Beiträge von Wuschelfreund

    @Achtfastneun

    Bis auf den Kragen finde ich es top. Ich musste bei einigen Overalls auch noch etwas ändern. Vielleicht ist es eine Idee den Kragen zu kürzen. Ist er dann noch immer zu eng würde ich vorne mittig aufschneiden und aus dem abgeschnittenen Stoff eine Art Dreieck einnähen das es etwas weiter wird.

    Oh man das ist ja auch nicht optimal dann. Was fütterst du denn gerade ? Vielleicht muss man da nochmal dran drehen und ein anderes Futter suchen ? Ich sehe hier das sofort reagiert wird wenn was nicht vertragen wird. Trockenfisch gab gleich Durchfall und eben auch diese Zusätze lassen ihn grummeln im Bauch.

    Bekommt er nur sein Standard Gekochtes ist alles top.

    Nino bekommt ja jetzt Zusätze zu seinem recht einseitigem Gekochten. Und zwar von Lunderland Bierhefe, Spirulina, Hagebuttenpulver, Eierschalenpulver, Lebertran und Seealgenmehl. Das Seealgenmehl und Spirulina nicht täglich.

    Nun habe ich das Gefühl er verträgt es nicht so gut, Bauch grummelt teilweise sehr laut und Output ist auch nicht so optimal seitdem.

    Mit dem Optimix Sensitive ging es irgendwie besser.

    Hat jemand ähnliche Erfahrungen bei empfindlichen/kranken Hunden gemacht.

    Ich muss ja einiges ergänzen, nur mit Pferd, Hirse, Gemüse, mal Eigelb und Hüttenkäse ist er ja nicht versorgt.

    Wenn das Tylosin die Lösung ist und einfach bessere Lebensqualität bringt ist das eben der richtige Weg. Ich würde auch immer den Weg wählen der die beste Lebensqualität bringt.

    Ich überlege auch gerade hin und her. Ich habe das Gefühl er verträgt die künstlichen Vitamine besser als Bierhefe, Spirulina, Hagebuttenpulver und Co. Das finde ich zwar nicht gut aber was soll’s. Ich muss gucken.

    Wahnsinn wie gut das Kochen einigen Hund doch tut. Hier gehts nach wie vor gut mit Pferd, Hirse, Möhre, Zucchini, Kürbis. Heute gab es mal Eigelb dazu und ab und zu Hüttenkäse.

    Morgen wird Blutkontrolle gemacht. Ich hoffe auf gute Pankreaswerte und wenn alles stimmt sind wir auf dem richtigen Weg und können den Speiseplan langsam erweitern.

    @Anwar-Nieninqe

    Sie sagte nur auf Dauer braucht er mehr Fett. Von Kohlenhydraten ist sie nicht so ein Fan aber er verträgt die Hirse extrem gut und irgendwo muss ja Energie her bei so wenig Fett. 25% sind Hirse, 25% Gemüse und 50% Fleisch. Das ist die Mischung die gut geht bei Nino. Alles andere geht nach hinten los.
    Auf Dauer würde sie auch gerne das er roh bekommt, aber das tu ich seiner Bauchspeicheldrüse nicht an. Ich finde sie schon extrem gut, immerhin hat sie und auf den richtigen Weg geführt aber ich muss ja nicht alles machen.