Beiträge von Wuschelfreund

    Wir hatten nach der akuten Pankreatitis auch Giatdien. Ich habe 6 Tage Metronidazol bekommen und geputzt wie blöd. Beim ersten mal Giardien vor Jahren hätte ich noch Disifin.
    Diesmal habe ich mit kochendem Wasser gewischt und Teppiche mit dem Dampfstrahler gereinigt. Körbchen wurden alle auf 60 Grad gewaschen und dann abgedeckt. Die Auflage wurde täglich gewechselt und bei 90 Grad gewaschen. Näpfe würden ausgekocht. Wir sind die Biester los. Aber die Näpfe koche ich weiter aus, man weiß ja nie. Eigene Bettwäsche für die Körbe habe ich gekauft und auch die koche ich weiterhin 1x wöchentlich. Ich habe das Gefühl die Giardien sind überall und ein geschwächter Hund schreit eben zuerst "hier".

    Dazu kommt hier eben das es kaum jemand für nötig hält sich mal zu bücken und überall Haufen liegen. Ich könnte diese Leute... :barbar: So bleibt der Kreislauf des Ansteckens natürlich schön in Gang und ich freue mich gerade jetzt sehr darüber ständig in Scheiße zu treten wenn ich einsammle und andere Haufen mit Laub bedeckt sind... :motzen:

    Also weiter Näpfe auskochen, das heiße wischen schmerzt mit 2 Paaren Handschuhe auch weniger und wöchentlich die Bettwäsche der Hunde kochen.

    Oh eine Frostbeule, das ist dann ja gar nicht so leicht. Meinen reichen die zum Glück aber es muss doch noch andere Jacken geben. Vielleicht hat hier noch jemand eine Idee. Alternativ Hand anlegen und den Brustlatz kürzen ?? Ich kann auch null nähen aber da unten sieht es ja keiner.

    Doch, aber auch da ist leider bisher nichts dabei. Wir suchen weiter, der Richtige wird irgendwann kommen.

    Hast du mal bei hundeliebe grenzenlos geguckt ? Meine Hündin kommt von dort und da ist auch angegeben welche Hunde schon in einer Pflegestelle in DE warten. Wir haben Josie damals auch in der Pflegefamilie besucht, weil es ja mit unserem Ersthund passen musste.

    @nelli98

    Ich kann dir wenn du so etwas in der Art suchst den Hurtta Summit empfehlen. Die haben genug Spielraum für Rüden und sind wirklich toll. Ich finde sie sind ihren Preis wert. Die alte Hurrta pro Kollektion sitzt genau wie der Grizzly. Mit Glück findest du noch irgendwo Restbestände. Wir haben beide, also Pro seit 6 Jahren (immer noch top) und auch den Summit. Die Rückenlänge passt optimal wie gemessen.

    Der Trixie Explore wäre dazu die günstige Alternative und soll ja auch super sein.


    Ich hab für die wirklich eisig kalten Tage den Overall von Wolters Wolters Hundewintermantel Skianzug Dogz Wear von Wolters günstig bestellen

    Findest du die fallen kleiner aus ? Ist die Bewegungsfreiheit damit auch so gut wie bei den for my dogs Overalls gegeben ? Nino sind die Wolters zu eng an der Brust. Ich überlege Josie so einen zu holen. Sie hat nur den Hurtta Summit und wenn wir durch den Schnee stapfen im Harz klebt alles im Fell fest :verzweifelt: und da sie schmaler als Nino ist habe ich die Hoffnung der könnte passen.

    Ich wollte fürJosie auch einen Winteroverall in 20 oder A3 von FMD bei Ferjuschins bestellen. Aber die sind leider fast alle ausverkauft. Auf jeden Fall die, die mir gefallen. Leomuster oder dieser knallbunte Overall ist mir dann doch zu viel.

    @Yanie
    Den Overall hat Nino auch bekommen. Der ist schön kuschelig und dein Hund sieht so drollig aus mit seiner Pudelmütze :herzen1: .