Das tut mir furchtbar leid. Die Prognose der Ärzte ist ja alles andere als schön.
Ich kann nicht vom Hund berichten, aber von mir selbst. Diese Unterzuckerungen sind furchtbar kräftezehrend. Die Operation an der Bauchspeicheldrüse ist kein Kinderspiel und das würde ich meinem Hund nur ungern zumuten wollen, gerade weil die Prognose für euren Hund ja auch mit Op nicht wirklich gut ist. Ich habe eine solche Op hinter mir und wünsche das meinem ärgsten Feind nicht. Das alles um das Leben ein paar Monate zu verlängern sei gut überlegt im Sinn eures Hundes.
Proglicem kann helfen, aber die Verträglichkeit ist individuell. Ich habe mich nach 4 Wochen für die Op entschieden wegen der Nebenwirkungen. Vielleicht habt ihr Glück und es schlägt an und ihr könnt noch ein paar Monate genießen. Das würde ich euch wirklich wünschen, aber bei einer solchen Diagnose und den Zuckerwerten würde ich ehrlich gesagt auch mit dem Schlimmsten rechnen. So leid mir das tut, so etwas schreiben zu lassen.
Ein Insulinom und Unterzucker tut nicht weh. Ist der Zucker normal gehts einem in dem Moment auch gut, aber nicht wenn der Zucket rasant abrauscht. Dafür sorgt das Insulin aber unkontrolliert.
Das Ding mit der Op ist auch das man den Tumor der oft nur mm groß ist finden muss. Beim Menschen gibt’s dafür spezielle Untersuchungen, die vorher gemacht werden, aber den Hund aufmachen und suchen mit bloßen Auge halte ich für sehr schwer bis unmöglich. Nach einer solchen Op müsst ihr mit pankreopriven Diabetes rechnen der schon beim Menschen schwer zu händeln ist und auch eine endokrine sowie exokrine Pankreasinsuffizienz geht damit einher. Das zusammen verursacht hohe so wie zu tiefe Zuckerwerte, weil man beim Hund nicht so easy BE berechnen und Insulin spritzen kann wie beim Menschen und Unterzucker wird weiter vorkommen können, weil die Glucagon-Zellen fehlen die den Zucker im Ernstfall auf normal anheben. Beim Menschen sagt man pro halbe Stunde- volle Stunde bei Bewegung wie Rad eine Mini Tüte Gummibärchen um den Zucker bei Belastung zu halten. Wie willst du das beim Hund machen, sehr schwere Geschichte, leider.
Ich würde meinem Hund ganz ehrlich gesagt nie eine Operation an der Bauchspeicheldrüse zumuten wollen. Bleibt in enger Absprache mit der Klinik und entscheidet mit den Ärzten was für euren Hund der beste Weg mit möglichst wenig Leid ist. Das Proglicem ist ein Versuch wert, aber das müsst ihr mit den Ärzten besprechen und zu viel Hoffnung würde ich da nicht rein legen. Das Medikament ist nicht ohne und hilft je nach Ausgangslage nur bedingt.
Ich wünsche euch viel Kraft
Es tut mir wirklich sehr leid das ihr eine solche Diagnose bei euren Hund bekommen habt.