Ich reihe ich mich hier auch mal ein. Es steht IBD im Raum nachdem die akute Pankreatitis ausgeheilt ist. Wir testen gerade Hills z/d.
Beiträge von Wuschelfreund
-
-
Danke euch beiden. Ja wenn er es verträgt ist es mir egal wie sich die Zutaten lesen. Was bringt mir ein kranker Hund bei tollem Futter.
Dann lieber ein gesunder Hund mit Hills. Meine Katze wurde 16 mit Hills trotz CNI und Herzproblemen.
Es ist niederschmetternd gerade... Erst die akute Pankreatitis bei der wir so um ihn gebangt haben, dann denkt man es ist geschafft und jetzt das. Ich würde alles für ihn machen, Hauptsache es hilft
-
Hallo,
nach akuter Pankreatitis die nun ausgeheilt ist steht nun IBD im Raum. Der CPLI war heute das zweite mal unauffällig.Der Verdacht auf IBD kommt dadurch zu Stande das wir seit dem wir Nino haben eigentlich nie normale Verdauung haben und ich habe alles ausprobiert an Futter. Die Ärzte haben es immer als Magen Darm abgetan. Ich bin jetzt seit einem Jahr immer in der Klinik mit ihm, zum Glück. Die haben andere Möglichkeiten und sind anscheinend erfahrener.
Nach der Pankreatitis ging es gut mit Vet Concept Low Fat aber da reagiert er jetzt anscheinend drauf. Darmgeräusche, Schmatzen und heute erbrochen.
Heute wurden nochmal Giardien und Würmer gecheckt, negativ. Bauchspeicheldrüse ist auch wieder ok. Es scheint vom Darm zu kommen.Ich habe jetzt Hills z/d bekommen und soll sehen ob es darunter besser wird. Das ist wohl so verarbeitet das er da auf nichts reagieren kann. Klappt das nicht steht evtl. eine Biopsie an, minimalinvasiv wird das gemacht. Ich möchte ihm das nicht zumuten wenn es nicht unbedingt sein muss. Er hat so viel durch und sie würden wirklich ein Stück Darm entnehmen. Ich weiß selbst wie Sch.... das ist.
Habt ihr alle die Biopsie gemacht um endgültige Gewissheit zu haben oder probiert ihr über Futter Ruhe zu bekommen ?
Ich weiß was für "Müll" das Hills ist aber sollte es helfen wäre es mir egal wenn es ihm damit gut geht.
Die letzten Jahre hat er Huhn, Wild, Lamm, Kaninchen, Strauß, Rind bekommen und das klappt anscheinend nicht.
Schaf, Ziege, Känguru und Pferd würden also noch zur Auswahl stehen.
Wie habt ihr das gemacht. Ich will nicht ohne Ende testen und es geht ihm damit noch schlechter hinterher ?? Deshalb fand ich das Hills jetzt ok um zu sehen ob Ruhe eingekehrt.
Gibt es hier einen IBD Thread. Ich habe in der Suchfunktion nichts gefunden.
Ich wäre wirklich dankbar für eure Erfahrungen.
-
Ach man, ich glaube, dann lasse ich es mit FMD. Hatte nämlich einen mit Kapuze bestellt, mit der Intention, das unnütze Ding dann einfach abzumachen. Nun hab ich das Teil hier und sehe, dass, wenn man die Nähte der Kapuze durchtrennt, automatisch auch den obersten Knopf zum Verschließen am Hals mit entfernt. Der Overall wäre dann vorne komplett offen. Darum wollte ich nun eigentlich einen Overall mit Reißverschluss ohne oder mit abnehmbarer Kapuze bestellen. Aber wenn die nicht so warm gefüttert sind, bringen die mir auch nix.
So einen haben wir auch. Wenn du ihn doch behältst würde ich schneiden und einfach umnähen. Dann bleibt der Knopf dran und du hast einen schönen Kragen der auch den Nacken bedeckt. Mein Rüde freut sich über die Kapuze wenn es schneit. Bei meiner Hündin überlege ich auch die Kapuze abzuschneiden und zum breiten Kragen zu vernähen.
-
ja da gibt es Unterschiede finde ich, hatte grad jeweils einen mit Reißverschluss und einen mit Knöpfen in Größe 16 bestellt und der mit Knöpfen war definitiv weiter geschnitten und auch zu groß, während der mit Reißverschluss super passt
Bei uns ist es genau anders herum
Ich finde den mit den Knöpfen enger als den mit Reißverschluss. Der mit dem Reißverschluss hat ja flexible Nähte und das finde ich echt super. Wärmer ist allerdings der mit fester Kapuze. Ich sehe auch gerade warum... Kürze gerade die Vorderbeine und in dem Stoff ist zu dem Kuschelstoff noch eine dünne Schicht aus synthetischen Fasern.
-
Ich habe auch für jeden 2 FMD Overalls. Ich finde den Unterschied Länge zur nächst größeren Größe nicht so gravierend. Meiner Hündin passt von 18-22 in der Länge alles. Die Weite macht aber schon einen Unterschied. Nino passt in der Länge 16 und 18. In der Weite braucht er aber 18. Es raschelt etwas beim Laufen. Stört aber nicht da ich eher den Vorteil der genialen Passform sehe.
-
Findet ihr den zu eng vorne an der Brust ? Ich bin unsicher. Wenn ich ihr Bein hin und her bewege scheint sie nicht eingeschränkt zu sein. Wenn ich ihr Spielzeug werfe rennt sie wie blöd hinterher, nicht steif. Das ist jetzt Größe 20.
-
Drei Monate sind seit der akuten Pankreatitis nun vergangen. Seit 1,5 Monaten sind die Blutwerte wieder gut. Ich füttere ausschließlich Vet Concept Low Fat da ich keine Experimente mehr möchte und er noch nie etwas so gut vertragen hat.
Er hat sehr abgenommen in der Zeit der Pankreatitis und wiegt 5,2 kg aktuell. Es könnte wirklich mehr sein aber er nimmt nicht zu. Das Futter hat ja auch nur 3,2 % Fett und kaum Kohlenhydrate. 6kg wären so das Ziel.
Ich überlege jetzt was ich tun kann damit er etwas zulegt.
Meine Ideen waren Kartoffeln dem Futter beizufügen oder Haferschleim ? Fett verträgt er nicht gut obwohl keine Insuffizienz geblieben ist.
Ich habe noch Dosen stehen von Dr. Berg Schonkost.
Zusammensetzung: Huhn 55% (Herz, Muskelfleisch, Leber, Magen, Hals), Reis 15%, Mineralstoffe 1%, Heidelbeere 1%, Heilerde 0,2%, Kamille 0,05%.Rohprotein liegt bei 7%, Fett bei 3,9%.
Das wäre evtl. noch eine Idee wo ich mich heran trauen würde.
Ich bin einfach unsicher nach dieser Geschichte und habe Angst irgendwas umzustellen da es mit VC ganz gut klappt.
-
Wir haben den Summit für unsere sehr schmale Hündin. Passt super und man kann ihn sogar in der Länge verstellen. In der Breite natürlich auch.
-
Bei dem blauen musste ich die Vorderbeine kürzen aber was macht man nicht alles...