Was ich an meinem (border) terrier liebe ist diese fröhliche Art. Er ist einfach ein absoluter gute Laune hund. Er ist einfach sowas von fröhlich. Schmusig sowieso. Er legt sich zu einem, setzt sich auf dem schoß zum gemeinsamen tv schauen, fordert es ein gestreichelt zu werden. Er geht super mit kindern um, auch mit Senioren und alles dazwischen.
Ja et ist auch sensibel, aber das betrifft eher die nahe stehenden Menschen. Ansonsten kann man ihn super mit neuen Situationen konfrontieren ohne dass er die kriese bekommt oder man es erstmal üben muss.
Neulich standen wir Beim kleintierzüchterverein als ein ziegenbock mir den Hörnern vorran gegen den Zaun donnerte, Fridolin saß davor. Er hat sich dass einfach angeschaut. Kein Drama, obwohl es schon laut schepperte...
Er hat Freude daran tricks zu lernen oder irgendwas mit dem Menschen zu machen. Dabei achtet er auf sich (wenn man das so sagen kann) und unterbricht auch mal kurz um was zu trinken ubd kommt dann gleich wieder. Schon als kleiner welpe überquerte er im Sommer eine große Wiese um sich im Bach ab zu kühlen (da dachte ich noch, das wird was, so ein unabhängiger welpe, der eben nicht an den Haken klebt).
Die am. Bulldog Freundin spielt gerne körperlich. Kein Problem, der 8 kg zwerg hält dagegen und versucht sie auch um zu rammen (8kg vs. 35kg).
Er kann auch biestig werden (Wildschweine, igel, andere Hunde welche ihn unterbuttern wollen). Aber auch hier versteht er schnell dass er nicht darf und tötet dann nur noch mit blicken.
Ich finde er ist win äußerst robuster kleiner großer Hund, sowohl körperlich als auch geistig.