Beiträge von Wuschelfreund

    Ich würde es tun und zurück in die Heimat aufs Land zu Freunden und Familie gehen. Das ist unbezahlbar seine Lieben um sich zu haben und kein Hund der Welt würde mich davon abhalten.

    Man muss jetzt nur schauen wie man es angeht. Ich würde es mir wirklich schriftlich geben lassen mit den 2h Mittagspause. Ich bin ja ein großer Fan von homeoffice. Wenn du 2-3 Tage nachmittags homeoffice machen kannst wär das doch schon genial. Für die 2 Nachmittage muss man sich dann was überlegen (Sitter, HuTa, Eltern). Das Alleinebleiben würde ich jetzt flott anfangen zu üben. Ist es irgendwie dauerhaft möglich, dass du 3 Nachmittage Homeoffice einschiebst. Gerade heutzutage ist das doch easy. Da das Wort ja irgendwie gefallen ist beim Chef würde ich versuchen, darauf aufzubauen (hauptsächlich) und nur 2-3 Nachmittage versuchen fremde Hilfe zu holen.

    Hier gibt’s die nächsten 2 Tage: Hirse mit Hühnerherz/Mägen/Brust, Möhren, Zucchini und Kürbis. Dazu gibt’s Feta, Hanföl und Optimix Cooking.

    Gestern haben wir uns argentinisches Rumpsteak gegrillt und den Fettrand gabs heute und gestern Abend als Fettzugabe für die Hunde. Etwas Fleisch war auch noch dran. Das kam natürlich sehr gut an.

    Atrevido

    Der Mantel ist wirklich sehr dünn und leicht. Für mich ist das eine Regenjacke mit einem dünnen Baumwoll/Funktionsstoff (wie dünne Sport-Shirts) mit eben dieser silbernen Beschichtung die irgendwie die eigene Körperwärme erhalten soll. Ob das klappt, werde ich auch erst sehen.

    Ich habe zwei Wuschelhunde und ich würde die so ab unter 20 Grad und Regen anziehen. Für den Winter würde der hier absolut nicht reichen. Da müsste ein ganz ganz dicker Pullover darunter.

    Atrevido

    Ich habe gerade für beide den Hurtta Drizzle gekauft. Der hat eine Fütterung die Wärme speichern soll (oder so ähnlich ;))

    Geschirrschlitz ist vorhanden und er hat ganz viele Einstellmöglichkeiten. Ich bin seit langem mal wieder positiv überrascht von Hurtta. Ich hatte auch den Sade hier und fand den Hurtta für uns um Längen besser. Längerer Kragen, Verstellmöglichkeiten an Kragen, Hals und Rutenbereich + der Schlitz fürs Geschirr.

    oregano

    Bei extremtextil haben sie winddichten Fleece in braun und blau von MM. Der ist echt schön. Dagegen stinkt das Polartec echt ab muss ich sagen. Allerdings macht der Stoff minimal Geräusche. Ich habe ihn liegen und daraus soll ein Overall für Josie entstehen. Der Stoff ist auch flexibel.

    oregano

    Da suchen wir gemeinsam. Es ist fast unmöglich was aus Softshell zu finden. Ich gucke auch immer wieder. Wäre der DG Fleeceoverall sonst eine Idee ?

    Ansonsten vlt. selber nähen ? Du nähst doch auch wenn ich richtig liege. Ich habe ja letztes Jahr erst anfangen zu nähen und möchte gerne einen Softshell Overall nähen. Ich hoffe es klappt jetzt wo ich etwas besser geworden bin. Aber die Zeit....erstmal noch Pullis, dann ne Winterjacke für Josie und dann wollte ich mal an den Overall...