Beiträge von Wildhund

    Ich denke nicht dass es vorrangig mit dem alleine bleiben zusammenhängt, da er auch nagt wenn ich da bin, nur dann gibt es halt direkt Ärger. Wenn man eine Weile nichts von ihm hört, sollte man nachschauen gehen. Der Zwinger ist direkt am Haus angeschlossen und gerade im Sommer ist die Türe zwischen Haus und Zwinger immer offen. So können die hubd raus ohne dass sie arg viel dummes anrichten können. Gerade der kleine schläft gerne draußen, sonst sich, knabbert Gras. Na jedenfalls hatte er sich einen Schuh mit raus genommen und fröhlich und säuberlich bändel und Laschen abgenagt.

    Also die deutschen Vorsteher bringen schon gut Vorsteher mit

    (Hier lebt ein weimaraner und auch ein border terrier). Ich lebe hier auch am waldrand mit vielen wildtieren, die hier den Weg kreuzen. Einfach macht man es sich wenn man sich nicht einen Hund holt, der darauf gezüchtet wurde am wild zu arbeiten. Mit einem labi goldi oder Flat würdet ihr es euch deutlich einfacher machen.

    Chalence okay, aber bei Lebewesen ist es halt schon blöd, wenn die chalence scheitert. Die Show setter und spaniel sehen schon anders aus als die, die noch am wild arbeiten. Letztere sind aber auch deutlich hibbeliger und agiler. Ich würde euch empfehlen Halter oder Züchter zu treffen und auf einen Spaziergang zu begleiten.

    springer spaniel züchter hat es auch in Deutschland. Z.b. springer spaniel aus der käthchenstadt.

    Bist du schon fest gelegt was die Rasse angeht oder möchtest du Tips und Ideen welche Rasse passen könnte?

    Wenn ja, erzähl doch mal was ihr mit eurem Hund machen wollt, wie ihr den Hund auslastet, wie der Hund bei euch lebt. Was für Eigenschaften ihr euch wünscht und was ihr so gar nicht möchtet. Wie seit ihr den auf die Rasse gekommen? Kennt ihr schon welche? Was schätzt ihr den an den Jagdhunde?

    Ich hab da ein Problem, was mich sehr nervt, vielleicht hat jemand ne Idee.

    Fridolin bleibt gut alleine, schläft, schaut ob er was Räubern kann, ist aber nicht gestresst.

    Im Alltag kaut er viel an seinem kauholz, tau, spieli rum, die hat er auch immer zur Verfügung. Abends bekommen die Hunde was zum kauen z.b. diverse Ohren.

    Da Fridolin ein Nagetiere ist und mir schon Bücher zerstört hat und mir holz Möbel angesagt hat, ist das Bücherregal in Abwesenheit eingezäunt. Die holzmöbel wurden mit fernhaltespray behandelt. Dies war jetzt lange Zeit nicht mehr nötig. In der Vergangenheit hat er schon ein Kamera objektiv zerlegt.

    Jetzt hat er sich gestern aus der Garderobe eine bauchtasche geholt und zerlegt, das monokular raus geholt und es zerkaut. Heute habe ich die eh schon kaputten Gegenstände mit dem fernhaltemittel präpariert, dass hat ihn aber nicht abgehalten.

    Habt ihr ne Idee, wie ich ihm das zerlegen langfristig austreiben kann? Dass nervt schon, dass ich alles bombensicher verräumen muss.

    Ach so und dass ist auch unabhängig davon ob er vorher viel ausgelastet wurde oder gar nicht.

    Ich habe heute morgen auf der Wiese einen reiherartigen Vogel gesehen. Er war komplett schwarz, Beine und schnabel rot. Kein Weiß im Gefieder. Was könnte dass für ein Vogel gewesen sein?

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Wie groß, schwer ist den so ein 17 wochiger aussie?

    Ich mag gerne gummierte schleppleinen, allerdings nicht von jeder Marke. Ich mag die von julius k9 und bei zooplus hat es die "heim suchleine super grip", die in 5 m hab ich hier für den weimaraner, ich empfinde sie als leicht, schneidet nicht ein und gut sichtbar