Ja stimmt, jetzt wo du es sagst Atrevido. Ich hatte auch mal Glück und gerade so eine 20% Aktion erwischt. Das war natürlich genial.
Beiträge von Wuschelfreund
-
-
Danke auch dir. Ich schaue mal wo die preislich liegen. Die Futter kenne ich teilweise gar nicht.
Problem ist halt, das der andere Hund schon Unmengen Futter kostet, Niere, Allergie etc....
Klein sind sie beide nicht und bei den Mengen kommt da echt was zusammen.
Bei meinem Zwergis war das immer egal, aber deren Tagesration ist das Frühstück vom Herdi

-
Danke @Cindychill
Hermanns ist „zu kompliziert“ für meine Eltern
, weil kein wirkliches Alleinfutter. Wenn ich denen erzähle, alle Sorten querbeet und am Besten noch ne andere dazu sind sie „überfordert“. Ritzenberger schaue ich mal an, meine THP fand das auch gut.Das zooplus Bio wäre trotz der Zutaten was. Er verträgt eigentlich fast alles, kein Mäkler, nicht empfindlich.
Select Gold würde mein Vater sehr toll finden. Er kann’s vor Ort kaufen, genau wie das Rinti. Vom Rocco habe ich sogar noch 2 Dosen im Keller stehen.
Das gebe ich mal so weiter, danke euch
-
Könnt ihr mir helfen ? Meine Eltern suchen neues Nassfutter für ihren Rüden. Er frisst aktuell Wolf of Wilderness.
In dieser Preisklasse soll es ein Single Protein Nassfutter sein mit Kohlenhydraten wie Reis, Kartoffeln etc. Wenn möglich mit maximal 60% Fleischanteil.
Ich finde irgendwie nichts Gescheites Terra Canis und Dogs Love wären natürlich optimal aber das ist schlichtweg zu teuer.
Habt ihr vielleicht hilfreiche Tipps ? Es wäre schön wenn es 800g Dosen wären. Select Gold und zooplus bio würden mir jetzt noch einfallen. Habt ihr mehr Ideen als ich ?

-
Meine Mutter trocknet die Kürbiskerne immer im Backofen Audrey II
-
Das Hecheln sind wahrscheinlich Schmerzen. Das hat Nino damals auch immer gemacht. Es legte sich irgendwann. Er hatte auch oft Bauchweh nach dem Essen. Es wurde mit der Zeit besser.
Habt ihr Schmerzmittel bekommen ?
Ich kann nur von mir selbst sagen, das es schmerzhaft ist, teilweise krampfartig über 2-3 Std. kaum auszuhalten, irgendwann wird es dann wieder erträglicher. Die Tierklink sagte die Beschwerden sind beim Hund die gleichen. So konnte ich mir diese Hechel-Attacken dann einigermaßen erklären. Ich weiß es ist hart das mit anzusehen. Nino war auch sehr aufgegast in der Zeit und auch Luft im Darm verursacht teilweise starke Schmerzen.
Mag sie vielleicht 5min mal in den Garten, sich lösen ? Das würde vielleicht Gase entweichen lassen durch Bewegung, wenn’s jetzt gerade davon kommt. Sie hat ja auch gegessen. Ist nur so ne „einfache“ Idee. Nino hat es manchmal geholfen und man konnte ihn dann richtig pupsen hören, wenn er sich mal kurz bewegt hat.
-
Omep verringert die Säureproduktion, Cerenia ist gegen Erbrechen und das Sucrabest kleidet den Magen mit einer „Schutzschicht“ aus.
Daran würde ich mich so halten wie die Klinik es empfiehlt.
Säureblocker sind immer wieder ein Diskussionsthema, sehe ich auch so. Aber bei einer akuten Pankreatitis unabdingbar.
Toll, dass sie gefressen hat, hab’s gerade im anderen Thread gelesen. Genau richtig das du nicht so viel auf einmal gegeben hast. Dann lieber später nochmal ein wenig.
-
Erstmal drücke ich alle Daumen für deine Maus.
Bevor sie nichts frisst, gebe ihr das Huhn. Es ist fettarm, warum nicht. Auf keinen Fall Hackfleisch oder ähnliches. Hack hat ca 17% Fett, Hühnerbrust ca. 2%
Ich würde morgen einkaufen, Hühnerbrust und Reis. Dann würde ich mal 100g Fleisch mit 30g Reis zusammen im Topf kochen und sehen ob sie es nimmt. Pürieren natürlich. Es ist kein Beinbruch wenn sie heute Mini Stücke Huhn bekommt, bevor sie nichts nimmt.
Wenn du für sie den Reis/Kartoffeln etc. kochst, immer schön weich kochen. Das Fleisch gibst du dann zum Ende hin in kleinen Stücken in den Topf dazu. Achte darauf das etwas Kochwasser mitverfüttert wird, bzw. am Ende gar nicht so viel über ist das du was wegschütten musst.
Das Päppelfutter aus der Klinik mag sie nicht oder ist das zu fett ?
Kartoffeln, Hirse, Putenbrust könntest du auch versuchen.
Wichtig ist, dass sie jetzt erstmal frisst. Über ein geeignetes Diätfutter würde ich mir später Gedanken machen.
Hauptsache sie frisst jetzt und kommt zu Kräften. Huhn mit Reis oder Kartoffel, Pute mit Reis oder Kartoffel... irgendwie so würde ich anfangen, über 5 Portionen am Tag.
Ich hoffe es wird alles nochmal gut

Sag mal, bekommt sie Säureblocker? Das ist enorm wichtig gerade. Omep ist das Gängige, wird oft nicht vertragen, hier sich nicht.
Cimetidin haben wir genommen, alle 8 Std., das war damals bitter nötig.
Ich selbst habe auch noch keine Pankreatitis ohne Magenschutz ausgehalten. Das ist die Hölle...
-
@Rübennase
Respekt, dass du weiter gemacht hast mit dem Strick. Meins ist in der Ecke gelandet, das sauber zu vernähen bekommen ich nicht hin.
Ich finde die Muster ja klasse und die Overalls sind echt sehr sehr niedlich an deinen Hunden

-
Alles anzeigen
Vielleicht gibts ja dieses Jahr was für Frida... Warm und mindestens wasserabweisend. Bauch muss geschützt sein (Kurze Beine + Nackidei) Mantel/Jacke - Kein Pulli/Pullunder bitte. Da haben wir was von Equafleece (Gr. 16 Pullover passt einigermaßen)
Könnt ihr mir helfen?
Immer passt irgendein Maß bei ihr nicht.. :/ (Zu eng/oder zu weit - während andere Maße passen würden)
Länge bis Rutenansatz - 35cm (45cm wenn man von der Brust vorne misst)
Brustumfang - 41cm
Taille - 30cm
Schulterhöhe - 29cm
Halsumfang - 29/30cm
Danke schon mal im Voraus

Nino hat fast identische Maße, etwas kürzer ist er. Aber der Hurtta Torrent passt, bzw, ist etwas zu lang in Größe 35. Auch der Hurtta Drizzle passt in 30 sehr gut, weil der groß ausfällt. Da muss ich hinten den Mantel kürzer stellen.
Das geht bei beiden Modellen.
Ansonsten vielleicht der Doggear Wintermantel. Der ist mega schmal geschnitten und könnte in XS passen.