hallo,
ich finds super,dass ihr euch im vorfeld informiert, kann nämlich zum thema "beagle" ein "negativ-beispiel" nennen: unsere bekannten wollten eigentlich nen jack-russel- terrier, haben sich dann einen beagle geholt, weil der ja ach so kinderfreundlich ist. sie sind mit ihm in die hundeschule gegangen: hund hört absolut null.sieht ibo einen vogel am strand ist er erstmal weg. ist zwar freundlich, aber das wars auch. der arme hund wird einmal am tag für ne stunde ausgeführt, auch nur an der leine. ( hund geht mit herrchen/frauchen spazieren) und wird null ausgelastet: weder fährtensuche noch sonstwas. sie haben ihn auch, um allen eventuellen dominanzproblemen aus dem weg zu gehen, mit 6 ! monaten kastrieren lassen, mit der folge, dass er von den wenigsten hunden ernst genommen wird. ich finde beagle persönlich auch total schön, bin mir aber der tatsache bewusst, ihn gar nicht auslasten zu können.
wenn ihr jedoch genug zeit habt, warum nicht...
ich hoffe jetzt nur, dass mein beitrag nicht allzu negativ klingt, aber da sieht man mal wieder, was passiert, wenn sich leute die falschen hunde aussuchen.
viele grüße
sophy
sophy