Ich wasche unsere Sachen schon aber nicht wöchentlich. Was ich gerne mache ist den Bauchlatz einfach kurz mit Wasser abbrausen wenn wir wieder da sind.
Beiträge von Wuschelfreund
-
-
Der Schlafanzug ist echt ganz toll geworden
Kompliment an deine Mutter. Ich habe das Nähen für die Hunde ja auch gerade begonnen und wenn du die Möglichkeit hast mir das Schnittmuster mal zu fotografieren wäre ich seeehr dankbar
-
Ich habe hier auch zwei Deprivationsschäden sitzen....
Fakt ist man kann dran arbeiten aber trotzdem wirst du wahrscheinlich nie so unkompliziert wie mit der Vorgängerin den Alltag meistern. Gewisse Dinge (wie Restaurant) gehen vlt. nie. Ich kann verstehen das es dich bestimmt oft an deine Grenzen bringt. Es ging mir nicht anders, weil ich zuvor nur unsere völlig unkomplizierten Familienhunde (Hütehunde) kannte. Und dann saß ich hier...
Ich möchte nicht sagen „sofort abgeben“ das wird nichts, aber du musst dir überlegen ob du wirklich mit so einem Hund noch lange Zeit deinLeben teilen möchtest. Man kann viel machen und trotzdem wird es nie vergleichbar sein mit „normalen“ Hunden. Für mich ist es ok mit gewissen Problemen zu leben und es z.B. zu akzeptieren das feste Rituale, gewohnte Umgebung und nicht hündische Aktivitäten wie Restaurant oder City ohne Hund zu machen. Entweder ich gehe Gassi oder essen. Beides geht nicht. Genauso Hundebegegnungen... mit der Keks-bei Fuß-Methode kommen wir mittlerweile an jedem Hund vorbei, bis auf 2 Ausnahmen... so what... damit kann ich leben.
So ein Hund lernt durch positive Bestätigung. Ich würde eher versuchen den Hund mit Leckerli abzulenken und dann versuchen halbwegs ohne große Emotionen durch kritische Hundebegegnungen zu kommen. Das geht nur wenn du ruhig bist. Was bringt dem Hund es denn wenn du ihn zurück drängst ? Kurz und knapp gesagt: der Ansatz ist Mist und Trainer ist nicht gleich Trainer und du hattest wohl Pech.
Es wird euch nur gelingen wenn du aus tiefstem Herzen sagen kannst es ist ok wenn nicht alles so easy ist wie vorher. Ich erinnere mich immer an unsere Hündin damals... Am Rad, ohne Leine am eingezäunten Hundeauslauf vorbei. Alles kam an Zaun, pöbelte und sie lief einfach weiter ohne überhaupt zu schauen. Heute weiß ich: ich brauche für solche Situationen ein sicheres Geschirr damit meine Hunde nicht in Panik fortlaufen. Auch das ist ok aber eben anders. Ich will sagen: ich verstehe dieses „alter Hund easy, neuer Hund Problematisch“. Gehe in dich und überlege was du hinnehmen kannst und ändern kannst um deiner Hündin zu helfen. Hast du die Energie nicht und sagst das Abenteuer Tierschutz Hund ist so anders als ein normaler Hund und nicht deine Welt, dann ist es für euch beide sicher der richtige Weg ein neues zu Hause zu finden. Ohne schlechtes Gewissen... das hilft keinem
-
Ehrlich ich habe vorher noch nie genäht. Ich habe die Hundeklamotten immer mit Hand geändert bis es mir reichte. Dann habe ich bei YouTube geguckt wie man einfädelt und von einer Freundin kurz erklären lassen wie die Maschine (ihre alte Maschine) funktioniert. Dann habe ich alte Shirts genommen und einfach die Nähte ausprobiert und geschaut wie das so funktioniert mit der Maschine. Ab zu Kik, 4 Pullover später stehen Schnittmuster für Overall für beide und Halboverall für Josie. Ich habe vorhandene Pullis/Overalls genommen und abgeguckt/abgemalt. Du brauchst vieeeele Klammern zur Anprobe und geduldige verfressene Hunde
und ehrlich gesagt viel Geduld und Zeit.
-
Ich bin endlich fertig. Er läuft super darin. Er kann springen, rennen und tritt nicht in die Beine. Wenn die Beine länger sind tritt er immer rein.... entweder beim Springen oder wenn er beim markieren das Bein bis zum Himmel hebt. Die Bündchn enden genau über diesen „Knicken“ von den Beinen. Wichtig ist das die Arthrose-Knie hinten verpackt sind.
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Ich muss weiter jetzt nähen. Habe so schönes lila für Josie
-
Lasse dir Mut machen für die Op. Das musste ich bei meinem Rüden damals auch machen als er 11 Monate und knapp 4 kg war. Es ging ganz schnell und alles war gut. Kiki macht das ganz sicher
Unsere Minis sind zeh
Ich drücke die Daumen, auch für die Geschichte mit der Luftröhre.
-
Es wurde damals von pernaturam so empfohlen als Prophylaxe. Ich vergesse es aber auch manchmal. Ich schreibe dem Futter auch viel zu. Hier hat gefühlt jedes 2. Haus einen Hund... der Kreislauf der Ansteckung ist jedenfalls gesichert
-
Wir gehören auch zu der „immer wieder Giardien“ Fraktion. Usniotica gibt’s jeden Monat für drei Tage. Ansonsten habe ich das. Gefühl das Giardien Terra Canis überhaupt nicht mögen. Das ist ja voll mit Kräutern und Kokosmehl etc....
Mir wurde auch gesagt das die Giardien immer wieder kommen. Wenn’s richtig mit Durchfall einherging dann gab es aber doch Metrobactin und das hat immer geholfen.
-
Die Angst habe ich leider auch. Ich würde die Aussenhaut wohl etwas größer schneiden als das Futter. Ob’s klappt
Ich hätte gerne so leicht dehnbares Softshell, aber schwer was zu bekommen... Die Wassersäule sollte sehr hoch sein und dann noch dehnbar
Ich habe ungefähr noch 10m Fleece liegen. Das wird erstmal verarbeitet. Ich nähe gerade den Reißverschluss in Ninos Overall ein und dann sollte er perfekt sein.
-
Auf die grandiose Idee bin ich auch mal gekommen als mein Mann zur Weihnachtsfeier war. Schön einen super gruseligen Thriller alleine geschaut. Das Ende vom Lied war das Gassi erst stattfand als mein Mann wieder kam und ich im Garten mit den Hunden schon vor Panik fast eine Herzattackechatte bekam. Josie verfiel auch noch in Lauerstellung am Zaun zu ne würde ganz achtsam. Da war vorbei...
Am nächsten Tag erfuhr ich das meine Nachbarn jetzt Hasen haben die Madame angezeigt hat.