Beiträge von sophy.s

    hallo,

    unser feedback nach 2 monaten barfen: der pure wahnsinn.
    also, rudi pupst gar nicht mehr, seine häufchen sehen total toll aus, schöne konsistenz, nix schleimiges mehr.
    aber das allerbeste ist,dass es peggy und ihren hautproblemen scheinbar sehr geholfen hat. ihr fell sieht wieder super aus, sie hat kaum noch ihre ekzeme und stinkt auch nicht mehr. ich bin so froh,dass ich die zwei aufs barfen umgestellt habe. den größten teil hat wohl auch das forum dazu beigetragen, ich habe hier soviel übers barfen gelernt.


    viele grüße


    sophy

    hallo,

    wir haben das fleisch bis jetzt immer beim pansen-express bestellt. das fleisch war immer tadellos verpackt, immer super gut gefroren und an der qualität haben wir nichts auszusetzen.


    viele grüße


    sophy

    hallo,


    also peggy klaut gar nix. aaaaber rudi: der hat nen sockenfetisch. ich lasse abends meistens meine sachen so im badezimmer liegen, wie ich sie ausgezogen habe( socken stecken noch in den hosenbeinen). und was macht das rüchen: der zieht sie einzeln aus den hosenbeinen und schleift sie durchs ganze haus, bzw. nimmt sie abends mit ins bett und weckt mich dann freudig morgens, die socke im maul habend. ganz zu anfang, als wir ihn hatten, war es besonders schlimm: da musste auch die unterwäsche herhalten, die hat er sich aus dem wäschekorb geholt. weitere klau-leidenschaft von rudi: schuhe klauen. ich darf echt keine guten schuhe in rudis reichweite stehen lassen, die finde ich sonstwo wieder, u.u. versehen mit kleinen einkerbungen.

    aber ansonst ist rudi nicht kleptomanisch veranlagt *g*.


    viele grüße


    sophy

    hallo,

    ich habe leider keine wirklich schlaue auskunft darüber bekommen:

    wie viele hühnerhälse, oder hühnerkeulen müsste ich in der woche füttern, um den calciumbedarf zu decken? peggy wiegt 10 kg und rudi 8 kg. 1-3x/ woche kriegen sie noch hüttenkäse zur mahlzeit. jetzt habe ich aber irgendwie angst,dass sie zu wenig ca in der nahrung haben, will aber auch nicht einfach calcium-citrat unters fressen mischen, da ja auch eine gefahr der überdosierung besteht.

    ich hoffe, ihr könnt mir weiter helfen.


    viele grüße


    sophy

    hallo,


    also rudi heisst:

    rüpi, rüpel, herr rü, das rühchen, ab und an dann auch mal frühchen, mamas bester.

    peggy heisst: piggy, püppi, schätzchen, freddi, herr fred, herr f. und das allerbeste: sie hören beide auf ihre spitznamen. *g*

    viele grüße


    sophy

    hallo,


    heute ist die lieferung von tchibo eingetroffen: eine warme ski-hose. sie passt, gott sei dank und wenn es morgen auch so kalt ist, wird sie morgen zur hundeschule eingeweiht. ist super bequem und kann sie nur empfehlen. oben drüber ziehe ich noch ne jack-wolfskin jacke an und lowa-schuhe an die füße und der winter kann kommen!
    habe allerdings das teuerere modell genommen, in der anderen habe ich nach 2 minuten das wasser in der hose stehen gehabt .


    viele grüße


    sophy

    hallo ihr lieben,

    also von schneller hilfe rede ich ja gar nicht,geschweige denn,dass ich daran denke. ich weiss auch,dass solche sachen auch eher langfristig wirken.

    aber warum sind chlorella und spirulina nicht im sinne des barfens? im natural dog food sind diesen beiden algen doch ein ganzes kapitel gewidmet ? :smile:


    ausserdem möchte ich diese beiden algen ja gar nicht als alleinige therapie für die hautprobleme benutzen, sondern lediglich adjuvant.

    wären die 6 wochen kuranwendung da sinnlos, oder sollte ich es als daueranwendung verabreichen?

    viele grüße


    sophy

    hallo,

    da peggy ja so schlimme hautprobleme-verurusacht durch ein schwaches immunsystem- hat, habe ich jetzt im barfshop chlorella, spirulina und hagebuttenpulver bestellt. so, meine frage dazu: wie wird das verabreicht? kann ich chlorella und spirulina gleichzeitig als kur anwenden und wenn ja, wie lange soll diese kur gehen? so richtig klare aussagen habe ich nicht gefunden.
    ich würde jetzt einfach über 6 wochen chlorella und spirulina unters futter geben und zusätzlich jeden tag hagebuttenpulver. kann ich das machen, oder ist das zuviel an zusätzen? rudi würde ich einfach nur die hagebutte unters futter geben, der hat keine probleme. oder benötigt der auch spirulina und chlorella?

    viele grüße und danke für eure antworten


    sophy

    sophy

    hallo yohanna und justel,

    also shamponieren tue ich sie nur, wenn der ta es anordnet ( in dem falle mit imaverol), ansonsten wird sie allerhöchstens mit klarem wasser abgeduscht, wenn sie vor dreck steht.
    und wegen psychischer ursachen: naja, ehrlich gesagt, ich habe auch schonmal darüber nachgedacht, ob das sein könnte. bevor wir rudi zu uns genommen haben, hatte sie das auch häufig und dann war eine ganze zeit- fast ein jahr- ruhe. seit einem monat habe ich wieder eine ganztagsstelle und die hunde sind, wenn ich arbeiten bin, bei meinen eltern. was nicht heisst, dass die hunde von 8-17 uhr weg sind, sondern nur von 7 bis 13 uhr.aber auch die kennt sie die ganzen fast 12 jahre ihres lebens,wir sind ja erst vor 3 jahren dort ausgezogen und auch dann waren sie immer bei meinen eltern, wenn ich arbeiten war.

    also momentan sieht es so aus, als würde es langsam besser werden: die haut nässt nicht mehr so und stinkt auch nicht so, morgen will uns der ta auch nochmal sehen, um zu sehen, ob die behandlung anschlägt.
    ich werde euch auf dem laufenden halten....

    viele grüße


    sophy