Beiträge von Wuschelfreund

    Ok, das ist jetzt ein Bilder-Test: Fietje und der MiniSnow.
    Leider steht das Rückenteil beim Schnuffeln ziemich ab. Schade, der gefällt mir sonst gut. Picr.de werde ich mir mal anschauen.

    Externer Inhalt dl.dropbox.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ups, im Hintergrund sieht man man das Schnittmuster vom Regenschutz für Fietjes Wohnanhänger.

    Beinschlaufen könnten das abheben des Mantels etwas verhindern. Von unseren Mänteln heben auch einige am Rücken ab beim schnüffeln, besonders der dicke Pomppa weil er so steif ist. Die Hurtta Mäntel sitzen auch nur mit Schlaufen bei uns. Ich finde den Mantel schon gut an deinem Hund. SDW hätte ja noch diesen Bauchlatz mit Kragen zum unter ziehen damit der Bauch auch geschlossen ist, falls das braucht. Der Feek Comfort wäre bestimmt auch was, wenn du diesen Mantel nicht behalten möchtest und ist dicht am Bauch.

    Meine Hündin wurde schon im Ausland kastriert. Ich weiß also nicht wie sie vorher war.

    Sie ist ein extrem ausgeglichener Hund ohne Verhaltensauffälligkeiten in irgendeiner Art.

    Das Einzige was wir uns nicht erklären können ist, dass sie vor Freude völlig durchdreht bei intakten Rüden und Spielkontakt sucht. Sie gibt alles wenn wir solche Rüden treffen, obwohl sie sonst bitte keinen Hundekontakt möchte. Ich kann wirklich sagen meine Hündin ist nur mit intakten Rüden verträglich. Hündinnen gehen fast nie. Ob das jetzt mit der Kastration zusammen hängt sei dahingestellt.

    Wenn er die Schmelzflocken nicht so gerne pur frisst, könntest du eine haselnussgroße Portion Leberwurst für Hunde unterrühren. Das vermischt sich gut wenn’s noch warm ist und Leberwurstduft mögen ja fast alle Hunde.

    Ich habe das 3 Monate gemacht mit den Flocken und auch heute noch ab und zu.

    Slippery Elm von Aniforte als Sirup gekocht und dann mit der Spritze ins Maul hilft meiner Hündin sehr gut bei. Da habe ich mal so eine 2 wöchige Dauergabe gemacht und das tat ihr sehr gut. Mein Rüde kommt allerdings mit Ulmenrindensirup nicht zurecht. Er spuckt davon, das ist aber eher die Ausnahme. Die meisten Hunde vertragen es sehr gut.

    Eine Geschichte habe ich noch im Kopf von dem TS Verein wo meine Hündin herkommt. Da war was im Halsbereich einer Hündin und das stellte man da glücklicherweise in DE fest. Ich glaube ich würde gesundheitlich echt nochmal bohren um wirklich sicher zu sein das es damit nicht zusammen hängt. Es ist natürlich komisch das sie bei deiner Mutter frisst, aber das würde mich noch nicht gänzlich beruhigen und gesundheitliches ausschließen.

    Bei meiner Hündin war im Frühjahr alles komisch und wir haben um alles auszuschließen einen Ultraschall aller Organe gemacht.

    Was wurde beim Tierarzt denn genau untersucht ? Als mein immer gut fressender Rüde solche Eigenarten zeigte kam es drei Wochen später ganz Dicke. Er spuckte Blut und hatte eine akute Pankreatitis.

    Er fraß zwar, aber tänzelte oft um seinen Napf. Das ging so drei Wochen. Er hat mal verweigert, mal nicht und hatte dann wieder viel Hunger auf einmal. Ich dachte auch es liegt am Platz, habe umgestellt, nichts. Der TA damals sagte: nichts auffälliges, tippte auf eine Magenverstimmung und dann kam es leider Dicke.....

    Ich wünschte ich hätte da schon auf ein Blutbild mit Bauchspeicheldrüse bestanden, aber damit habe ich nicht gerechnet. Zuvor war das nie Thema.

    Hier gibt es Schmelzflocken für Babys gegen Sodbrennen. Selbst in den schlimmsten Zeiten war das zur Nacht unsere Rettung. Vielleicht wäre das besser als Wasser und Quark. Ich rühre 5 El in Flocken in ca. 150ml kaltes Wasser, koche es auf Indexes wird gerne genommen.

    Was für ein Glück, das dein Hund anscheinend nicht schlimm verletzt wurde. Der Gang zum TA ist richtig. Man weiß ja nie ob innerlich nicht doch was ist. Ich drücke die Daumen, dass ihr hoffentlich mit dem Schock davon gekommen seid. Ich hätte in der Situation auch nicht an Adresse tauschen gedacht.

    Ich finde es wichtig und richtig das ihr da hinterher seid und hoffe es reicht für eine Anzeige beim OA. Auch wenn da vlt nicht viel bei herum kommt, es ist aktenkundig.

    Meine Hunde mit 5 und 7kg hätten das nicht überlebt. So ein Hund gehört gesichert. Vielleicht erreicht ihr mit Glück wenigstens das. Es würde zukünftig ganz sicher andere und auch euren Hund schützen. Man weiß ja nie ob man sich nicht nochmal begegnet und wer so seinen „gefährlichen“ Hund laufen lässt ist sich wohl nicht im Klaren darüber, das es so nicht geht.

    ... weil der letzte Mantelversuch mit neuem Schnittmuster endlich geglückt ist.

    echt selbst genäht? Genial, einfach super. Wo hast du dieses tolle Schnittmuster hergezaubert?

    Das Schnittmuster habe mir mir selber gebastelt. Ich weiß gar nicht wieviele Fehlversuche hier noch im Keller liegen. Hier ein cm zu viel, da zu wenig, zu lang, hebt ab beim Schnüffeln etc.... Es war echt mühselig und aufwendig, gerade weil ich als Nähanfänger damals angefangen habe. Ich glaube wenn ich vorher schon genäht hätte, wäre das um Einiges schneller gegangen. Ich bin auch nur so hartnäckig geblieben, weil der Bauch bei ihr komplett abdeckt sein muss.