Ist doch gar kein Problem.Im Gegenteil :-) Mit "Border" assoziiert doch wirklich die Mehrzahl der Leute den Border-Collie. Den Border-Terrier kennen ja auch nicht so viele Leute.
So, jetzt aber schnell OT-Ende :-)
Beiträge von sophy.s
-
-
Ja, richtig. Border-Terrier "Elmo" ;-)
-
Hallo,
hm, ich differenziere da so ein bischen... Da gibt es "Traumrasse", finde ich super, aber unrealisierbar und "Lieblingsrasse", lässt sich mit meinem Lebensstil vereinbaren und passt vom Anforderungsprofil auch. Also "Traumrasse"- da gibt es einige, das sind aber wirklich nur Träume, denn es scheitert an der Möglichkeit zur Verwirklichung, sprich, ich kann diesen Rassen nicht wirklich gerecht werden. Also da wären der Ridgeback, der Viszla, der Weimaraner, was windiges: Galgo oder Podenco, aber bitte in Rauhhaar ;-).
Den Wunsch nach etwas "Windigem" hab ich in einer Miniausgabe hier gerade neben mir in eine Wolldecke gekuschelt liegen
, aber ansonsten lieb ich Terrier abgöttisch. Seit 7 Monaten bereichert uns ein kleiner Border.
, davor war eine Westiehündin knapp 15 Jahre bei uns :rip:Viele Grüße
-
Hallo,
ich habe auch 2 intakte Rüden und es klappt alles in allem wirklich super. Füttern tu ich sie allerdings getrennt, weil ich nicht möchte, dass es da zu Stress kommt, da einer der Beiden sowieso schon immer so schnell frisst.
Schlafplätze gibts mehrere, zur Not liegt man aber auch zusammen auf einer Couch.
Nur beim Gassi gehen, die lästige Frage: wer darf zuerst pinkeln ;-)Viele Grüße
-
Ich hab heute Selleriecremesuppe mit Nuss-Croutons gemacht. War überraschenderweise super lecker...
-
Hallo,
ich hab für den Winter 2 Jacken von Wellensteyn, die lieb ich total. Wie aber schon vorweg geschrieben, sind sie schon etwas schwerer als z.B. die Tatzenjacken, die ich für etwas "wärmere" Wintertage habe.
Allerdings liebäugele ich momentan mit einem Daunenparka von Barbour... mal schauen. -
Hallo,
Terrier sind super. Ich liebe sie- wenn auch manchmal die Grenze zwischen Genie und Wahnsinn doch recht unsichtbar ist. Unser Border-Terrier toppt unsere verstorbene Westiehündin auch um einiges... . Das Buddeln im Garten ist wohl nichts anderes, als das, wozu Terrier gezüchtet wurden: Jagd unter der Erde (Mäuse, Füchse, Dachse etc.)
Was machst du denn, um ihn auszulasten? Agility, Fährtensuche oder ähnliches? Für mich klingt das so, als wenn seine jagdlichen Ambitionen mal ein wenig in geordnete Bahnen gebracht werden wollen. Bezüglich Sanktionen: ich persönlich würde mir einen guten Hundetrainer suchen und Schritt für Schritt die Baustellen auflisten, priorisieren und dann daran arbeiten.Bin aber auch sehr auf die Tipps der anderen Mitglieder hier gespannt.
Viele Grüße und vor allem: viel Erfolg!!
-
Hallo,
ich hab als Küchenmaschine auch die von Kenwood, hab mir aber fürs Barf-Gemüse nen Entsafter von Gastroback gekauft und der ist dafür absolut top! Möchte nichts anderes mehr haben- die Kenwood hat sich doch recht gequält dabei, ansonsten bin ich schon recht zufrieden. Ich hab sie von meiner Mama bekommen, denn die hat nen Thermomix bekommen. Tja, und mein Mann ist bei uns ja derjenige, der gern in der Küche steht, hat zum Geburtstag ne Kitchen-Aid bekommen.
-
Mit Elmo arbeite ich am Grundgehorsam, zur Zeit besonders intensiv am "Platz". Mit Leckerchen-Motivation klappt alles super, aber ohne...
Da guckt er mich nur an, wie eine Kuh wenn es blitzt und denkt sich bestimmt, ob ich noch ganz gescheit bin ...
Mit Rudi mach ich ein bischen Trickdogging, zur Zeit die "Rolle" -
Hallo,
ich hab für Elmo eine Biothane-Schleppleine gekauft und bin total begeistert. Mein Mann meinte: "Oh, haben wir jetzt eine Lederschleppleine?". Sie liegt total gut in der Hand, saugt eben keine Nässe auf und ich würd sofort wieder eine Biothane kaufen. Halsband hab ich leider keine Erfahrungen mit, da wir nur normale Geschirre verwenden.
Liebe Grüße