Wir hatten nach der akuten Pankreatitis auch Giatdien. Ich habe 6 Tage Metronidazol bekommen und geputzt wie blöd. Beim ersten mal Giardien vor Jahren hätte ich noch Disifin.
Diesmal habe ich mit kochendem Wasser gewischt und Teppiche mit dem Dampfstrahler gereinigt. Körbchen wurden alle auf 60 Grad gewaschen und dann abgedeckt. Die Auflage wurde täglich gewechselt und bei 90 Grad gewaschen. Näpfe würden ausgekocht. Wir sind die Biester los. Aber die Näpfe koche ich weiter aus, man weiß ja nie. Eigene Bettwäsche für die Körbe habe ich gekauft und auch die koche ich weiterhin 1x wöchentlich. Ich habe das Gefühl die Giardien sind überall und ein geschwächter Hund schreit eben zuerst "hier".
Dazu kommt hier eben das es kaum jemand für nötig hält sich mal zu bücken und überall Haufen liegen. Ich könnte diese Leute... 
 So bleibt der Kreislauf des Ansteckens natürlich schön in Gang und ich freue mich gerade jetzt sehr darüber ständig in Scheiße zu treten wenn ich einsammle und andere Haufen mit Laub bedeckt sind...  ![]()
Also weiter Näpfe auskochen, das heiße wischen schmerzt mit 2 Paaren Handschuhe auch weniger und wöchentlich die Bettwäsche der Hunde kochen.