Beiträge von Wuschelfreund

    Niemals würde ich meine Hunde irgendwo anbinden. Ich glaube stets an das Gute im Menschen aber so weit geht mein Vertrauen heutzutage nicht mehr. Einige Leute sind einfach zu kaputt im Kopf. Die Glasscheibe beim Dorfbäcker wo man sich kennt ok, aber alles andere wäre mir zu heikel. Entweder ich gehe Gassi oder einkaufen. So viel Zeit muss sein oder man sollte besser planen.

    Ich hätte bei der Vorgeschichte erstmal was in die Richtung im Sinn. Wie Jonah2 schon schrieb, Schmerzen beim urinieren, oder ein anderer Schmerz der plötzlich heftig Auftritt und sie dann total erschrecken lässt, weil es so weh tut.

    Ich drücke die Daumen und hoffe der Tierarzt hat eine gute Idee.

    ... Dann habe ich leider eine gute Freundin die es nicht schafft ihren verzogenen frechen Sohn davon abzuhalten den Hund zu quälen. Der ist jetzt 6 Jahre alt und echt ein Kind zum abgewöhnen.

    Warum nicht? Das ist ihre Aufgabe. Ich als Elternteil bin für die Erziehung zuständig und dazu gehört unter anderem, dass Lebewesen nicht gequält werden. Punkt.

    Gut, Pannen passieren...mir genau so wie meinen Kindern :ka:

    Es ist mir ein Rätsel, dass es offensichtlich bei einigen nicht machbar ist, den Kindern gewisse Werte zu vermitteln.

    Das frage ich mich auch.... und es tut mir furchtbar Leid für den Hund. Ich habe schon so oft was gesagt... aber ehrlich es ist nicht meine Aufgabe ihrem Sohn Benehmen beizubringen. Es ist etwas besser geworden mit dem Alter des Kindes, aber für mich wäre das nicht tolerierbar. Ich wäre da deutlicher und mehr als ihr das sagen kann ich nicht. Meine Schwester händelt das ganz anders, das ist so vorbildlich und so auch toll für Hund und Kind miteinander zu leben. Sie hat Rückzugsorte außerhalb des täglichen Trubels für ihre Hunde, in der Höhle stören ist tabu und Hunde schlagen ebenso. Es ist nicht das meine Nichte das nicht mal probiert hätte mit ihren 2 Jahren aber es wurde im Keim erstickt.

    Ich kenne beide Seiten. Ich bin kinderlos aus Überzeugung aber liebende Tante. Da klappt es wirklich vorbildlich mit 2 Kindern und 2 Hunden. Dann habe ich leider eine gute Freundin die es nicht schafft ihren verzogenen frechen Sohn davon abzuhalten den Hund zu quälen. Der ist jetzt 6 Jahre alt und echt ein Kind zum abgewöhnen.

    @Flügelfrei


    Schau mal auf Seite 125. Da sind Fotos von dem Anubis Mantel am Hund. Ich habe selten einen so gut sitzenden Mantel gesehen der so viel Hund bedeckt, gerade hinten. Das wäre ja für euch besonders wichtig. Die anderen (Hurtta, Pomppa hab ich hier) finde ich nicht so gut wie den Anubis vom Sitz her. Die Qualität von Sofadogwear ist tatsächlich nochmal eine andere. Ich nähe selbst und finde das ist etwas wertiger von der Wattierung, Material, Schnitt.

    @Flügelfrei


    Ich würde es wohl mal mit dem Drizzle oder Monsoon von Hurtta versuchen. Nino ist bei 10 Grad wirklich warm unter dem Drizzle, also er wärmt wirklich etwas, aber nicht stark. Auch wenn das Gurtband nass wird am Bauch, darunter ist es trocken und Nino ist ein Mini.
    Wenn das nicht reicht kannst du ja immer noch einen Pulli darunter ziehen.

    Hätte ich einen großen Hund würde ich den Anubis Mantel von Sofadogwear kaufen, also falls es evtl. doch ein Wintermantel werden soll.

    @Flügelfrei

    Wichtig wäre dann ja das der Mantel vor allem hinten ordentlich was abdeckt. Ob gefüttert oder nicht ist schwer zu sagen. Ich würde erstmal denken, Wärme ist nie verkehrt bei HD. Aber wenn dein Hund nicht friert möchtest du ihn ja nicht überhitzen. Hat ein Großpudel Unterwolle ? Das würde ich mit einbeziehen in meine Überlegungen.

    Mäntel die hinten gut bedecken und hier die Renner sind, sind:


    Als Wintermantel: Pomppa, Hurtta, Sofadogwear. Das sind so die guten Marken, die auch dicht sind und hinten gut bedecken.

    Es gibt von Hurtta Regenmäntel die sehr variabel sind in der Einstellung und ein Futter haben was die Wärme etwas halten soll. Monsoon oder Drizzle heißen die.

    Pomppa hat den Sade Regenmantel. Ich finde den persönlich nicht so gut wie Hurtta und einstellen kann man bei Pomppa leider nichts.

    Trixie hat auch Mäntel, die mittlerweile wirklich gut sind.

    BoT (Back on Track) Mäntel decken hinten auch viel ab und viele hier sind sehr zufrieden damit und ziehen das auch großen Hunden an. Scheint da sehr gut zu passen mit der Form.