Herzlichen Dank!
Und tatsächlich passen alle eure Beschreibungen genau zu dem was ich mit ihr erlebe, aber man muss ja nicht immer alles glauben was man liest
Herzlichen Dank!
Und tatsächlich passen alle eure Beschreibungen genau zu dem was ich mit ihr erlebe, aber man muss ja nicht immer alles glauben was man liest
Ich kann mir absolut NICHT vorstellen sie herzugeben !
Ich bin mir nicht sicher inwiefern da Hormone mit rein spielen, aber ich möchte sie unbedingt schützen und gleichzeitig dieses Verspielte, ihr Selbstbewusstsein, ihre Neugier und Aktivität fördern. Ich mag dieses total enge, diese Blicke und Fragen an mich. Sie steht total auf Körperkontakt, hocke ich mich hin während des Spaziergang und ihr ist etwas unheimlich, dann kommt sie auf meinen Schoß, schaut aus dieser "Sicherheit" heraus, entscheidet: ist ja alles gar nicht so schlimm!, springt wieder runter und spielt meine Collies an. Das ist für mich auch mutig, weil sie trotz Unsicherheiten fähig ist sich auf die Situation einzulassen. Und da schmelze ich dahin wie Butter bei 80 Grad Hitze. Verliebt sein habe ich bei ihr übersprungen, ich habe sie eigentlich sofort geliebt sobald sie bei mir ankam und auf meinen Schoß wollte.
Momentan rufe ich sie Nighean (Niän gesprochen), kann sich aber noch in Nimüe oder Celie oder oder ändern
Nee, mit Labbi, Aussie, CC oder ähnlichem würde sie wahrscheinlich die Alarmanlage auspacken
Heute ist es sehr windig, sie wollte früh raus also hab ich mich beeilt, weil ich dachte sie muss sich lösen. Hui, Wind ist pöse! Wir haben 15 Minuten gebraucht um das Grundstück zu verlassen und dann nochmal 10 Minuten bis zur bereits beschriebenen Wegkreuzung, aber dann hat sie ganz toll Pippi, Kacka gemacht und ist sogar gerannt. Bisschen schwierig für mich da mit zukommen
Nachden ich mir vorgestern einen Tag Urlaub genommen hatte (Werkstatt rief an und erklärte, mein Auto ist Schrott) war ich den ganzen Tag mit den Hunden zusammen.
Von wegen Shelties spielen nicht körperlich sie wummst zwar nicht in meine Collies rein, aber springt sie an, beißt in Atrejus Kragen, rennt mit ihnen, kämpft um das Spielie und aus dem dezenten Wuff mit eher geschlossenem Maul wird ein lautes, helles Kläffen
Leute die gerade noch den Weg hoch kamen mit Mist werden auf dem Rückweg auf jeden Fall verkläfft
Falls da Erziehung nicht hilft brauche ich Ohropax der stärksten Güte
Meinen Kurzen hatte ich mal wirklich angepfiffen wegen Ignoranz (läufige Hündinnen in der Nachbarschaft) und obwohl sie direkt bei mir war und Aaron ein paar Meter weg, ist sie furchtbar erschrocken und hat ewig beschwichtigt. Das muss sie lernen auszuhalten, denn nächstes Jahr bin ich 8 Stunden in der HuTa und die Hunde müssen mit. Ja, und Fahrrad bzw. Hänger fahren muss sie bis dahin auch noch lernen. Die HuTa ist über Feldwege nur 4,4 km entfernt und der Plan ist die halbe Strecke ist sie mit dem Kurzen im Hänger, die andere Hälfte müsste sie mitlaufen, damit Atreju Hänger fahren kann.
Ich mache mir da auch ziemlich Gedanken drum ob es nicht zuviel wird für alle. 4,4 km laufen plus 8 Stunden HuTa ist wirklich lang. Ich kann sie alle weg sperren zum schlafen, ruhen, aber HuTa ist halt sehr viel Kopfarbeit für die Hunde und ich hoffe sie packen es gut weg. Neues Auto für 10K kann ich mir nach 4 Monaten Krankengeld nicht leisten und wieder eine Möhre kaufen möchte ich auch nicht.
Ja und Angst im dunkeln hat sie. Abends durch den Stall sehr nervös, draußen bleibt sie die ersten 100 Meter immer wieder stehen und schaut sich um, ich warte dann einfach bis sie von alleine weiter geht und sobald wir die Wegkreuzung erreicht habe läuft sie wieder, aber doch unsicher und abwartend ob nicht doch irgendwo ein Raubtier auf sie wartet.
Diese Unsicherheit finde ich jetzt nicht so prickelnd, aber nach meinen jahrelangen Erfahrungen mit TS Hunden kann ich da sehr gut und geduldig mit umgehen und eigentlich gehe ich davon aus, dass sich das alles mit der Zeit, Beziehung und Vertrauen positiv ändern wir, denn tagsüber wird sie ja immer selbstbewußter und wenn nicht, auch egal. Ich möchte mir nicht vorstellen, dass dieser Hund wieder geht.
Nach der kurzen Zeit miteinander gehören Sheltie wohl zu meiner Traumrasse!
Ich regel es gerade so, wenn sie quer läuft schiebe ich sie mit dem Fuß nach außen. Kommando "auf Seite" und das klappt ganz gut.
Heute ihr erster Schnüffel Spaziergang und sie wufft fremde (also alle) Menschen an. Reagiert auf "Leise!", wahrscheinlich wegen des Tonfall.
Und
nach dem Spaziergang hat sie sich im Garten gelöst. Ein Haufen halb so lang wie sie selbst
Wer erfahren möchte wo die Reise weiter geht
Da gibt es dann auch paar schlechte Handy Fotos
Sheltie-Power das Problem ist eher während des Laufens. Gestern Abend war ich mit Karre voll Heu unterwegs und sie ist mir ein paar Mal vor die Füße gelaufen, da war es eine Kunst nicht in die Karre zu fallen. Muss mal schauen, wie ich das anders trainieren kann. Ist halt noch schwierig wegen der kurzen Zeit miteinander.
Und es tut mir ehrlich leid, dass du keine Shelties hast
Mir im kontrollierenden Sinne hinterher laufen tut sie nicht. Würde ich auch nicht mögen. Sie kann gut allein bleiben mit meinen Collies. Montag musste ich ja wieder in die HuTa, bin also zur Arbeit und als ich heim kam da lebten alle Möbel noch, es war nichts zerstört und sie hatte sich auch nicht in der Wohnung gelöst. Alles fein.
Optisch ist sie Null meins, so wirklich gar nicht! Viel zu winzig, furchtbare Farbe (ich mag alles was nicht Blue ist) und dieses FELL sie sieht aus als hätte sie sich einen extra Pelzkragen angeschafft. Nee, gar nicht meins, aber ihr Verhalten .. OMG .. ich bin völlig verzückt
ich wurde heute früh geweckt, weil sie mein Gesicht abgeleckt hat als hätte ich Leberwurst auf der Haut
und tippen ist bisschen schwierig mit Hund im Arm.
Ihr hättet mir sagen sollen, dass Shelties so sind! Dann hätte ich schon viel länger einen
Ich bin einfach dauernd in Gefahr hin zu fallen, weil sie zu eng läuft.
Was kann man da tun?
Danke Aoleon fürs Mut machen!
Sie wufft Ich hatte schon geglaubt sie wäre stumm