Beiträge von Wuschelfreund

    Ich bin so stolz auf mich :mrgreen-dance: Ich kaufe nach wie vor nichts außer Lebensmittel und Hundefutter. Ok eine Flocke ist hier eingezogen, aber das Knuffelwuff Hundebett ist einfach zu hart gewesen für sein Gewicht. Selbst als ich nach Hamburg in die City musste um mein Handy reparieren zu lassen habe ich nichts gekauft, obwohl ich zum Zeitvertreib da herum gebummelt bin. Viel gesehen, aber ich habe alles.

    Ich werde die Tage sogar mal was über Kleinanzeigen verkaufen, aber nur an Abholer. Alles andere nervt mich irgendwie, auch wenn man es mit Versand wohl besser los wird.

    Nino hat ja auch eine Rute wie ein Mops, nur mit längeren Haaren xD. Wirklich die liegt richtig auf am Rücken. Das ist so ätzend, aber notfalls habe ich auch schon Mäntel zerstört, Schlitz rein, fertig. Deshalb finde ich es gut das man bei Hurtta hinten raffen kann.

    Ansonsten ausschneiden, Schrägband beim Schneider ran nähen lassen. Mit diesem Rutenausschnitt fahren wir am besten, geht ja nicht anders.

    Ist diese Kongo Kollektion nicht für normal breite bis breite Hunde bei SDW? Der Feek Comfort soll ja auch für breite Hunde passen und sehr warm sein. Schick ist er auch noch finde ich. Würde ich nicht nähen, hätte ich den schon :D. Irgendwie bekomme ich gerade Lust schonmal einen Mantel für den Winter zu nähen, vorsorgen und so |) Außerdem kann ich in Stoff baden :lol:

    @Alana3010

    Wenn du Glück hast findest du irgendwo noch den alten Hurtta Pro. Nino hat RL gemessen so 27-29, BU 41. Die Pro Modelle passen ihm so gut, da kam nie wieder was ran. Den Pro hat er in 33 und der sitzt wie maßgeschneidert. Ich habe vor 3 Jahren nochmal nen blauen Pro für 30€ geschossen, neu bei Amazon.

    Ich sehe das bei den Bostis meiner Bekannten wie schwer das ist. Pomppa sitzt unmöglich bei denen, was gut geht ist echt Rukka. Ich finde das sind die einzigen die annähernd gut sitzen bei denen. Der Overall von Rukka passt dem einen schlankeren auch ganz gut.

    IQO bei dogtower stellt in DE her. Ich meine da gehen auch Sonderwünsche. Die haben Overalls aus Fleece und so Halboveralls. Die Overalls von zooplus kannst du die schenken bei Frostbeulen. Josies Übergangssachen sind dicker und die friert ja auch so.

    SweetEmma

    Das Terra Canis ist wirklich sehr Proteinarm, also das Nierenfutter. Da gibt’s für euch bestimmt noch andere Alternativen. Da würde ich wirklich auf den Arzt hören, der weiß es am Besten.

    Beim Cocker meiner Schwester wurde halt dazu geraten, weil er bestenfalls noch mind. 10 Jahre hat mit einer Niere.

    Du machst das schon. Es gibt ja wirklich viele Reinfleischdosen. Da findest du bestimmt was Gutes. Ich freue mich mit euch das es alles so gut läuft mit der Genesung und das fiepen hormonell war.

    Das freut mich sehr zu lesen. Ich würde den Arzt mal fragen ob richtige Nierendiät angesagt ist. Der Cockerspaniel meiner Schwester lebt auch mit einer Niere und bekommt Nierendiät seit dem 3. Lebensjahr. Er hatte eine Schrumpfniere, die raus musste. Sie füttert das Diätfutter von Terra Canis, aber es gibt ja ganz viele Sorten. Das TC ist schon recht teuer für einen großen Hund finde ich.

    Ich würde hier auch auf diverse Infektionen testen wollen, finde ich eine gute Idee. D3 und B12 würde ich auch wissen wollen.

    Persönlich würde ich parallel mit L-Glutamin arbeiten um der Schleimhaut des Verdauungstrakts zu helfen. Das findest du bei den NEM für Menschen, kann man gut auch bei Tieren verwenden. Wurde sonst schon mal versucht Darmaufbau zu machen?

    Ja ein Darmaufbau wurde gemacht nach der Entzündung mit Bactisel. Ihr Kot ist auch wieder top top. Sie setzt einmal täglich Kot ab. Ihr Kotprofil war zum Glück auch gut.

    Das L-Glutamin schaue ich mir glatt mal an. Davon habe ich noch nie gehört.

    Das mit den Zeckeninfektionen werde ich definitiv ansprechen. Das schwirrt echt in meinem Kopf. Sie kommt ja aus Zypern, da war sie 4. Wenn ich sehe wie übersäht da einige Hunde mit Zecken sind wird mir anders. Ich habe ihr zwar Mittel gegeben, aber ehrlich gesagt nicht konsequent genug. Schön blöd von mir.... ich habe angefangen wenn ich die erste Zecke gesehen habe mit dem Resultat das sicher auch mal eine schon etwas vollgesaugt war. D3 und D12 schreibe ich mal auch auf meine Liste dazu. Wenn jetzt, dann auch umfangreich bevor man sie nochmal pieksen muss.

    Auf MMK habe ich sie hier in DE zweimal testen lassen. Der erste Test war noch auf Zypern negativ. Der zweite hier nach 6 Monaten, der dritte nach zwei Jahren, weil da eh ein Blutbild war und ich das nochmal mitgemacht habe zur Sicherheit.

    Du solltest selbstverständlich bei allem was hier an Tipps und Überlegungen kommt deinen Tierarzt fragen.

    Dieser wird keinen Test auf Addison machen, wenn er das für ausgeschlossen hält.

    Danke dir, das mache ich nächste Woche in Ruhe mit ihr. Ich bin gerade etwas durch den Wind. Das geht schon so lange so, heute die wohl erlösende Diagnose beim Schall und doch Blutwerte dabei die nicht passen.

    Ich muss mich nach den letzten Wochen erstmal sortieren in meinem wirren Kopf :ops: Ich bin wirklich dankbar für jeden Tipp. Ihr seid wirklich spitze.

    Ich wünsche allen die ein gute Nacht :winken:

    Ich hätte jetzt auch direkt an Morbus Addison gedacht aber der Cortisolwert lag bei 40ng/ml, das sind umgerechnet 4µg/dL und damit ist MA quasi ausgeschlossen.

    Der Verdacht kommt bei einem Wert niedriger als 2μg/dL auf. Von 2-6μg/dL ist Normalbereich für den basalen Wert.

    Danke für die Erklärung. Dann könnte ich mir den Test ja eigentlich schenken. Bespreche ich dann nochmal mit der Ärztin. Unnötig muss ich sie ja nicht untersuchen. Das große Blutbild mit einigen gewünschten Extras sollte dann ja reichen.

    Ich glaube echt das Hauptproblem ist schlichtweg die Galle. Ich weiß selbst was das an Schmerzen macht und bin froh das ich meine los bin. Gallenkoliken sind wirklich ganz übel, wünsche ich keinem.