Beiträge von Wuschelfreund

    Ninos neuer Pulli ist fertig. Der Herbst kann kommen.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Den Drizzle kann ich echt empfehlen. Wir haben den jetzt ein paar mal benutzt. Er deckt so viel Hund ab wie kaum ein anderer Mantel.

    Ja, das finde ich auch und er passt auch für die schlanken Hunde prima. Das ist nämlich unser Problem, alle Mäntel sind am Bauch zu weit.

    Ja komischerweise passt er meiner sehr schmalen Hündin und auch bei meinem normal bis kräftig gebauten Rüden. Bei ihr ziehe ich halt am Hals etwas enger.

    Den Schnitt als Wintermantel hätte ich gerne noch. Die gefallen mir nämlich nur mäßig, obwohl wir die haben. Was soll dieser offene Halsausschnitt vorne ? Damit der Hund schneller Halsweh bekommt... ? Ich muss immer nen Loop unterziehen.

    Beeblebrox

    Die Bademäntel sind wunderschön geworden :bindafür:

    Wenn ich wieder starte mit Overalls nähen, kann ich dir gerne mal das Schnittmuster abfotografieren. Ich habe das Schmittmuster von „Nackthunde in Not“ etwas verändert. Aber daran habe ich mich orientiert.

    Den Drizzle kann ich echt empfehlen. Wir haben den jetzt ein paar mal benutzt. Er deckt so viel Hund ab wie kaum ein anderer Mantel.

    Maizy

    Ich kann nur sagen dass ich den Sade zurück geschickt habe, weil er furchtbar hin und her gerutscht ist. Nino hält den Mantel quasi noch mit seiner Ringelrute fest und trotzdem rutschte er sehr stark und das schon beim laufen im Haus und Garten. Schade, mir hat die Farbe Sky so gut gefallen an Nino.

    Josie hört den Igel auch wenn das Fenster offen ist. Sie riecht seine Spuren und leider wälzt sie sich sehr regelmäßig in seinen Hinterlassenschaften :fear: Neulich musste sie nachts um 2 Pipi. Ich mache die Terassentür auf und sie hat den Igel gerochen. Er war vor der Hecke. Sie hat ihn wie blöd angebellt, ist aber nicht ran. Ich hätte nichts dagegen wenn der Igel umzieht. Ständig Igelkacke aus dem Fell waschen ist für uns beide nicht schön.

    Weiß jemand ob der Igel wieder „abhaut“ ? Ich denke er wohnt in der Hecke beim Schuppen. Da ist eine recht zugewachsene Ecke. Der Teil ist nicht zugänglich für die Hunde, also spitze für den Igel. Der Igel (wenn’s der gleiche ist ?) ist schon seit 2/3 Monaten da und einmal waren da sogar 2 Igel, die zusammen vor der Hecke saßen. Sie haben übrigens das Hundespielzeug verschleppt. Süß sind die ja und sie stören mich nicht wirklich, aber er darf trotzdem gerne umziehen |) oder woanders seine Haufen machen.