Beiträge von Wuschelfreund

    Wie wascht ihr den Glacier Wool ??

    Ich habe mit meinem Wollmantel angefangen. Der hat wie der Wool auch eine Füllung die zu 80% aus Merinowolle besteht. Beim Verkaufer der Füllung ist Wollwaschmittel angegeben.

    Aber der Oberstoff ist wasserdichter Funktionsstoff.

    Irgendwie beißt sich da die Katze in Schwanz.

    Wie wasche ich das Teil am besten?

    @Alana3010

    Ich finde den Paikka nicht schlecht. Die Flügel sind halt sehr ausladend, aber du hast ja nun leider nicht so viel Auswahl bei Alanas Maßen.

    Ich finde auf Fotos täuscht das auch oft. Bei Nino’s Hurtta sieht’s auch so aus als ob die Flügel mega sind, dabei ist’s mir hinten fast zu wenig. Ich finde von hinten das Bild, da geht es. Von der Seite sieht’s schon viel aus.

    Schicke den FMD Regenoverall bloß zurück, der Oberstoff ist nicht dicht. Weder für Wasser noch für Wind. Bei den Winteranzügen ist das nicht so schlimm, so lange kein Tauwetter ist. Für trockene Kälte und Schnee halten die gut ne Stunde dicht.

    suncoffee

    So ist hier auch. Klar könnte man das eine oder andere immer durch was Besseres oder Neueres ersetzen und dann frage ich mich warum.

    Der alte Chef meines Mannes hat’s mal auf den Punkt gebracht. Da wurde im Betrieb aufwendig Naturstein geschnitten für die Küche. Alle haben sich gewundert warum die Küche nicht auch gleich neu kommt. Der Chef ganz trocken: aus einer neuen Küche schmeckt das Essen auch nicht besser.

    Ich finde es recht befreiend nicht mehr jeden Scheiß zu kaufen, mein Konto freut sich und wenn größere Ausgaben getätigt werden, dann für unser altes Häuschen. Dach muss noch gemacht werden, Bad ist jetzt auch nicht der Hit, aber nach und nach. In einer neuen Dusche werde ich auch nicht sauberer ;)

    Fazit für dieses Jahr: ich habe mich großartig geschlagen. :party:

    Ich habe einen Wintermantel für Nino gekauft und einen Pulli für Josie (dafür aber auch seinen Pomppa und einen Mantel von Josie verkauft).

    Für mich musste ich einen Wintermantel neu kaufen, der alte war zu eng, was in meinem Fall aber erfreulich ist.

    Ansonsten habe ich für mein Hobby minimalistisch Stoffe und Kleinzubehör gekauft um weiter Hundemäntel zu nähen.

    Ich verzeichne eine unnötige Ausgabe: die Flocke, steht oben, hätte nicht Not getan.

    Ich bin wirklich so stolz auf mich diesem unnötigen Konsumwahn nicht mehr nachzugehen. Es ist ein echt gutes Gefühl und kann ehrlich sagen mir fehlt nichts.

    Das wird genauso weiter gehen. Klar wenn was muss, das muss aber dieses unnötige Gekaufe ist Geschichte.

    oregano

    Der alte Wool saß richtig gut bei Nino. Das Netzt hat halt zu viel frei gelassen, deshalb zurück.

    Dann habe ich den Wool 2.0 bestellt, war voller Vorfreude und da kam ein so schmales Mäntelchen hier an was wirklich nur ganz schmalen Hunden gepasst hätte. Da zählt Nino nun nicht zu |) Also bevor du verkaufst, würde ich den neuen probieren.

    @Alana3010

    Vor Jahren war da mal was. Ich bekomme es nicht mehr ganz zusammen, habe dogtower aber unter „nie wieder“ abgespeichert.

    Wir waren dann Besitzer eines nicht passenden Hurtta Fleece-Dings…. Unfreundlich waren die, das weiß ich noch.

    pauline31

    Erst die Beine, Pulli etwas hochziehen. Hund nach unten schauen lassen und Kopf durch.

    Ehrlicherweise hat das bei Josie auch nicht geklappt, aber das soll der ultimative Trick sein.

    Ich hasse Pullis ohne Knöpfe und Reißverschluss obwohl sie deutlich schöner sind und praktischer zum unterziehen.

    Bei Nino klappt’s besser, kurzer, kompakter Hund. Josie mit den langen Beinen und dem dünnen Giraffenhals bekomme ich nur unter Qual in so gängige Pullis. Habe alle zurückgeschickt deshalb.