oooh, gerade hab ich gesehen dass es bis zum 25 August die Farbe Jade (ein mint ton) 5€ günstiger hat. Ich bin in Versuchung, für den kleinen. Die große hat ja schon das anny x in mint
Beiträge von Wildhund
-
-
oh und wie wäre es mit "krasse hunde" rassen die sich Selbst der rütter nicht holt (Bezug zum Podcast, wo er manche rassen als so heftig beschreibt, dass selbst ER sich die nicht anschaffen würde, dass klingt dann so als wäre er der hundegott persönlich und wenn er sowas nicht halten kann, wer soll dann bitte so einem hund gerecht werden)
Ich geh mich dann mal beim rütter bewerben, sie sendungsideen müssen ja unter die Leute kommen.
Früher gab es ein dr. Wolf (hundkatzemaus) spezial, da reiste er um die Welt und besuchte den ursprungsort einer jeweiligen Rasse und wofür sie gezüchtet wurde. Ich habe dass noch als sehr interessant in Erinnerung. Sowas würde ich mir tatsächlich wieder wünschen. Quasi ein Reisebericht über Land und Leute und Schwerpunkt hunderasse und Haltung
-
Das Neopren ist dicker als das Cordura bei annyx. Das Neopren ist genauso dick wie das Neopren von blaire.
Bei bumer gibt es noch mehr Möglichkeiten, das Geschirr zu Polstern z.b. airmesh. DaS müsste dünner sein, vielleicht aber auch labriger.
Mein 7 kg Hund läuft mit nem Neopren einwandfrei. Wenn er also mal nicht nackt oder nur am halsband unterwegs ist, hat ich kein Schmerz ihm diese Geschirre anzuziehen.
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Das klingt ja fast wie als wollte man alle Kategorien abfrühstücken

Für klein und süß- die welpen kommen
Für pro tierschutz- die unvermittelbaren
Für besonders große- die großen hunde
Dann sollte doch auch mal was von kleinen Hunden kommen, kam aber glaube ich noch nicht.
Wie wärs noch mit
Auf spurensuche- leben mit Jagdhunden
Hund auf arbeit- hunde die einen job haben
Inklusiv hund- speziell hunde die am mensch arbeiten
Oldies- leben mit alten Hunden
Dogladies- von "verrückten" die ihre hundefrisieren evtl. Mit kreidefarbe färben, hundesportler, Klischee pudel auf der Ausstellung (also alles was anders ist als die 4 köpfige vorstadtsfamilie mit labrador)
Edit:
Vielleicht noch
On the road- vanlife mit Hunden, obdachlose mit Hund, wildlife outdoorler mit Hund und Promis auf Tournee mit hund
-
Die große Hündin findet Kleinkinder auch furchtbar, das junggemüse hier möchte gerne Kontakt.
Hier Regel ich dass so, dass ich mit den Hunden auf Abstand gehe, mit sehr freundlichen und ruhigen Ton sage was sie tun sollen und dabei mit Futter belohne. Dabei behalte ich kind und Kegel im Auge, den manche eltern hängen nicht so an ihren Kindern und lassen sie einfach mal hin tappen.
Ich hab auch schon mal Nova in in ein blumen Beet rein geschleudert, weil schnurstraks so ein ca. 2 jähriger zwerg angewackelt kam und mal ei ei machen wollte, Nova laut grollend, Eltern nicht in Sicht. Im Zweifel geht sichern immer vor.
-
In dem Frankfurter kölle zoo war ich auch schon mal drin, der ist echt groß, damals wars allerdings hauptsächlich hunter und trixie lastig
-
Gibt es von krämer dem pferdeladen noch eine andere größentabelle, ich finde immer nur die rückenlänge. Oder hat jemand einen Mantel und kann mir sagen welchen Brustumfang xs und xl haben? Welchem Typ hund passen die?
-
Neues thema:
Wandern, paddeln, joggen- outdooraction!
Und bitte dran denken:
Bilder müssen für die Challenge geknipst werden, keine Archivfotos. Der erste der ein Bild zum Thema postet, bestimmt am nächsten Sonntag das neue Thema. Sollte der Themenersteller als erstes ein Bild posten, bestimmt der Zweitposter das neue Thema.
-
Schau mal Lipton
BeitragRE: Labrador Retriever Quatsch Thread
Ah, interessant.
Hatte beim genaueren studieren der Ahnentafel auch das ein oder andere Fragezeichen im Gesicht.
Weil bei Mutters Vorfahren auch viel mit "Work" dabei war.
Der Vater (von meiner jetzt) hat alle möglichen Prüfungen und hat wohl auch richtige FTCh-Legenden als Vorfahren. Ist auch aus England.
Was mich da nach wie vor wundert, bei der Mutter steht alles mögliche auch über Gesundheitliche Untersuchungen, HD , ED etc.
Beim Vater garnichts.
Also beim ihm schon, aber allen anderen…Work.It11. August 2023 um 19:07 Wenn du dich weiter schlau über den labrador machen willst, wäre dies der richtige thread für dich.
-
Ich hatte
Bearded collie(da war ich selbst noch ein kind)
English setter (habe ich zwangsläufig aus dem Familienkreis übernommen)
Cavalier (erster ganz eigener hund)
Weimaraner (aktuell)
Border terrier (aktuell)
Einen bearded collie würde ich mir nicht mehr holen. Ich mag weder den Charakter, noch die Optik. Es gibt für mich absolut keinen Grund mir sowas anzuschaffen. Einen cavalier würde ich mir heute eher nicht mehr holen. Ich habe mich damals sehr mit der Rasse auseinander gesetzt und habe eine tolle Hündin bekommen. Wir führten ein sehr aktives Leben, sie war meine Begleiterin in jeder Lebenslage. Mit ich glaube 7 Jahren bekam sie herzprobleme, mit 10 starb sie. Das letzt halbe Jahr war heftig. Von qualzucht habe ich bei ihr nicht viel gemerkt. Aber die Rasse bewegt sich halt immer mehr und intensiver in diese Richtung und 10 Jahre Lebenserwartung sind auch echt nicht viel. Dass möchte ich nicht, auch nicht secondhand.
Einen setter könnte ich mir schon gut vorstellen. Man muss aber sagen, dass die Hündin aus dem tierschutz kam und wohl als welpe staupe hatte und aufgrundessen in einigen Bereichen auffällig war. Aber den Typ hund mag ich gerne.
Ich liebe meinen weimaraner, auch wenn sie mich so krass liest, spiegelt und mir sofort aufzeigt, wenn ich emotional aufgewühlt bin. Dann wird sie unerträglich. Jede rassebeschreibung die ich gelesen habe, trifft ziemlich auf Nova zu. In vielen Dingen sind wir uns sehr ähnlich. Ich würde mir es wünschen irgendwann wieder einen weimaraner zu führen. Aber sie sind viel hund und ich weiß nicht ob ich, wenn ich wieder nach einem großhund ausschau halte, nochmal etwas halten kann und will, was doch so klar geführt werden muss, Diskussionsfreudig ist, nicht von jeden fremdbetreut werden kann und durch die Schärfe und triebigkeit mehr Management braucht. Wer weiß wo ich im Leben in 7 Jahren oder so stehe.
Mein borderchen ist ja jetzt knapp 1,5 Jahre alt, da wird sich bestimmt noch das ein oder andere tun. Wobei er vom grundcharakter her, einfach nett und lieb, freundlich, agil, wissbegierig, schmusig, mutig und offen ist. Er ist ein richtig genialer kleiner Hund. Es macht schon einfach Spaß mit ihm. Klar hat er auch baustellen, aber grundsätzlich ist er schon super. Ich kann mir gut irgendwann wieder ein borderlein vorstellen.
Auf ihn hab ich mich im Vergleich zu dem cavalier kaum vorbereitet. Dass liegt aber daran, dass ich mit jedem eigenen Hund mehr gelassener in allem wurde. Bei ersten hund gab es viele viele Listen, Vergleiche, Bücher, Youtube Videos etc. Dann merkte ich, dass eh alles anders wird. Beim 2 hund hab ich mich stark darauf konzentriert was der Vorsteher so braucht und habe bücher und Videos etc. Aussließlich zu dem Thema konsumiert.
Beim border hab ich mich eher auf die Züchter suche konzentriert, nochmal aktuelles zur Rasse gelesen und gut wars. Die Rasse ist mir ja live auch nicht unbekannt. Und vom Typ her wars jetzt auch nicht ganz krass anders. Also wäre es ein herdenschutzhund, ein Anita oder so geworden, dann wäre die Vorbereitung auf einen ganz anderen hundetyp schon noch mal intensiver geworden.