Ich würde hier auch auf diverse Infektionen testen wollen, finde ich eine gute Idee. D3 und B12 würde ich auch wissen wollen.
Persönlich würde ich parallel mit L-Glutamin arbeiten um der Schleimhaut des Verdauungstrakts zu helfen. Das findest du bei den NEM für Menschen, kann man gut auch bei Tieren verwenden. Wurde sonst schon mal versucht Darmaufbau zu machen?
Ja ein Darmaufbau wurde gemacht nach der Entzündung mit Bactisel. Ihr Kot ist auch wieder top top. Sie setzt einmal täglich Kot ab. Ihr Kotprofil war zum Glück auch gut.
Das L-Glutamin schaue ich mir glatt mal an. Davon habe ich noch nie gehört.
Das mit den Zeckeninfektionen werde ich definitiv ansprechen. Das schwirrt echt in meinem Kopf. Sie kommt ja aus Zypern, da war sie 4. Wenn ich sehe wie übersäht da einige Hunde mit Zecken sind wird mir anders. Ich habe ihr zwar Mittel gegeben, aber ehrlich gesagt nicht konsequent genug. Schön blöd von mir.... ich habe angefangen wenn ich die erste Zecke gesehen habe mit dem Resultat das sicher auch mal eine schon etwas vollgesaugt war. D3 und D12 schreibe ich mal auch auf meine Liste dazu. Wenn jetzt, dann auch umfangreich bevor man sie nochmal pieksen muss.
Auf MMK habe ich sie hier in DE zweimal testen lassen. Der erste Test war noch auf Zypern negativ. Der zweite hier nach 6 Monaten, der dritte nach zwei Jahren, weil da eh ein Blutbild war und ich das nochmal mitgemacht habe zur Sicherheit.