Beiträge von Wildhund

    Mein weimaraner ist ja mit 2 Hunden aufgewachsen und nach deren Tod war klar, wenn passt zieht wieder was ein. Letzten Endes hat es 4 jahre gedauert bis Fridolin einziehen durfte. Ich finde es total schön mit den beiden Nasen, beide Hunde profitieren auch von einander. Sie sind ein gutes Team.

    Für Nova ist es aber klar das kein anderer Hund ihren Fridolin nur schräg anschauen braucht. Da der kleine aber schon frech ist sagen ihm andere Erwachsene Hunde schon auch mal die meinung. Was vollkommen in ordnung ist. Nova kann dass aber nicht ab und muss daher bei Hundebegegnungen an der Leine bleiben.

    Spannend sind auch die gemeinsamen Spaziergänge. Einzeln kann jeder super an der Leine gehen zu 2. Muss ich mehr darauf bestehen. Dass ist halt alles ein Prozess und dass ist schon gut so wie es ist. Neulich wars aber echt nervig. Der kleine hat sich furchtbar erschreckt als im Wald totholz runter krachte, die große hat sich total mitreißen lassen und war etwas bekloppt. Die Situation sind halt nervig, aber auch hier, es ist ein lern Prozess für alle Seiten.

    Was ich total liebe ist das trainieren mit beiden, gerade die Tricks lernt er von ihr durch zu schauen. Sowas macht mir mit 2 Hunden mehr Spaß als mit einem

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Hier hab ich auch so einen Kandidaten, der gerne auf der lehne rum hängt

    Ich hab nicht auf die Uhr geschaut. Wenn ich geplant die großen Runden raus gegangen bin oder runden mit viel über Stock und über Stein, hab ich den Rucksack zum müden hundekind tragen mitgenommen. Wenn ich das Gefühl hatte, der kleine ist jetzt ordentlich müde kam er da rein. Er ist da auch immer freiwillig rein geklettert. So runden an der Leine und trainingsrunden hab ich kurz gehalten, da hier mehr Hirn benötigt wird. Insgesamt lief das welpi viel ohne Leine oder an der schleppleine. Auf den runden haben wir auch chill Pausen gemacht. Von daher waren wir schon länger unterwegs

    Ich hatte hier auch den Schornsteinfeger da. Fridolin der sonst sehr offen menschen gegenüber ist, war unsicher, hat sich bei mir rück versichert und hat ihn dann auch mal abgeschnuppert, dann wars sein Kumpel. Der Schornsteinfeger meinte, er habe auch einen Hund und dass selbst hundefreunde die ihn in zivil lieben, ihn im seiner Berufskleidung hassen. Aber ein komplett schwarz gekleideter Mensch der dann auch ganz anders riecht wirkt bestimmt für einige Tiere seltsam. Dass kann ich mir schon vorstellen.