Beiträge von Wildhund

    Ich habe natürlich eine hundenamenliste. Den Namen Kimani fand ich einfach total schön, als ich dann den Welpen besuchte war es auch klar, dass der Name passt. Bei Nova habe ich länger gebraucht bis ich den Namen fand. Viele Namen waren einfach zu lieb zu artig, dass passt gar nicht fand ich. Und auf Nova bin ich gekommen als ich eben auch geographisch dachte (also Nova Scotia) und dann den Namen an sich googelte. Er gefiel und beim kennen lernen fand ich auch dass er zum Tier passt.

    Bei Fridolin standen verschiedene Namen zur Auswahl. Einen englischen Namen hätte ich auch schön gefunden, aber Eden zu rufen fand ich sperrig. Einer meiner Favoriten wurde von meinen Eltern, die eben auch dann und wann auf die Hunde aufpassen abgelehnt. Und irgendwie kamen wir auf Fridolin, der stand auf keiner Liste, aber er passte einfach zum Hund, der ist einfach ein Fridolin. Also bekam er den Namen.

    lilactime

    Bjarni find ich toll. Ich hatte hier bei meinem Zwerg ja auch über Bjarne nach gedacht.

    Lionn

    Das Geschirr ist richtig schick!


    Fridolin wechselt auch gerade fleißig deine Zähne. Er muss gerade viel nagen, also bekommt er dem entsprechend viel vorgesetzt. Ob es nun Spielzeuge sind, ob es Karotten sind, Hundekausnäcks…

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ich war eben mit Fridolin (18 Wochen, border terrier) im Fressnapf. Wir treffen auf einen echt großen ridgeback. Die Halterin schaut ganz verliebt und meint „oh der ist ja auch noch ganz klein! Wie alt Is er denn?“

    18 Wochen

    „Oooh meiner ist 9 Monate alt“

    Das auch, dass hat mich zum Lachen gebracht, ihrer war alles andere als klein.

    Habt ihr mir tips zur stubenreinheit?

    Der Zwerg ist jetzt knapp 17-18 Wochen alt, seit bald 2 Wochen da und ich würde mir wünschen, dass er zur Türe geht wenn er raus muss.

    Bisher läuft dass so, dass er fast die gesamte Wohnfläche zur Verfügung hat, wenn ich ihn im Blick habe. Hab ich ihn nicht im Blick ist er mit dem erwachsen Hund im Auslauf oder in dem Raum wo ich bin. Ich bringe den Hund immer nach dem schlafen, essen, nach aufregenden Situationen, spiel, Training nach draußen auf eine feste Stelle. Dort sag ich „mach pipi“ wenn’s läuft Lobe ich und sage noch mal „pipi“ danach gebe ich noch ein wenig Zeit zum schnüffeln und dann geht’s wieder rein. Wenn er drinnen ist und mal muss erkenne ich es nur daran dass er schnüffelt und im nächsten Moment uriniert er rein, wenn mein Weg zu weit ist um ihn schnell zu schnappen. Auch dann bringe ich ihn gleich raus. Erst danach mache ich den Urin gründlich weg.

    Ich hab hier die ersten Tage eine schleppleine dran und schau wie sehr die Welpen nach mir sehen und wie schreckhaft sie sind. Wenn dass soweit passt lass ich sie im Gelände, wo’s übersichtlich ist laufen, ganz nackig. Dennoch muss das laufen an der Leine geübt werden, in dem Alter ist es noch einfacher die Basics zu festigen. Da dies aber recht anstrengend ist, schau ich halt das es genügend komplett frei wuselzeit oder an der Schleppe gibt. Momentan ist die Herausforderung das beide gemeinsam leinenführig laufen. Einzeln kann’s jeder. Wobei es im 2. er Gespann der Zwerg besser macht als die große.

    Beim Freilauf lernt der junghund vom alten, wenn ich hier pfeife zum zurück kommen, kommt die große sofort angeflitzt und der kleine hinterher. Da lernt er gleich am Model was der Pfiff bedeutet und kommt jetzt auch wenn ich pfeife und mit ihm alleine unterwegs bin.