Beiträge von Wuschelfreund

    Ich habe Josies extra warmen Pullover endlich fertig. Den Schnitt behalte ich jetzt so bei.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Elmo19

    Bei dogtower gibt’s Overalls aus Fleece/Softshell von IQO. Ab 26cm RL gehts los.

    Ich finde die machen erstmal einen guten Eindruck. Ich hatte die aber noch nicht in der Hand. Ich nähe unsere Overalls ja selbst.

    Ich finde die recht teuer, aber soll made in Germany sein, also ok.

    Ansonsten gibst neben FMD ja auch Ferjuschins Fashion. Die haben auch Overalls. Ich weiß aber nicht wo das da größentechnisch los geht.

    Freut mich das es bergauf geht. Es ist natürlich nicht schön, dass die noch bleiben muss, aber es scheint toll anzuschlagen und das Spülen ist so wichtig. Die Pankreas-Enzyme sind halt nicht ohne und fressen.... bei einer Pankreatitis leider nicht nur das Essen.

    Man wird paranoid, ich kenne das zu gut. Ich mag gar nicht sagen wie oft ich noch den CPLI bestimmen lassen habe, wenn Nino nur gegrast, geschmatzt oder gespuckt hat. Zack, 30min später stand ich auf der Matte |)

    Dein anderer Hund kann einfach mal nur so schmatzen. Vielleicht hat er Bauchweh, es geht ein Infekt herum. Wenn er sonst normal, frisst, trinkt, fit ist... würde ich das mal beobachten. Mache dich nicht verrückt jetzt, Pankreatitis ist nicht ansteckend ;) vielleicht hat er auch gerade etwas Stress. Du bist angespannt, der andere Hund ist nicht da. Das ist ja auch etwas was Hunde spüren und eine Veränderung ist.

    Disney92

    Nino trägt bei FMD Overalls mit 28-30 cm RL die Größe 16.

    Er hat BU 43cm, Hals 30cm, wiegt 6kg und ist kurzbeinig. Ich musste die Beine oft kürzen.

    Die Hurtta Microfleece Overalls haben einen Schnitt.... Wenn ich meinen Hund die Beine abquetschen will und vorne einschränken möchte... kaufe ich den :no:war hier die gleiche Katastrophe.

    Die FMD sind vom Schnitt her echt gut gemacht, aber nicht dicht. Ich habe alle wieder verkauft, weil Nino darin nass wurde. Wenn dein Hund hochbeinig ist, sollte das besser gehen. Nino hat zu viel Bodenkontakt mit nassen Gräsern und Schnee.

    Zu den Pomppa Pullovern. Ich kann Licht ins Dunkel bringen warum sich einige dehnen, einige nicht.

    Meine Freundin hat 3 Stück und einer wird immer länger. Fleece ist ja in beide Seiten dehnbar (in eine aber mehr) und bei fast jedem Stoff wird angegeben längselastisch, querelastisch.

    Der Pulli der immer länger wird, ist so genäht das der Stoff in der Länge dehnbarer ist als in der Breite. Die zwei Pullis die gut sind, sind in der Weite dehnbar und auch angenehmer anzuziehen.

    Ich sehe was ich teilweise an Stoffresten übrig habe, weil ich alles so nähe dass es in der Breite elastisch ist. Manchmal bleibt dann Stoff über der eigentlich noch reichen würde, aber dann wäre das eben so geschnitten das es nur noch in der Länge elastisch ist und wenig in der Breite.

    Also Pomppa lässt keine Stoffe umkommen, was ja schön ist für die Umwelt etc, aber doof für den der den „Restestoff-Pulli“ bekommt.

    Ich finde die Pullis echt schön und hätte wohl einen wenn ich nicht nähen würde. Also beim Kauf einfach mal am Fleece ziehen und notfalls einfach einen neuen bestellen der in der Breite elastisch wird und nicht in der Länge ;)

    Ich koche (außer es gibt Fisch, Spinat) immer für zwei Tage vor. Ich koche immer am Abend für die nächsten zwei Tage. So passt es zeitlich am besten in den Tag.

    Mein Fleisch hole ich im Supermarkt/Markt/türkischer Laden „frisch“ für 7-10 Tage und friere es dann in Portionen für diese 2 Tage ein. Gemüse gibt’s mal frisch, mal TK. Ich brauche nur 130 Gramm täglich, da ist TK oft hilfreich.

    Abends schmeiße ich wenn wir eh essen, den Herd an. Ich koche alles in einem Topf. Wiege es vorher ab und das Kochwasser wird mit verfüttert. Ich beginne mit den Kohlenhydraten und Gemüse und zum Schluss kommt das Fleisch hinzu.

    Abkühlen lassen, Tupperdose, Kühlschrank. Die Öle, Milchprodukte und Pülverchen kommen jeden Morgen in die Tupperdose dazu.

    So ist es für mich am einfachsten. Ich habe erst vorgekocht für Wochen. Das war mehr Stress als alles andere. Diese Mengen, dann Abwechslung.... Was, wieviel kaufe ich... Mit diesem „alle 2 Tage, Sonntags Fisch) fahre ich am besten. So stehe ich auch nicht täglich für die Hunde (ich koche ja für zwei) am Herd und es ist zeitlich machbar neben allem anderen.

    Zum Futter, ich hab’s eben vergessen. In diesem Fall ist das Diätfutter der Klinik optimal, außer du möchtest selber kochen. Wenn sie das da gefressen hat, würde ich gleich einem Sack/Dosen mitnehmen.

    Der Fettgehalt deiner Leckerlis ist ok, ich würde aber die nächste Zeit ausschließlich das Futter anbieten. Sicher ist sicher

    Wie lange das dauert kann man nicht genau sagen. Zwischen der ersten und zweiten Blutuntersuchung lagen bei uns 2 Wochen. Da wurde es schlimmer, weil der TA im Urlaub (da fing es an) kein AB gab, nur Infusionen. Nächste Kontrolle war eben frühestens in 2 Wochen weil der Wert ja nicht von heute auf morgen sinkt.

    Dann folgte nach 2 Wochen in unserer Klinik die stationäre Aufnahme, es war so knapp, die Nacht war entscheidend. Infusionen, Antibiotika, Säureblocker, Jeden Tag haben sie Blut genommen und ein Ultraschall wurde gemacht. Es war wirklich sehr ernst. Ich konnte ihn aber als er stabil war, selbstständig fraß und trank und auch draußen „ok“ war sofort abholen. Ruhe und Schonkost (anfangs 5 Miniportionen) waren dann angesagt + AB weiter (insgesamt ca. 10 Tage) + Cimetidin als Magenschutz alle 8 Stunden. Mehr konnte man nicht tun. Es wurde besser. Ich weiß nicht mehr genau, aber ich glaube 4-6 Wochen später war der Wert (CPLI, Amylase, Lipase) wieder normal. Das wurde alle 3 Monate kontrolliert, bis heute ist alles gut.

    Schlafe erstmal in Ruhe, das war viel. Wenn sie stabil ist, genug Flüssigkeit bekommen hat, frisst, trinkt kann die Klinik auch nicht mehr machen als du zu Hause. Tabletten, Schonkost, Ruhe ist erstmal euer Programm. Notfalls mit räumlicher Trennung, damit der Jundspund nicht nervt.

    Schlafe gut

    Ulle30

    Die Pankreatitis kann unter anderem durch Durchblutungsstörungen bei Narkose auftreten. Kann, muss aber nicht sein. Man macht sich natürlich Gedanken nach dem „Warum, woher“. Es liegt nahe, keine Frage. Aber genau sagen kann man es selten.

    Deine Klinik behandelt genau richtig und es ist überholt zu fasten. Es tut mir leid, dass sie schon wieder da bleiben muss. Aber es ist besser. Ich durfte Nino nach 2 Nächten wieder abholen und seine Werte waren wirklich grenzwertig.

    Hatte das Nass-oder Trockenfutter den Fettgehalt von 7,5 % ?

    Beim Trofu wäre das so ok, beim Nassfutter ist es hoch bei BSD-Problemen.

    Ich drücke weiter fest die Daumen :streichel: