Rohfleisch Menge.

    Ich habe gerade eingekauft für sie und möchte das abpacken und etwas vorkochen.

    Skylar1412

    Puh, das war ja mal ordentlich viel was du da zu hören bekommen hast. Ich finde es etwas übergriffig. Jeder soll selbst entscheiden was er füttert, was er gegen Zecken gibt etc...

    Reico ist ja nicht schlecht, aber das System dahinter nervt. Letztendlich wollen die verkaufen wie jeder andere Hersteller auch, sind für meinen Geschmack aber zu penetrant und schnacken einem alles auf. Ich fühle mich von so etwas bedrängt und geht mir auch zu sehr aufs Geld diese Maschen.

    Letztendlich ist das Futter gut was der Hund verträgt und da muss man selber schauen was man möchte. Trofu ist unfassbar praktisch, alles drin was Hund braucht und günstig. Nassfutter gibt es von teuer bis günstig. Wichtig ist das es ein Alleinfutter ist. Fast jedes gängige Futter im Fachhandel deckt den Bedarf des Hundes ab. Darauf kommt es an.

    Du entscheidest ganz alleine was du füttern möchtest !!! Ich muss für einen Hund kochen (Allergiker), der andere bekommt Nassfutter und abends Trockenfutter. Wieviel du ausgibst ist alleine deinen Möglichkeiten überlassen. Hier wohnt ein 17 jähriger Labbi der immer Pedigree frisst, der andere kauft halt gerne teurer. Ist halt individuell, wie alles im Leben.

    Gerade am Anfang ist man unsicher. Ich kenne gefühlt tausend Hundehalter hier in der Gegend, die die Weißheit mit Schöpfkellen gelöffelt haben und einem ihre Meinung aufdrängen. Es nervt und letztendlich wissen sie nichts außer Ihre Meinung von Dr. Google, facebook etc..

    Bloß nicht verunsichern lassen und kein Riesen Spektakel aus allem machen kann ich nur raten.

    Zum Friseur, stelle auf Durchzug, trete entschlossen auf und sage du hast deine Sachen und sprichst dich mit dem Tierarzt ab, basta. Den Rest geht die mal gar nichts an.

    Die Friseurin der Hunde meiner Mutter erzählt von Ufos und Drachen und hat voll einen am Dach. Chemie ist Gift, alles eine Verschwörung etc.... Aber sie macht den Hund schön. Danach haben wir immer was zu lachen wenn sie erzählt. Versuche es so zu sehen.

    Meine Tierärztin hat die ersten Babeiose Fälle hier im Norden. Jemanden grundsätzlich zum absammeln der Zecken zu raten finde ich naja.... Das sehe ich nicht mal bei meinen schneeweißen Mini Hunden. Hier hat sogar ein Hund Anaplasmose von Zecken bekommen. Es ist einfach dein Ding ob du dein Halsband lässt um deinen Hund zu schützen und nicht vom Friseur. Wäre er so allwissend hätte er ja Medizin studieren können.

    Oh man, hätte ich das gewusst dann hätte ich Josie die Tablette nicht gegeben. Mist... Auf der anderen Seite hat sie so auch Zeckenschutz weil der Spot On ja runter gewaschen wurde. Ich hasse trotzdem dieses ganze Gift... Auf die Flöhe hätte ich gerne verzichtet. Ich warte auf die nächste fertige Waschladung... Nino ist voll irritiert wo seine Höhle hin ist.

    Danke für den Tipp @Alana3010.

    Das habe ich abgespeichert mit dem Program.

    Aenima und @Alana3010

    Danke euch. Ich werde jetzt die vier Wochen einhalten weil wir eben Flohbefall haben (der 2. in fast 10 Jahren, ätzend...)

    Aber ansonsten möchte ich das gerne etwas schieben und denke da an 6-8 Wochen. Erstmal hoffe ich jetzt auf gute Verträglichkeit, gerade bei Josie 🙏

    Ich habe gerade jede Ritze 3x gesaugt, alle Teppiche und auch die Ritzen bei den Liegestellen mit Umgebungsspray eingesprüht. Jetzt wird gewischt. Mein Abend ist schön :ugly:

    Bin sehr begeistert von Simparica, aber vor allem von Nexgard!

    vor einer Woche gab es für Alana eine Nexgard, für Dakota eine Simparica.

    Gestern im Wald hatte Dakota 4 oder 5 krabbelnde Zecken, die wir direkt im Wald entfernt haben. Angedockt hat aber keine einzige.

    Alana, die sogar noch mehr bei Gebüschen und hohem Gras war, hatte keine einzige Krabbelnde und auch keine Angedockte.

    Bin sehr zufrieden :bindafür:

    Wir haben heute auch Nexgard geben müssen. Nino hat Flöhe. Josie muss ja mitbehandelt werden. Ich bin gerade fleißig am putzen und waschen.... mich juckt schon der Gedanke :fear:

    Gibst du die alle 4 Wochen oder kann man den Intervall da 1-2 Wochen verlängern ?

    Galgos

    Interessant zu lesen das es bei euch mit den ganzen Zecken-Sachen so ist wie bei uns...

    Seresto ging gar nicht, Haarausfall und Juckreiz. Spot Ons sind auch raus nach einer behandlungsbedürfigen allergischen Reaktion. Bravecto hatte ich letztes Jahr, Leistungseinbruch total. Ich dachte es sei die Wärme, aber dieses Jahr ist sie fit trotz mehr Hitze.

    Schwarzkümmelöl belastet die Leber, da sie eine auffällige Galle hat kommt das auch nicht in Frage. Nun schmiere ich sie mit Kokosöl ein und sammle ab. Bisher hat nichts angedockt.