Ich habe meine Rocco Dosen damals einer Bekannten gegeben und sie musste in der Nacht 3x raus obwohl ihr Hund eigentlich alles verträgt und das waren schon die Senstiv Dosen.
Beiträge von Wuschelfreund
-
-
Ich habe zwar keine Chi‘s aber meine Zwerge vertragen das Terra Canis von alles Dosen auch am Besten. Die Sorten mit Amaranth allerdings gehen bei beiden nicht. Der Havi Mix bekommt davon Matsche-Kot und der andere Plüsch Mix mit Saumagen scheidet es trotz super Output unverdaut mit aus.
Rinti und Rocco führen selbst bei meinem Saumagen Plüsch zu Durchfall.
-
Wir haben eine von Beko und die läuft seit 4 Jahren fast täglich ohne Probleme. Es ist immer auch die Frage ob es sich lohnt 800-900€ auszugeben und das Teil hält dann vielleicht ein, zwei Jahre länger. Ich habe bei Stern TV mal einen Bericht gesehen und da wurde sehr klar dargestellt das die neue Technik bewusst so gebaut wird das es eben nicht ewig hält, man muss ja die Wirtschaft ankurbeln
-
Vorhin beim Gassi haben wir Ninos Labrador Freundin getroffen. Frauchen vom Labbi hat immer Kekse für Nino und so wurden sie zu Freunden gefüttert
Labbi ist mittlerweile 15 Jahre alt und noch gut zu Fuß ohne Krankheiten. Frauchen ist mit 73 auch noch fit und füttert Pedigree weil sie ihrem Hund ja was Gutes geben will. Die sind so niedlich die zwei zusammen, also Frauchen und Labbi. Wieder ein Beispiel für einen alten Pedigree Hund. Ab und zu gibt es auch was von Tisch und seitdem ich die zwei kenne immer die Leckerlis vom Futterhaus aus den Kisten. -
Ich füttere zwar hochwertig denke aber auch, dass es einfach wie beim Menschen Schicksal/Genetik oder was auch immer ist. Es ist sicher immer gut sich gesund zu ernähren, das versuche ich bei meinen Hunden auch, aber gewisse Dinge kann man nicht beeinflussen.
Anders kann ich mir nicht erklären, dass meine Straßenhündin die heute noch um Mülltonnen tanzt und sich davon gerade in jungen Jahren ernährt hat, den Tierarzt nur zum impfen sieht.
Für meinen Rüden der von klein auf an ja gut ernährt wurde mit allem was der Hund so braucht, bräuchte aber leider auch ein Spar-Abo beim Tierarzt.Für mein Gewissen ist es allemal hilfreich mir immer sagen zu können, dass ich es so gut wie möglich versucht habe meine Hunde gesund zu ernähren. Was kommt das kommt einfach...
-
Ich verurteile ja niemanden der Futter dieser Marken gibt. Es gab hier ja in Krankheitszeiten auch Vet Concept und wie ich schrieb hätte ich es auch weiter gefüttert wenn er davon nicht so ein Problem mit Magensäure gehabt hätte.
Sicherlich sind einige K3 Materialien für Hunde genießbar aber nichts desto trotz finde ich es nicht schön. Ist halt meine Meinung, die natürlich nicht jeder teilen muss. Ich weiß gar nicht ob ich mich so genau mit der Zusammensetzung des Futters beschäftigt hätte, wenn mein Hund letzen Sommer nicht so krank geworden wäre. Klar achtet man auf einiges, aber so penibel wie jetzt wäre ich dann sicher nicht.
-
Die Hunde meiner Kindheit wurden mit Aldi Futter alle 14-15 Jahre alt ohne große Probleme. Es waren ein Cocker Spaniel und ein großer Mischling. Trotzdem füttere ich anders und gebe Terra Canis, mal Kauartikel und Leckerli für Training.
-
Ich finde immer wenn man aus gesundheitlichen Gründen keine Wahl hat und damit klar kommt das es völlig ok ist. Als Nino so krank war mit der Pankreatitis war ich dankbar das es klappte. Hätte er davon nicht immer geschmatzt wie irre würde er es wohl immer noch bekommen, weil ich froh war das er damit gesund wurde.
-
Ich denke es ist ein Futter wie viele andere auch. Nichts besonderes, nicht offen deklariert. Nebenerzeugnisse finde ich schwammig. Wenn’s nur Innereien sind ok, aber wer garantiert das ?
Ich habe es gefüttert während akuter Pankreatitis und es hat geholfen, Hund wurde damit gesund. Soweit war das in der Zeit ok für mich. Ich fand es war im Gegensatz zu Hills oder Royal Canin eben das geringere Übel.
Als ich dort anrief um zu fragen was das denn für Nebenerzeugnisse sind kam keine klare Antwort. Es wurde geschickt drum herum geredet. Als Hund wieder gesund war habe ich weiter geschaut. Bei Royal Canin was ich definitiv schlimmer finde war man wenigstens ehrlich am Telefon und hat sein Abfall in Form von K3 schön geredet
Für den Preis gibt es einfach bessere Futter und wer nicht offen deklariert hat meiner Meinung nach was zu verstecken.
Aber wenn Hund es verträgt und gesund ist, Halter zufrieden ist, ist es doch ok. Im Futterhaus würde mir jetzt kein Futter einfallen was sich davon irgendwie qualitativ abhebt, außer Terra Canis und Hermanns eben.
Es ist keine Lebensqualität, nicht offen deklariert und sicher auch mit K3 Material wie viele andere leider auch. Deshalb finde ich es halt so mittelmäßig wie 80% der anderen Dosenfutter eben auch.
Es ist und bleibt ein Riesengeschäft mit dem Hundefutter, oft auf Kosten unserer Hunde. Für das Geld würde ich anderes kaufen aber kein Hund wird davon morgen tot umfallen, sonst wären die Futterläden alle pleite. Bis auf wenige Ausnahmen ist’s einfach nicht schön was nett vermarktet im Hundenapf landet.
-
Wer füttert noch Terra Canis ? Meine Hündin bekommt es wieder dauerhaft. Wie oft füttert ihr die Dosen wo Leber mit dabei ist ?