Beiträge von Wuschelfreund

    Der nächste Pulli ist fast fertig, bis auf die Bündchen. Ich habe heute etwas Fleece im Stoffeladen gekauft und auch bessere Reißverschlüsse und Klett :smile:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ich liebe Sterne :D

    @Rocky1217

    Ich habe es mal fotografiert für dich wie meine Schnittmuster (Hündin) aussehen. Du wirst bei den Beinausschnitten nach unten und vorne bestimmt etwas mehr Stoff benötigen und beim Bauch nach hinten weniger.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Den Reißverschluss brauche ich weil meine Hündin lang und schmal ist. Ich denke beim Rüdenschnitt gehts auch ohne.

    @Maya2003

    Hier gibt’s seit der ganzen Geschichte auch nur wenig zu kauen was mir echt leid tut. Gelegentlich gibt es mal getrocknete Fleischstreifen oder Lunge. Mehr geht nicht...

    Ich habe ja auch einen gesunden Hund und der soll natürlich Kausachen bekommen. Da Nino 4x täglich frisst, bekommt Josie dann wenn Nino Futter bekommt eine Kaustange. Sie frisst dann 3x plus Kauartikel.

    Mein nächster selbst genähter Pulli für Josie. Die Beine vorne muss ich noch auf die richtige Länge bringen und Bündchenstoff annähen.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Der ist jetzt echt perfekt für sie. Ich habe die Beine nochmal leicht nach vorne/innen versetzt und traue mich jetzt auch dafür besseren Stoff zu nehmen. Die nächsten werden folgen xD

    @Rocky1217

    Wenn du eine Nähmaschine hast dann traue dich ruhig. Ich habe für den Anfang die billigen Fleece Decken von Kik, Woolworth genommen und doppelt gelegt. Der Stern-Pulli ist auch nur eine Decke vom Dänischen Bettenlager doppelt genäht. Qualität minimal besser und echt wärmend aber auch nur 5€. Bessere Stoffe kommen dann wenn jetzt der neue Pulli gemacht ist. Ich musste das Bein nochmal versetzen. Das wichtigste ist das du dir ein 1a Schnittmuster machst. Bis dahin waren auch einfach mal 3 Pullis für die Katz. Ich kann dir gerne meine Beispiele schicken mit Erklärung worauf man achten muss. Es ist gar nicht so schwer. Ich sitze erst zwei Wochen an der Maschine und du musst nur eine gerade Naht und Zickzack nähen können, das war‘s ;)

    Mein nächstes Werk ist fertig. Ich kann gar nicht aufhören zu nähen. Der nächste Pulli liegt schon vor der Nähmaschine.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    So.... jetzt habe ich es endlich passend mit Schnittmuster und kann drauf los nähen. Beim anderen Pulli war die Brust zu weit. Ich habe auch gemerkt das es ohne Reißverschluss nicht geht wenn es richtig gut sitzen soll und ich sie nicht total verbiege. Der Kragen kommt jetzt noch in grau dran und dann wird ein Sternpulli genäht. Danach mache ich mich an die Hinterbeine und es gibt Overalls. Aber alles nach und nach.... ich mache das ja noch nicht so lange.,

    Was ich wirklich empfehlen kann als schlimme Frostbeule ist der Wellensteyn Kitzbühel Mantel. Wenn man guckt gibt’s den ab 260€ und ich hatte noch nie was wärmeres. Nebenbei ist er auch noch sehr schick und selbst letztes Jahr bei -20 Grad hat’s für mich fröstelnde Bohnenstange gereicht wenn ein dünner Pulli darunter getragen wurde. Der Preis lohnt sich, hier hält sie schon 3 Jahre und sieht aus wie neu.