Beiträge von sophy.s

    hallo,

    danke für eure antworten. also, ich glaube nicht, dass es irgendwie mit der nahrung zusammenhängt,denn sie bekommt eigentlich immer das gleiche und hat 3 oder mehr monate ruhe gehabt, und dann von jetzt auf gleich treten die symptome auf. und eigentlich wenn es eine nahrungsmittelunverträglichkeit wäre, müsste sie dann ja permenent symptome zeigen,oder?

    ich werde jetzt auf jeden fall mal notieren, was sie zu fressen bekommt. leckerchen gibts für sie so gut wie gar nicht mehr, höchstens etwas vom rohen fleisch.

    so sehen die ausschläge, bzw. der hund derzeit aus( allerdings nach der ersten behandlung mit intrafungol und imaverol.die fotos sind nicht von bester qualität...







    viele grüße
    sophy

    hallo,

    seit einer woche werden unsere hunde nun gebarft. jetzt ist es aber so,dass peggy gerade wieder einen schlimmen schub ihrer hautprobleme hat. heute waren wir beim allergietest, der aber nicht wirklich was ergeben hat, ausser einer raps-allergie( dabei bekommt sie wissentlich kein raps, geschweige denn,dass wir an rapsfeldern vorbeilaufen).lt ta handelt es sich um eine malassezien-dermatitis und atopische dermatitis verursacht durch ein sehr schwaches immunsystem-und bei westies wohl häufig vorkommend.da sie schon fast 12 ist, würden immunstimulierende mittel nichts mehr bringen. behandelt wird dies mit itraconazol und ab nächster woche mit atopica.

    ich hoffe,dass sich unser problem mit barf wenigstens etwas bessert, denn zur zeit bin ich ehrlich gesagt, ziemlich fertig. der ganze hund besteht fast nur aus pusteln und pocken.

    nun wäre meine frage: gibt es supplemente, die bei hautproblemen helfen können und habt ihr vielleicht schon erfahrungen damit gemacht?
    ich hab im buch was über spirulina, chlorella und aloe-vera, sowie nachtkerzenöl gelesen.

    für eure antworten danke ich euch jetzt schon.


    sophy

    hallo,

    das ist ja ein guter thread. ich überlege nämlich seit heute auch, ob rudi sowas benötigt. er hat fast gar keine unterwolle und ist sehr schlank. heute in der hundeschule stand er fast die ganze zeit schlotternd neben mir( regen und recht kalt). aber irgendwie denke ich mir immer, er hat kein rheuma oder sonstwas. wie denkt ihr darüber- würdet ihr ihm eins anziehen? und wenn, wo gibts halbwegs vernünftige, also nicht koko von knebel style *g*.

    viele grüße


    sophy

    hallo,


    danke für eure antworten. also, der plan ist wirklich nur für die erste woche gedacht, habe auch schon gedacht, für die folgenden wochen mal lamm oder pferd einzuführen. wollte aber erstmal generell wissen, wie ihr das so findet.
    zum thema gemüse: werde dann wohl einfach mal obst und gemüse zusammen mixen, wobei 60g ja wirklich nicht viel ist *g*.

    falls ihr noch alternative vorschläge habt: immer her damit.


    viele grüße und noch einen schönen feiertag.


    sophy

    hallo,

    ich hab mich vorhin mal hingesetzt und einen barf-plan für peggy versucht zu erstellen. also, peggy ist ein 11,5 jahre alter westie, sie hat zeitweise hautprobleme, ist etwas moppelig ( 10 kg) und hat einen empfindlichen magen-darmtrakt.

    bei der berechnung bin ich jetzt einfach mal von 2% des körpergewichtes ausgegangen, was 200g gesamtmenge wären ( 140 g fleisch und 60 g gemüse). auf knochenfütterung möchte ich zunächst noch verzichten, würde ca aber mittels calciumzitrat substituieren.
    täglich würde ich folgende zusätze verabreichen: 1 tl öl, ca-zitrat und als kräutermischung hokamix 30 gelenk+.

    der wochenplan:
    montag: 140 g rinderhack + 60 g möhren+ o.g. zusätze
    dienstag: 140 g hühnerherzen+60g sellerie + s.o.
    mittwoch: 140 g rinderleber+ 60g salat
    donnerstag: 140 hühnerbrustfilet+60 g äpfel
    freitag: 140 g fisch+ salat
    samstag: 140 g rinder-muskelfleisch+ 60g banane
    sonntag : 140 g hühnermagen+ 60g salat.


    so, das wär jetzt mein erster plan. was haltet ihr davon? pansen habe ich bewusst rausgelassen, weil ich nicht weiss, ob sie das verträgt.

    danke und viele grüße


    sophy

    danke, yohanna und danke, dingsda.
    muss jetzt aber mal kurz nachhaken, in dem barf-buch,was ich mir gekauft habe, steht halt immer was von 3 mahlzeiten: 1 fleisch, 1 gemüse und 1 knochen. das hiesse also für mich : fleisch und gemüsen zusammengeben?

    knochen lasse ich erstmal weg, die gibt es vielleicht später mal.

    also, nochmal danke für eure antworten.

    sophy