Beiträge von Wuschelfreund

    Wir hatten als meine Hündin aus Zypern kam auch richtige Ohrprobleme. Sie hatte richtig Schmerzen und das Ohr war einfach nur schwarz von innen. Geholfen hat letztendlich eine leichte Sedierund und das betroffene Ohr wurde richtig gereinigt. Danach gab es 7 Tage Surolan und es war endlich Ruhe. Das Spiel mit Ohrenreiniger brachte bei dem Schmutz gar nichts. Surolan bringt ja auch nichts wenn man nur den Schmutz damit beträufelt und es gar nicht ins Ohr kommt. Ich würde sagen der ganze schwarze Kram muss erstmal raus. Wenn ich die Fotos sehe, sieht es aus wie bei uns damals. Der Hund muss nüchtern sein wenn ihr das Ohr in Sedierung reinigen lassen wollt. Wenn ihr das morgen früh macht könnt ihr ja etwas später los fahren. Solltet ihr eine Kultur anlegen wollen kann die ja schön wachsen wenn ihr im Urlaub seid. Ich würde drauf bestehen das Ohr zu reinigen und zwar richtig. Alles andere kostet Zeit und wir haben damals leider auch erst einen Dorfarzt aufgesucht der uns nur Reiniger gab. Die Klinik fackelte nicht lange, Schmutz raus, Surolan und dann war gut. Vor allem auch erleichternd für den Hund den ganzen Dreck mal los zu sein. Trotzdem einen schönen Urlaub

    Ich bin zum Beispiel allergisch gegen Persil Waschmittel. Bis wir das damals raus hatten hätte ich regelmäßig am ganzen Rücken rote juckende Streifen und lebte von Allergietabletten. Weichspüler kann man auch drauf reagieren. Auch wenn du eine neue Matratze holst sammeln sich da wieder Milben. Mein Mann ist Allergiker und wir haben Spezialbezüge vom Hautarzt auf Rezept bekommen. Darin hüllt man die ganze Matratze ein und das Bettlaken kommt darüber. Die Bezüge gibt es auch für Bettdecke und Kopfkissen. Wir haben das von Firma Aiicon.

    Ich habe mir gerade mal den Extreme Warmer in der Beschreibung angesehen, weil ich den ganz interessant finde. Da steht wasserabweisend. Beim Summit dagegen wasserdicht. Kann es sein das die Extreme Warmer sich deshalb voll saugen ? Wasserabweisend und wasserdicht ist ja schon ein Unterschied :ka:
    Ich hätte den auch gerne gehabt aber bei meinem Mini kann ich es dann ja vergessen wenn der Bauchlatz schnell durch ist.

    Ich wasche die Hundemäntel etwa 1-2x im Jahr schätze ich. Sonst spüle ich die auch nur kurz ab und lasse sie dann trocknen.


    @Wuschelfreund
    Meinst du das mit dem Haarlack würde auch bei dem FMD Regenoverall funktionieren? :???:

    Und welche Fleeceoveralls meinst du? Die Equafleece? Ich dachte die sind ohnehin wasserdicht? :???:

    Hey, ich glaube du verwechselst mich ;) Die Idee kommt nicht von mir aber ich habe mich auch gefragt ob das klappt. Ich mache es jetzt so, dass es die FMD bei wenig Nässe gibt für meinen bodennahen Rüden und sonst den Hurtta. Der ist wirklich dicht. Meine Hündin ist größer da wird auch der FMD nicht so schnell nass und bei ihr reicht das total.

    Ich bin immer noch dafür das Hurtta mal sowas wie den Summit als Overall entwirft ;)