hasilein hat natürlich recht, ich bin mit meinen extrem langen Nägeln auf die Schnauzer gefallen, zum Glück konnte ich mich mit meinem zarten Rehbeinchen (spur unten) auffangen, wobei ich aber mein Bein total verdrehte.
Beim marderhund sind nur 4 Zehen zu sehen, beim waschbär sieht die Spur schon mehr aus wie eine hand, beim dachs dagen sind es 5 Zehen.
Bei bumer ist wohl die Urlaubssaison angebrochen, sie schreiben, dass sie gerade nur mit halber Belegschaft arbeiten. Von daher könnte es ein tick dauern.
Ich denke auch, dass dort ein guter Schwung labi mit drin ist. Was das Thema Sicherheit angeht: eine hohe Sicherheit an rassetypischen Verhalten und aussehen hat man eben bei seriösen Züchtern, den dies ist ja die Idee von zucht, Merkmale verstärken und festigen. Klar gibt es immer noch individuelle Unterschiede, aber in welche Richtung es grundsätzlich geht, dass wird ja durch zucht gefestigt. Und dann kommen halt noch Erfahrungen dazu.
Ich denke nette junge Hunde sitzen auch aktuell nicht lange im tierheim, bei dem hund oben steht ja auch, dass es sehr viele Interessenten gibt. Wenn also wieder ein labrador für euch in Frage kommt, dann schaut euch doch mal vdh labrador zuchten an, oder schaut nach rückläufern. Wenn ihr offen für einen tierheim hund seit, dann würde ich euch empfehlen öfters ins tierheim zu gehen, gerade die netten jungen Hunden sind oft schneller vermittelt als auf der Homepage.