Beiträge von Wuschelfreund

    Ich denke eben auch, selbst wenn sie 9-10 ist, wäre das noch kein Alter. Ich bin nächste Woche eh einhüten bei Oma und die Klinik ist dicht dran. Ich fahre mal hin mit ihr.

    Was sollte ich zu dem Standard Blutbild denn noch machen lassen ? Wenn schon gepiekst wird... Schilddrüse ? Der T4 ist im Standard dabei. Das Herz untersuchen, die Lunge abhören ?

    Zähne wurden erst gemacht.

    Sie müsste auch geimpft werden, da habe ich echt geschlampt, bzw. auf die THP gehört. Bin aber bekehrt... Impfen aber natürlich nur wenn Hund gesund.

    Meine immer fitte, gesunde Hündin aus Zypern (Pudel-Terrier aka Zypernpudel) macht mir Sorgen.

    Geschätzt ist sie ca. 7 Jahre alt. Sie ist irgendwie langsamer geworden, müder, läuft zwischendurch echt wie eine Oma und allgemein erinnert mich vieles an unsere älter werdenden Hunde von früher. Unsere Radtouren sind deutlich kürzer geworden, fallen bei der Wärme eh gerade weg. Früher war Wärme nie ein Problem für sie, heute schon. Sie geht sogar früher ins Haus als Nino. Das ist sehr ungewöhnlich.

    Ich schreie ja generell schnell Tierarzt und werde diesen sicher nochmal aufsuchen. Die 7 Jahre sind ja nur geschätzt, aber das haben 3 Ärzte gesagt. Alle sind so bei 7-8 Jahren.

    Sie ist ein kleiner Hund mit 35 cm Schulterhöhe und ca 7 bis 7,5 kg und da sollte man mit 7/8 Jahren doch nicht schon Alterserscheinungen sehen oder liege ich total daneben ?

    Sollte ich vielleicht mal aufs Herz schauen lassen, Blutbild mit Schilddrüse/Nieren ? Was macht jetzt Sinn ? Ich glaube mein Tierarzt denkt ich bin voll die verrückte Übermutti, die wegen jedem Sch.... kommt |) Ich möchte aber auch nicht das es so abgetan wird, von wegen: das Wetter, sie wird älter etc.... sie ist beim Futter noch mäkeliger geworden als sowieso schon. Manchmal verweigert sie auch Leckerlies, Kaustangen. Manchmal nimmt sie es immerhin noch an und versteckt es im Garten oder ihrer Höhle. Manchmal denke ich, ihr ist vlt übel. Leberwurst wird dann nämlich auch verweigert. Abends frisst sie dann, manchmal (extrem selten) auch nicht. Dafür will sie dann morgens tatsächlich mal Essen.

    Bin ich jetzt bekloppt (könnt ihr mir ehrlich sagen xD) und interpretiere da zu viel hinein oder schreit es noch bei wem TA wenn er das liest oder bewegen wir uns Richtung Senior und sie ist vielleicht doch 1/2 Jährchen älter als geschätzt. Graue Haare hat sie nicht. Sie ist weiß mit beigen Ohren.

    Ja der Tierarzt hält fest, weiß aber wie und das ist eben nach 1-2 min gegessen. Meinen Hunden wurde weder die Kralle beim schneiden verletzt noch geht es da mit brachialer Gewalt zu. Sie werden gehalten und nicht gewürgt ;)

    Hund auf Tisch, Helferin hält und zwar richtig. Ich betüddele sie währenddessen und stehe beim Kopf. Unser TA braucht pro Pfote 20 sek. Ich finde das ist nicht schlimm wenn man es selbst nicht hinbekommt. Ich kann es nicht, mein Hund ist in diesem Fall nicht bestechlich, bleibt ja nun auch nicht viel als der Doc oder ungepflegte Krallen.

    Ich habe hier zwei kleine Hunde, denen regelmäßig die Krallen beim Tierarzt geschnitten werden. Meine Hunde haben auf die Prozedur einfach keine Lust. Das kann ich nicht mal meinem gefräßigen Rüden schmackhaft füttern. Bevor es hier bei irgendwelchen Versuchen zu Unfällen kommt oder ich meinem Hund versehentlich Schmerzen zufüge beim Halten etc.... fahre ich dafür kurz und schmerzlos zum Doc.

    Das würde ich euch auch fast empfehlen. Mein Handy erinnert mich alle 6 Wochen daran. Wenn du so regelmäßig gehst und immer etwas gekappt wird bildet sich das Leben auch wieder zurück. Die kleine Praxis ums Eck nimmt dafür keine 10€.

    Hier in direkter Nachbarschaft ist alles voll mit Hunden, u.a. ein Shiba Inu, Akita und ein Dalmatiner. Die Rassen sind recht selten zu sehen, finde ich.

    Voll ist es hier mit Puschelhunden. Von Havaneser, Bolonka, Bologneser (selten ?), Doodle in allen Größen haben wir hier an die 20 Stück.

    Eine Dachsbracke wohnt hier auch noch. Der ist genau so langsam und rund wie die Besitzer. Das Basset Paar von gegenüber ist kürzlich verstorben.