Hier wars sehr entspannt. Nova war wie immer ignorant. Der kleine hat nur bei den ganz lauten oder schrillen die Ohren gespitzt. Ich glaube die Hunde finden jetzt silvester richtig gut. Es gab so viele Leckereien und Futter aus der futtertube sobald es knallte und wir draußen waren. Kurz nach 0 musste der kleine dann dringend raus. Okay dann gings an der Leine in den Garten, der zwerg hat sich ewig Zeit gelassen und alles angeschnuppert während die Raketen an uns vorbei zischten.
Ich glaube ab heute gibt's wieder Freilauf für die beiden.
Es kommt immer mal wieder in solchen Fällen vor, dass der Verkäufer vor der Türe steht oder versucht einen ab zu passen und die Leine aus der Hand zu nehmen. Es muss nicht so kommen, aber ich würde mir halt mal Gedanken dazu machen. Also den Hund nicht im Garten alleine lassen, zu unterschiedlichen Zeiten spazieren gehen und gerne auch mal wo anders sind so kleine erste hilfemaßnahmen die sich ohne groß rum zu paniken gut umsetzen lassen. Falls der hund fremd betreut wird, sollte die person auch davon wissen, und darauf achten dass niemand fremdes den hund abholt und draußen streichelt (und plötzlich eine eigene Leine dran macht und mit dem hund geht).
Ich habe seit Donnerstag die Hunde angeleint. Es wird hier schon gut geböllert. Die große interessiert sich ja nicht dafür, aber Sicherheit gehr vor. Beim zwerg war ich mir ja unsicher. Der spitzt aber nur bei den richtig lauten böllern die Ohren. Wir feiern also jetzt draußen immer Party mit Leckereien suchen lassen oder futtertube schlecken lassen. Ich glaube heute wirds entspannt. Der zwerg hat ja seine eigene Box bekommen. Die große wollte sie besetzten. Also gut, dann stehen heute halt beide Boxen hier rum. Dann kann sich jeder in seine Höhle verziehen wenn man das Bedürfnis hat.
Ich muss sagen mein border terrier erinnert mich charakterlich total an meine Spaniel Hündin. Allerdings hatte sie gut Pfeffer im Hintern und dass hat er auch. Ich denke für jemand der einen gemächlichen cavalier im Kopf hat, der wäre mit der terrier flitzpiepe überfordert.
Ich denke wer einen kleinen Begleiter mit möglichst wenig jagdtrieb sucht, welcher sehr angenehm und charmant ist, könnte auch mit einem havaneser oder bichon glücklich werden. Allerdings hab ich keine Ahnung wie es bei denen gesundheitlich aussieht.
Ich hab dir keine studie, ich hab dir einen Erfahrungsbericht.
Bei mir lebte eine cavalierin (2008-2018). Ich würde sagen mit ihr war ich gesundheitlich gesehen im Vergleich gut dran. Aber auch sie wurde herzkrank und wurde aufgrunddessen nur 10 Jahre alt. Viele cavaliere werden im übrigen nur 10.
Charakterlich war sie für mich klasse, ein träumchen.
Sie begleitete mich am Rad, ging mit mir joggen, wandern, und konnte sowohl mit dem setter als auch mit dem weimaraner mithalten. Atemprobleme oder neurologische Probleme hatte sie nicht. Sie hatte aber auch im Vergleich eine lange Nase und auch eine schlanke sportliche Figur. Die cavaliere die wir so trafen waren eher Energielos und träge. Die Nase kurz...
Bei Friede Freude Eier Kuchen blieb es dann aber leider nicht. Mit ca. 6 Jahren bekam sie herzprobleme. Gut eingestellt kam sie damit gut zurecht. Irgendwann wurden die Augen trockener. Auch wenn sie nicht so krasse glubscher hatte (finde ich) waren sie ja größer als bei meinem aktuellen border terrier. Nun bekam sie also herzmedikamente und etwas gegen trockene Augen. 3 Monate bevor sie starb wurde es heftig. Wir waren oft beim Tierarzt änderten die Medikamente aber es wurde nicht besser. Mich trieb der Gedanke um, wann ich den Hund einschläfern muss, sie war noch nicht an den Punkt. Doch durch diese scheiß herz geschichte bekam sie stellenweise schlecht Luft. Es ist so grausam wenn der Hund neben dir sitzt, den Hals nach oben streckt und schwer atmet. Wenn das Schlafen abends schwer wird, weil es in vielen Positionen mit dem atmen nicht gut klappt.
An dem Tag an dem sie starb ging es ihr gut. Sie klagte morgens ein Brötchen, flitzte auf der morgenrunde mit den anderen Hunden. Es war Weihnachten und ich machte mich fertig. Da hörte ich einen schrecklichen schrei. Kimani lag vor der Treppe mit aufgerissenen Augen, schnaufte noch 3 mal und dann war kein Leben mehr in ihr. Dieser schrei, dass war schrecklich... ich bin froh dass sie zuhause an einem guten tag starb doch gerade die letzten 3 monate sind so heftig gewesen, dass ich keinen cavalier mehr will. Dieses Leiden... auch wenn es nur einen Bruchteil ihres Lebens ausmachte.
Nun sie war allein von den Proportionen her allein schon besser dran als viele cavaliere. Wie müssen die erst leiden? Da kommen ja noch mehr Probleme on top
mein junghund ist ein richtiges nagetier. Mit seinem kauholz ist et sehr glücklich. Was aber sehr nervig ist, ist dass er die gummimatte in der hundebox zerlegen will.
In der Box im Auto liegt eine gymnastikmatte. Die ist super. Die isoliert, dämpft, ist weich und nimmt nicht so schnell Geruch an.
Sobald der hund aber drin sitzt zerlegt er sie. Wenn ich einen deckenbezug drüber mache, geht er nicht ran. Jedoch trocknet der Bezug nicht wirklich wenn die nassen hunde drauf saßen.
Eine Familie kam tuschelnd auf uns zu. Es fiel das Wort labrador. Schließlich fragte der Vater was es den für eine Rasse sei. Ich fragte welchen Hund er den meint. Beide. Okay, der kleine ist ein border terrier, die große ein weimaraner.
Darauf der Vater "weihnachtsraner?"
Ne wie die stadt weimar.
Eine andere Familie an einen Tag; der Vater Ried "wischel?"
Nein ein vizsla ist es nicht
"Ridgeback?"
Nein ein ridgeback ist sie auch nicht.
"Was den dann?"
Ein weimaraner.
"Aaah weimaraner! Das wäre meine nächste Idee gewesen"