Beiträge von Wildhund

    Mein weimaraner kommt gut i der Stadt zurecht und ist auch gefordert wenn wir spannendes im Alltag erleben. Aber rein spaziergänge in spannender und aufregender Umgebung oder treffen mit anderen Tieren machen den Hund nicht müde glücklich wie wenn sie ihre Nase einsetzen darf. Sie muss nicht jeden Tag rassegerecht gefordert werden, aber wenn ich ich einen angenehmen Hund im Alltag will, benötigz sie es schon 3 mal in der Woche. Sonst wird sie ziemlich nervig.


    Heute hat der terrier 2 Katzen kennen gelernt. Dass fand er sehr spannend, hat aber Sicherheitsabstand gehalten und wurde von mir gelobt wenn er den Kater ignoriert hatte. Vielleicht wird er mein aller erster Katzen verträglicher Hund?

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Kommt finde ich auf das braun an. Umso dunkler das braun umso schöner finde ich hellere Farben wie gelb, Orange...

    Beim ridgeback Braun würde mir gelb nicht so zusagen.

    Aber letzten Endes ist es auch ganz viel eigener Geschmack.

    Ja dass hält super. Die große hat dass ja schon lange als Urlaub am Meer halsband.

    Jetzt hatte ich nur einen textilstift. Ich habe es erst trocknen lassen und dann nass gemacht und mit Einem Handtuch abgewischt. Es ist absolut nichts verwischt oder sonst wie anders geworden

    Ich war eben im pflanzen Laden mit tierecke und hab da ein biothane halsband erstanden. Dieses habe ich jetzt mit edding beschriftet. Dass passt jetzt total für den angedachten Zweck. Und wenn der zwerg etwas älter ist, bekommt er noch ein hübsches aus Leder. Ich hab sowas ganz gerne am hund wen er ohne Leine unterwegs ist, im urlaub...

    Das biothane geht dann auch gut am meer oder wenn es besonders schlammig ist.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    So wie sich die Verkäuferin (hoffentlich) gut überlegt hat ob man den hubd nicht doch irgendwie halten kann aber zu dem Entschluss gekommen ist, dass es besser ist den Hund ab zu geben, so hat sich die Verkäuferin ja auch (hoffentlich) gut überlegt einen Hund auf zu nehmen. Dazu gehört es sich die ersten Wochen frei zu nehmen, den Chef zu fragen ob der hubd mit in die Arbeit kann oder für den Fall der Fälle nach einem hundesitter zu schauen.

    Da wird Zubehör gekauft, man sagt anderen Kandidaten ab, ist aufgeregt wie das Leben mit hund, mit diesem hund so wird und stellt sich emotional drauf ein. Da ist etwas angst, usicherheit und Zweifel dabei, dann Freude und Stolz. Und der hund ist dann irgendwann nicht mehr ein hund sondern "mein hund". Da gibt man doch den hund nicht einfach zurück nur weil der Verkäufer darum bittet. Da geht es nicht um machtspiel. Da geht es um Bindung und Verantwortung.

    Hier wars sehr entspannt. Nova war wie immer ignorant. Der kleine hat nur bei den ganz lauten oder schrillen die Ohren gespitzt. Ich glaube die Hunde finden jetzt silvester richtig gut. Es gab so viele Leckereien und Futter aus der futtertube sobald es knallte und wir draußen waren. Kurz nach 0 musste der kleine dann dringend raus. Okay dann gings an der Leine in den Garten, der zwerg hat sich ewig Zeit gelassen und alles angeschnuppert während die Raketen an uns vorbei zischten.

    Ich glaube ab heute gibt's wieder Freilauf für die beiden.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Weiß die Verkäuferin wo du wohnst?

    Es kommt immer mal wieder in solchen Fällen vor, dass der Verkäufer vor der Türe steht oder versucht einen ab zu passen und die Leine aus der Hand zu nehmen. Es muss nicht so kommen, aber ich würde mir halt mal Gedanken dazu machen. Also den Hund nicht im Garten alleine lassen, zu unterschiedlichen Zeiten spazieren gehen und gerne auch mal wo anders sind so kleine erste hilfemaßnahmen die sich ohne groß rum zu paniken gut umsetzen lassen. Falls der hund fremd betreut wird, sollte die person auch davon wissen, und darauf achten dass niemand fremdes den hund abholt und draußen streichelt (und plötzlich eine eigene Leine dran macht und mit dem hund geht).

    Ich habe seit Donnerstag die Hunde angeleint. Es wird hier schon gut geböllert. Die große interessiert sich ja nicht dafür, aber Sicherheit gehr vor. Beim zwerg war ich mir ja unsicher. Der spitzt aber nur bei den richtig lauten böllern die Ohren. Wir feiern also jetzt draußen immer Party mit Leckereien suchen lassen oder futtertube schlecken lassen. Ich glaube heute wirds entspannt. Der zwerg hat ja seine eigene Box bekommen. Die große wollte sie besetzten. Also gut, dann stehen heute halt beide Boxen hier rum. Dann kann sich jeder in seine Höhle verziehen wenn man das Bedürfnis hat.